Tag Martin, der Lohnunternehmer Marten & Theune hat dieses Jahr seinen John Deere 9990i Häcksler für die GPS-Ernte mit einem 12,5m Draper Schneidwerk von Mac Don ausgestattet. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Auf jeden Fall wird der Häcksler besser "gefüttert" als mit nur einem 6m breiten Direct-Disc Mähvorsatz.
Beiträge von Ackerpower
-
-
Der neue Deutz 9340 TTV ist Abgasstufe "Stage V", die alten "Tier 4 Final". Da hat sich glaube ich äußerlich überhaupt nichts geändert. Ich denke mal das wird der Selbe sein. Der letztmalig verkaufte von Schuco war ja der 9310 TTV. Da werden sie jetzt nur die Haubenbezeichnung auf 9340 TTV wieder umändern. Vielleicht bekommen sie es diesmal hin, das er wenigstens Rundumleuchten bekommt. Die haben ja gefehlt, was schon ärgerlich war.
-
• IFA W50 Häckselaufbau grüne Kabine
• IFA W50 Kipperaufbau rote Kabine
• Deutz DX 250
• Deutz F4 L514 Oldtimer
• Deutz F3 M417 Oldtimer
• Eicher 3125 Turbo
• Case International 633
-
Der neue Jaguar ist auf jeden Fall in den Top 3 der Agritechnica Neuheiten. Auf Platz 1 bei mir aber die neuen 400 PSer von Case IH und New Holland. Auf Platz 2 der 800er Fendt und auf Platz 3 der Jaguar.
-
Tag Theo, das stimmt das die Schwaderzinken falsch rum drauf sind. In "echt" kann man den Anbaubock um 180° Grad schwenken und man kann ihn dann auch im Heck fahren. Die Zinken extra andersrum dran zu bauen war mir zu umständlich. So pingelig bin ich nicht. 😂
-
Heute gibt es mal was von Tim Toys=
Deutz Frontmähwerk
Pöttinger Schwader
Lely Welger Presse
-
Ankündigung= Joskin Plattformwagen Wago WSP 8000D14 mit Silage-Quaderballen (20Stück).
-
Hallo Forengemeinde, habe zufällig einen Unimog 1600 Agrar in MB Trac Farbe gesehen. Bei Toys-Farm und auch Agrar Modelle Engelke. Der soll wohl bei genügend Vorbestellungen produziert werden. Jetzt meine Frage= weiß irgendwer, welcher Händler den denn in Auftrag gegeben hat oder wird. Weil der Unimog würde mich schon interessieren und den würde ich mir auch kaufen.
-
Ist das Gewicht von dir selber oder war das dabei ?
-
Der Mähdrescher kann natürlich auch ganz normal das Stroh auf Schwad ablegen. Das fällt dann von oben runter vor die "schwenkbaren. Ausbläser". Ist jetzt ein bisschen schwierig zu erklären, aber im Prinzip wie heutzutage auch nur das man heute halt "Teller" verbaut die das Stroh weiter schmeißen können.
-
Heute mal Case IH bei der Ernte.
-
Mit dem Wetter ist man immer geteilter Meinung. Wenn man mit dem Mähdrescher soll will, ist es natürlich ärgerlich wenn es immer wieder da zwischen regnet. Andererseits für dem Mais, Zuckerrüben, Kartoffeln und auch das Grünland ist das jetzige Wetter eine Wohltat (bei uns zumindest). Wenn da der Juli auch so heiß und trocken wie der Juni gewesen wäre, wer da auch wieder nichts bei rum gekommen. 🤷
-
Den New Holland TX gab es tatsächlich schon mal von ROS. Den "neuen" von UH werde ich mir aber definitiv kaufen. Da warte ich auch schon drauf. Vielleicht kommt er ja zur Agritechnica.
-
Schöner Mähdrescher, gefällt mir auch ganz gut. Warte allerdings erst mal ab, was noch so für Varianten kommen. Da er von Marge Models ist kommen da ja noch genug andere. 😂
-
Jetzt mal der Generationen-Vergleich zwischen CR9090 und CR9.90
-
Meine aktuelle Neuheit=
New Holland CR9090. Für 34€ kann man da wirklich nicht meckern.
-
Das hat ROS mit den Krone-Häcksler besser gemacht. Da gibt es zwei unterschiedlich lange Rohre zum stecken. Die Idee von dir mit dem Magneten ist natürlich eine gute Idee.
-
So weiter geht's ...
Ich habe mir mal den IFA W50 vorgenommen und ihm eine Bordwanderhöhung verpasst wie es früher im Getreide-Transport so üblich war, desweiteren habe ich beim Anhänger die Felgen von rot auf schwarz umgeändert.
-
Absoluter Wahnsinn was du so alles baust 👌 und das in der mini Größe. Da würde ich verrückt werden. 😂
-
Ist die Vicon Presse das Jubiläum's Modell von L.C.N 2024 ??? Auf jeden Fall eine sehr interessante Presse. 👍