Moin Andy,
von Deinem Wohnort her vermute ich mal,das Dich mit Ost Technik aus kennst.;)
Ich freue mich über Dein Lob.
Beiträge von Traktorist
-
-
Blauer ZT 300 mit HTS 100 ein Gülletankanhänger
Moin Mirko,vielen Dank für Dein Interesse. Ich bin noch am üben,aber es wird von mal zu mal besser,glaube ich.
Soooo,
ich war mit meinem neugebaute ZT 300/HTS 100 Gespann draußen auf dem Acker. -
Ditalgenau
Moin Peter,
ich höre den Traktor schon tuckern. -
Baustufen Fotos
Moin Peter,
sehr gut das Du den Bau Deines RS 1. 40 zeigst.
So ist es schön nachvollziehbar, wie so ein Umbau gelingen kann. -
Moin Peter,
der Umbau gefällt mir gut. -
Belarus Gespann auf dem Feld
Ahoi Hermann,vielen Dank für Deine postive Resonanz.
Sooo,
heute ist einigermaßen Wetter für Außen Aufnahmen.
Hier das russische Traktor Gespann wo das auch hin gehört,auf dem Feld. -
Möglichkeiten
Moin Hermann,
schön zusehen ,was bei Dir so alles möglich ist.
Mal schauen ob sich bei mir noch was weiter entwickeln kann.
Anderes Material,andere Möglichkeiten.Aber einiges geht nur in einer Werkstatt.
Da wäre dann mein Basteltisch raus.;) -
Russischer Rübenanhänger
Moin Paul und Christian,ein bisschen habe ich noch.;)
Moin Moin in die Runde,
zu dem Belarus Bausatz gehört auch noch ein Anhänger.Ich hoffe der ist auch typisch für die Schlepper.
Die Ladewände sollen wohl aus Holzbretter bestehen,ich habe versucht das mal zu altern.
Bei mir ist der Anhänger mit Schrott beladen. -
Zitat von Zetor 50;442389
Die Vorraussetzungen unter denen Modelle bei mir entstehen sind arg beschränkt. Man nennt das wohl auch Schreibtischbastelei mit doch relativ einfachen Mitteln.mfG Peter
Moin Peter,
das ist es,was mir daran gefällt.
Wenn die Ehefrau abends Traumschiff sieht,habe ich mal 2 Stunden für mich am Schreibtisch.;) -
Blauer Belarus MTZ-80
Moin Hermann,Dein Lob geht runter wie Öl.:)
Moin Moin in die Runde,
Der Belarus ein Baubogen von Oriel,der hatte es in sich.Der Bausatz hatte sogar Schrauben auf den Bogen gedruckt.
Ich hätte die nur ausschneiden und verarbeiten brauchen.;) Aber so weit habe ich das nun doch nicht kommen lassen.
Der Belarus MTZ-80 ist ein toller Vertreter von Wald und Wiesen Schlepper.Robust und gut zu reparieren,wie mir berichtet wurde.
Bei uns,in Ostholstein ist der Trecker nicht anzutreffen.Aber im Osten, in roter Farbe ,soll der Traktor unter der Bezeichnung MTS-80 mit sein 80 PS häufig zu sehen sein.
Der Name Belarus bedeutet übersetzt Weißrusse. -
Moin Maik,
sehr schön gebaut und auch die Fenster verglast -
Blauer ZT 300
Moin Christian und Peter,
es geht auch günstiger.
6,10€ für den ZT und 1,50€ der Traktorist.
Das ist nicht mal Mindestlohn,
alt=";) Thomas -
Karton Traktoren bauen
Moin Norbert,
das ist gar nicht so schwer.Wichtig ist vor dem Zusammenbau die Kanten zu färben.
Das richtige Werkzeug gibt es ,wenn man auf passt, beim Discounter.
Ganz wichtig ist ,nicht mit einem anspruchsvollen Bogen zu beginnen.
Der ZT 300 von MDK ist ein Bogen, wo man als Einsteiger sich versuchen soll.
Ein guter Druck,eine tolle Bauanleitung,ein super Ergebnis.Ich baue gerade welche.
Wenn ich mit meinem Krempel hier durch bin ,werde ich da von mal berichten. -
Ein LPG Miststreuer
Moin Peter,
schön das Du Deinen Miststreuer HTS 60 hier zeigst.
Das nenne ich mal Zeitgeist ,wo der Nitratgehalt unserer Nutzflächen immer höher wird.
Ja so ein Scratch Bau ist doch sehr viel kreativer zubauen,als meine Bastel Bögen.
Ich kann nur sagen,wer sowas hin bekommt, der hat meine Anerkennung. -
Moin Andy,
da ich mich zur Zeit mit dem Thema LPG beschäftige.Denn ich baue gerade einige ZT 300 und auch ein HTS 100 ist schon fertig.
Deshalb gefällt mir Deine Sammlung sehr. -
5 Tonner 3 Seiten Kipper
Moin Peter,
auch ich freue mich Dich hier an zutreffen.:)Moin in die Runde,
jetzt kommen die etwas aufwendigeren Modelle.
Auch habe ich bei den Bauten so maches graues Haar gelassen.
Der 5 Tonnen Anhänger ist voll beweglich.Um eine gewisse Stabilität in die Exponate zubekommen
und auch das Modell vor der Feuchtigkeit geschützt werden muss,sind die guten Stücke bei mir mit Klarlack aus dem
Supermarkt behandelt.
Der Anhänger ist mit meinem neuen Projekt beladen,dazu aber später mehr. -
Bolinder-Munktell 10 von Magnus Eriksson ca. scale 1/32
Moin Markus,dann nehme ich Dich mal beim Wort.;)
Ahoi Christian,bei mir ist das so.Der Traktor ist auf dem Basteltisch Interessant.Wenn das Modell in der Vitrine steht weniger.
Bei den jetzt vorgestellten einfachen Modellen, habe ich pro Modell, so einen Monat lang Abends 2h gebraucht.Ich nehme von deinem Avatar an,das Du ***agromodels.cz/">http://www.agromodels.cz/ hast.Da sieht die Welt schon anders aus.Da hilft nur
die Übung.Jetzt zu meinem urigen Schweden,so kantig.Auch das Teil hat was,finde ich.
-
Volvo T33 von Magnus Eriksson Scale ca.1/32
Moin Moin,
der Volvo T33 ist fast so alt wie ich.Zu letzt gebaut wurde der Schlepper im Jahr 1958.
Mit seinen 36 PS ein starker Schwede und vom Design ein Vertreter seine Zeit. -
Moin Konstantin,
kannst Du noch was zum 5t Anhänger berichten? -
HANOMAG R16 von L.C.N. Scale 1/35
Moin Harald,
eigentlich bin ich kein Sammler ,ich baue was mich Anspricht und beschäftige mich dann auch mit dem Modell und dem Umfeld.So das ist jetzt ein Highlight.Ein Werbe Bogen Reprint von einem Hanomag R16 verkleinert auf 1/35.Ja der Maßstab ,ich wusste es damals noch
nicht besser.Ich werde wohl mich auf 1/32 und 1/43 festlegen.
Den Bogen habe ich von einem freundlichen Modellbau Kollegen geschenkt bekommen.Da habe ich Glück gehabt.:)