Vielen Dank,
dann werd ich da mal schauen.
Gruß Matthias
Vielen Dank,
dann werd ich da mal schauen.
Gruß Matthias
Hat keiner ne Idee? Bzw kann mir keiner helfen?
Gruß Matthias
Hallo,
der Rahmen ist nun lackiert und einmal Probeweise am 514er. Als nächstes kommt die hydraulische Achsabstützung dran.
Und hier noch die Bilder vom aktuellen Stand:
http://up.picr.de/25866445su.jpeg">
http://up.picr.de/25866461iz.jpeg">
http://up.picr.de/25866465zi.jpeg">
http://up.picr.de/25866476jk.jpeg">
Gruß Matthias
Danke,
am Wochenende habe ich den Tragrahmen grundiert und zur Zeit bin ich dabei die Leitungen zu verlegen.
Bilder:
http://up.picr.de/25812175hr.jpeg">
http://up.picr.de/25812177zd.jpeg">
http://up.picr.de/25812178of.jpeg">
Gruß Matthias
Hallo,
erstmal danke für die lobenden Worte. Ja ich druck meine Teile auch bei Shapeways und zwar in FUD!
Heute hab ich noch zwei Bilder für Euch:
Gruß Matthias
Hallo,
ich will Euch meinen Fendt 514 Vario Kommunal vorstellen. Der 514er soll wie bei vielen Kommunaltraktoren üblich einen Frontmähausleger bekommen. Dazu habe ich eine neue Fronthydraulik konstruiert und 3D-gedruckt, da die von UH ja nur aus einem Teil besteht. Der für den Ausleger nötige Tragrahmen habe ich auch gezeichnet. Da die Frontladerkonsole von UH auch nicht zu verwenden war, habe ich auch hier kurzerhand einen neue gezeichnet und gedruckt.
Nun sind diese Teile alle angekommen und ich habe sie einmal probeweise am 514er verbaut. Es sind noch ein paar kleine Änderungen nötig, aber dann kann ich mich an den Ausleger machen.
Nun lasse ich aber mal die Bilder sprechen:
Über Kritik oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen:)
Gruß Matthias
Hallo,
ich will meinen 516er von UH auf Dreipunkt umbauen.
Dazu wollte ich Euch fragen, welche Heckhydraulik Ihr mir für den Umbau empfehlen würdet.
Da ich auch noch keinen 516er zerlegt habe, wäre ich auch hier über Tipps dankbar.
Gruß Matthias