Na, dann gibt's ja bald wieder Platz auf der Werkbank für neue Projekte...
Sehr schöne Ergebnisse sind da bislang heruasgekommen!
Beiträge von radlhans
-
-
Das sind echt tolle Schmuckstücke
-
Hab' ich zwar schon mal wo gesehen aber ist immer noch schön anzuschauen
Na klar, gerne mehr davon!
-
Prima Neuzugänge, Ulli
Aber der 510 ist von Weise, nicht UH. Hast dich sicher verschrieben. Der steht auch noch auf meiner Wunschliste. Dessen Türen lassen sich auch nich öffnen, so wie's aussieht? -
Da kann ich nur zustimmen: schöne Perspektiven, do dass das tolle Modell mit dem echten Hintergrund verschmilzt
-
Die Neuauflage der Lemken Solitär 9 ist nun auch wieder im Handel erhältlich. Für ca. 80 €
-
Man rechnet mit 1 Melkroboter für 60 Tiere...
-
Junge, Junge, Dave, ganz schön was dazugekommen - Glückwunsch zum Erwerb!
Genau meine Kragenweite deine neuen Modelle -
Stimmt, die Britains-Kuh passt besser in den Roboter, was das Melkgeschirr angeht. Irgendwie sieht sie mir aber doch etwas verloren drin aus, oder?
Hab' in meiner Vorstellung noch etwas zugefügt (%22https://https://www.agrarmodellbau.de/forum/modellba…-collections%22">>hier, Beitrag #8) - wollte hier in deinem Thema nicht Bilder von mir einsetzen;) -
Wie Ulli schon in seinem Sammlungs-Thread %22https://https://www.agrarmodellbau.de/forum/modellba…5#post965108%22">>hier gezeigt hat, passt die kleinere Kuh von Britains besser in den Melkautomaten: da sitzt dann das Melkgeschirr an der richtigen Stelle.
Allerdings finde ich, dass die kleine Kuh im Roboter etwas verloren aussieht:
Hier nochmal 3 verschiedene Kühe zusammen, von klein bis groß: rechts Britains, in der Mitte KidsGlobe, links eine noch größere (Hersteller mir unbekannt), die aber nicht mehr reinpasst: -
Top Auswahl, Ulli
Ich sehe, du machst dir das mit dem Melken auch leichter;)
Das Mähwerk ist schick. Brauche ich - glaube ich - auch noch... -
Hallo zusammen,
der von mir lang ersehnte Melkroboter von AT ist nun endlich erhältlich. Ich habe meinen schon erhalten und stelle ihn mal vor.
Ich finde das Modell sehr gelungen.
Die Schranktür lässt sich öffnen…
…und auch zusammenklappen
Das Innenleben ist schön dargestellt
Auch die Detaillierung des Rests ist gut
Das Dach bzw. die Haube ist abnehmbar
Ein kleiner Kritikpunkt: die Beweglichkeit der Teile ist nicht gerade hoch.
Bsp.: das Gatter am Eingang.
Hier maximal geöffnet:...und geschlossen:
Weitere Ansichten/Details:
Am Ausgang lässt sich das Gatter mit integriertem Futterbehälter aus- und einklappen. Das funktioniert von ganz ein- bis ganz ausgeklappt gut.
Die Kühe von KidsGlobe z.B. passen hinein. Optisch stört etwas die "fette" Schraube
Der Schwenkarm zum Melken ist zwar beweglich dargestellt, jedoch scheint das nicht wirklich zu funktionieren. Ich hab‘ mich ehrlich gesagt nicht getraut, fester zu drücken, um etwas zu verschieben.
Ein kleiner Zylinder ist mir dabei schon abgebrochen bzw. hat sich gelöst.
Das Ende dieses Zylinders hier……gehört da hinein:
Der Melkroboter ist auch einer Grundplatte angebracht, die wiederum auf einer weiteren Präsentationsplatte mit Rahmen per 4 Schrauben befestigt ist.
So sieht’s ohne die Präsentationsplatte aus:
Die Maße der Grundplatte sind ca. 10,5 x 7,5 cm.
Die einzelnen Teile des Roboters scheinen an der Grundplatte verschraubt zu sein. Ich werde dann mal probieren, diese alle zu lösen, so dass ich den Roboter ohne die Grundplatte direkt auf meinem Stallboden anbringen kann.
Alles in Allem ein schönes Modell mit schönen Details. Leider ist nicht alles sehr beweglich, aber was soll’s – ist ja schließlich ein Modell und kein Spielzeug.
Und die ca. 40 € dafür gehen in Ordnung, finde ich. -
Echt beeindruckende Sammlung und vor allem so schön präsentiert in deinen Regalen
-
Supertolle Fotos
Hab' die schon auf AiE bewundert. -
Vielen Dank für's Zeigen und Berichten!
-
Spezielle Geräte - gehören natürlich in deine Sammlung, Jens!
Die finden nur zu einem, wenn man sich mit der Beschaffung so Mühe macht wie du. -
Ein richtig tolles Fass Und dazu noch alles selbst gebaut: Stützrad, Anschlusskupplung (!!) etc - Hut ab
Einzige "Kritik" meinerseits: der Bogen vom Schlauch steht etwas weit hoch - sieht optisch etwas komisch aus. Das ist aber JAmmern auf sehr hohem Niveau;)So ein Fass in der Art steht bei mir auch noch angefangen herum...
-
Der ist schick Den brauche ich irgendwann auch noch - gehört einfach dazu.
-
Gute Sammlungserweiterung! Der Allrad-Braune gefällt mir am besten
-
Ein schicker Oldie
Da könnte man sich direkt draufsetzen und einen Kaffee trinken