Moin Moin
der Radbau von einfachen Rädern ist kein Hexenwerk.
Der Kreisschneider hilft ,das die Seitenscheiben nicht eierich sind.
Ich schneide die Klebe Laschen ab und hinterlege den Kreis mit Pappe,das ergibt ein saubere Reifenkante.
Und da sind wir auch schon bei dem Thema Kanten färben.Da sollte man großzügig sein.
Auf das Ausschneiden der mit Verpackungskarton verstärkten Stollen Pads und auch noch Kantenfärben freue ich mich schon.
Beiträge von Traktorist
-
-
Sooo,
ich baue die Räder fast so wie vom Bogen.
Nur die Klebelaschen sind entfernt und die Radscheiben sind mit Pappe hinterlegt.
Jetzt muss man auf die Laufrichtung von den Reifenstollen achten. -
Moin Moin,
ich habe die vordere Achse, mit Querlenker Gestänge ,noch mal neu gebaut.
Auch sind die Halter der vorderen Kotflügel angebracht.Dir Schmutzfänger werde ich dann
montieren wenn die Räder fertig und montiert sind.So ist die Möglichkeit geben alles mit einander anzupassen.
Das sieht jetzt so bei mir aus. -
LPG zum großen Freien Rethmar
Moin Michael,
ich bin neu auf dem Gebiet.
Eine Frage mal,sind die Traktoren die Du zeigst, alles LPG Schlepper?
Ich dachte immer,die haben ZT 300,ZT 303,ZT 323 den Barlarus MTS 80 und vielleicht noch einen Zetor? -
Moin Moin,
heute geht es mit dem Bauteil 17 für die Vorderachse weiter.
Ausscheiden,falten,mit Sekundenkleber härten und bohren für die Nadeln. -
Moin Michy,
das ergibt einen Sinn,Danke für die Info.:)Sooo,weiter geht es mit dem Vorderrad Antrieb,das soll ja ein Allrad Schlepper werden.
Auf der Foto sieht man noch Blitzer,die ich nach arbeiten muss. -
"posilovac"
Moin Moin,
Der,das oder auch die "posilovac" ist montiert.
Vielleicht kann mich ja einer von Euch aufklären was für eine Funktion das Bauteil hat?
Der ich vermute mal das Bauteil 29 ist ein Werzeugkasten ,vor der fraglichen Vorrichtung angebracht worden ist. -
Moin Simon,Hallo Mirko,
die Räder sind noch lange nicht dran.Da ist hier noch viel Handarbeit und auch viel Teile finden gefragt.;)
Jetzt muss ich mich erstmal um ein "posilovac",was immer das auch ist, kümmern. -
Danke für die Blumen Gerd und Lars.:)
So die Genossen haben den Traktor mal aufgebockt,um die Pendelachse zu montieren.
-
Moin Tobi,das ist mir auch schon passiert.;)
Gestern Abend ist die Motorabdeckung auf dem Basteltisch ,das Thema gewesen.
Jetzt ist die Gelegenheit ,sich fest zulegen, den Zetor 7721 in 2WD oder in 4 WD 7745 zubauen.
Eigentlich eine leichte Nummer,dachte ich.Wenn da nicht diese Sicke auf der Haube wäre.
Sie verläuft nach vorne zu,eigentlich bündig mit der Vorderkante. -
Moin Tobias,Thorsten ist fast richtig.;)
Heute hat der Zetor seinen 70l Dieseltank bekommen.
Bei genauen betrachten fällt auf,das der Tankdeckel sogar über ein Tankschloss verfügt. -
So liebe Agar Technik Freunde,
Der Motor ist an das Getriebe geflanscht.
Die Hintere Achsaufnahme ist angefertigt und montiert. -
Moin Tobias, Hallo Gerd,
vielen Dank für Eure Resonanz.:)
Mann oder auch Frau braucht nicht viel Werkzeug und Hilfsmittel.
Es kann überall gebaut werden.Es muss nur hell und windstill sein.
Das brauche ich so. -
Moin Moin,
der Zetor Motor ist erstmal fertig und zur der Montage bereit.
Der Auspuff wird später gebaut,wenn die Haube befestigt ist. -
Moin Mirko,
da wird noch viel Wasser die Trave herunter fließen.Es geht mit dem Motor los.Die Bauteil Nr. 7 und 8.
-
Danke Tobi,
die Kabine und die Achsaufnahme Bauteil Nr.38 sind montiert. -
Moin Moin,
nach dem Studium der Internet Bilder,bin ich der Meinung,das der Zetor Agro Schlepper recht genau
und auch detailliert gezeichnet ist.Nur den Schalthebel habe ich nicht auf dem Bau Bogen entdecken können.
Der wird wird dann aus Draht nachgebaut.
Vor dem Einbau in die Fahrerkabine, noch mal schnell das Cockpit ab gelichtet.Man weiß ja nie ,was da alles noch passiert. -
Moin Hermann,
Deine Dachrinnen gefallen mir gut.Werden die Rohling noch coloriert?
Kann man den Spritzbaum wieder für den Drucker verwenden? -
Moin Mirko,danke für Deine Visite.:)
Bei meinen Karton Traktoren dauert dauert es immer sehr lange.
Die Bauanleitungen sind oft nicht in meiner Muttersprache.Oft muss ich die Bauteile
mehrmals bauen.Das macht mir aber Spaß,das ist wie ein spannendes Buch lesen.
Irgend wann ist man dann fertig.
Sooo, ich habe Irrtümlich in die Rückenlehne vom, Fahrersitz die Scheibenwischer eingebaut.
Das kann passieren,denn der Karton ist flach und ist vorsichtig in alle Richtungen verformbar.
Jetzt ist der Sitz aus Polsterei zurück.In der Endfertigung suchen sie gerade die Wischer.
Bitte nicht verraten.
Zurzeit hübsche ich gerade das Cockpit mit RB Hebeln auf.
Bis die Tage -
Zetor Sitzplatz erste Reihe
Moin Moin,
das Cockpit vom Zetor entwickelt sich.