Hallo zusammen,
mittlerweile ist der Futtermischer fertiggestellt und hat sich im regen Einsatz (mit Sesam) als alltagstauglich bewiesen.
Hier noch Bilder vom Umbau:
Hier sieht man das bearbeitete Fahrgestell mit dem Getriebemotor. Das Zahnrad der Original-Mechanik passt nach leichter Bearbeitung mit einer Feile auf die Motorwelle. Für den Motor wurde mittels Dremel Platz zwischen den Schraubflanschen geschaffen. Die Quersteife hinter dem Motor habe ich für die Anschlussfähnchen des Motors auch etwas ausnehmen müssen.
Der Motor nun eingebaut. Er ist einfach in den Rahmen eingelegt.
Für die Elektronik ist noch ausreichend Platz hinter dem Motor vor der Achsaufnahme
Hier das ganze nochmal von der Seite. Bei genauem Hinsehen erkennt man das der Motor noch etwas "unterfüttert" (ca. 1,5mm) wurde, damit er fest zwischen Mischwanne und Fahrgestell sitzt.
Ein Blick in die Mischwanne. Nachdem die Mischerspindel ausgebaut wird (Hierzu ist der Getriebekasten an der Mischwannenfront aufzuschrauben. Wenn man das große Zahnrad abnimmt, kann man die grüne kurze Welle auf dem es sitzt rausziehen und nun die Mischerspindel leicht herausnehmen.) kann man die Wand der Mischwanne zur Förderschnecke mit einem Dremel aufflexen (durchaus besser als ich es hingekriegt habe ;)). Zunächst habe ich allerdings den Fehler gemacht die Schnecke auf ihrer ganzen länge freizulegen. Dies führt jedoch dazu, dass beim Beladen bereits Material durch die Auswurföffnung herausfällt. Ich habe diesen Teil der Öffnung mit einem Stück Plastik wieder verschlossen.
Der Mischer mit Trailer LS und THOR 4s Fahrregler funktioniert problemlos am Einsteiger-Fendt Siku 6880, am JD-Frontlader Siku 6777 und am IR-Fendt Siku 6754.
Viele Grüße, Werner