Beiträge von McMurphy

    Hallo,

    die Ersten Bilder waren ja bereits im Vorstellungsthread. Jetzt mal gesammelt hier in diesem.

    Platte Spanplatte 4x1 Meter

    Modelle

    Fendt

    Claas

    Deutz

    John Deere

    Lanz

    usw.

    Bilder sagen mehr.


    Aufgeteilt in Hofstelle, Wiese, Acker (Kaffeesatz) 2x1 Meter

    Straße und Mauer gedruckt und verklebt








    Hallo,

    ich habe insgesamt 3 Control Traktoren im Einsatz.

    Mein "Kummerkind" ist der Fendt Vario 933 Bluetooth. Der Wendekreis ist, gelinde gesagt, Katastrophal.

    Der Claas Axion 850 sowie auch der John Deere 8345, können schön auf einer Platte von 1 Meter Breite Kreise ziehen. Mit dem Fendt muss ich hier mehrmals rangieren.

    Dies ist bei Verwendung der Bluetooth Fernsteuerung sowie auch Steuerung mit dem Handy so. Das macht dann wenig Spaß.

    Gibt es hierzu eine Abhilfe?

    Daher hier in dieser Rubrik: Kummer und Wünsche.

    Gruß

    Axel


    .

    Hallo,

    wie in der Vorstellung schon kurz geschrieben, baue ich gerade mit meinem Sohn (4) ein Siku Control Diorama auf.

    Aktuell haben wir eine Länge von 4 Metern und eine Breite von 1 Meter.

    Aufgeteilt ist 1 Meter Wiese / Weide

    1 Meter Maschinenhallte / Pflasterfläche

    2 Meter Ackerfläche

    Bisher verwendete Materialien

    Maschinenhallte = KidsGlobe

    Pflaster = Selbst ausgedruckt und verklebt

    Wiese = Noch Grasmatte

    Acker = Kaffeesatz

    Bäume = 2 Stück NOCH

    Büsche = Dekokugeln aus 1 Euro Shop

    Zäune = Leisten von Feuerwerksraketen und Rührstäbchen

    Soweit so gut.

    Jetzt kommen die Fragen:

    1. Der Kaffesatzacker besteht aus einer Sperrholzplatte, auf diese ist der Kaffeesatz gestreut. Was mich ein bisschen stört, ist die helle Farbe wenn der Kaffeesatz weggeschoben wird. Als zweites, oft fehlt der Grip, so dass die Reifen durchdrehen.

    - Mit was färbt Ihr die Platte ein?

    - Gibt es etwas, vielleicht in Bezug auf die Farbe, um den Grip der Platte zu erhöhen?

    2. Straßen

    Das Pflaster habe ich ausgedruckt auf Papier und aufgeklebt mit Sprühkleber. Sieht rallistisch aus, jdeoch sehr anfällig. Außerdem, sieht man auf dem Bild, sind die Stoßkanten nicht so ganz fein und stehen mit der Zeit auf. Was nehmt Ihr als Straße bzw. Hofplfaster für den Fahrbetrieb?

    3. Acker: Wie hoch streut Ihr den Kaffeesatz? Habe jetzt ungefähr 5mm an Höhe. Abgezogen wird das mit einem Brett, an dessen Längsseiten ist 2 Spaxschrauben eingedreht habe um den Abstand zum Boden zu wahren.

    Im Einsatz:

    R/C

    Fendt Vatio mit Frontlader

    John Deere

    Claas Axion

    Vielen Dank.

    Gruß

    Axel