Im Claas Onlineshop kann man jetzt Claas Ölfässer in 1:32 bestellen.
Sie sind aus Metall hergestellt und schön bedruckt.
Kosten 2,90€ je Stück.
Im Claas Onlineshop kann man jetzt Claas Ölfässer in 1:32 bestellen.
Sie sind aus Metall hergestellt und schön bedruckt.
Kosten 2,90€ je Stück.
Das ist auch meine Vermutung.
Ich glaube Wiking zieht sich vom Maßstab 1:32 zurück.
Kommt ja auch kaum noch was.
Mal abwarten für welche Neuheiten Platz gemacht wird bei Wiking im Lager.
Ich vermute eher das sie sich mehr und mehr zurück ziehen von 1:32.
Das bisschen was da noch kommt.... .
Von Wiking kommt doch eh kaum noch was.
Denke das sich das eh erledigt hat mit Wiking und 1:32!
Danke für die Info.
Nein ist leider keiner dabei.
Das ist das einzige Manko. Das Modell sonst ist top.
Der Evion hat ein 30 km/h Hinweisschild.
Gruß Martin
Bin grade einen Schneidwerktransportwagen für den Evion am Vorbereiten.
Frage braucht der 1 Achser Transportwagen wenn er hinter dem Evion gehängt wird ein eigenes Kennzeichen? Oder das gleiche wie am Drescher?
Die Quadrant soll von Ros kommen. Allerdings wohl erst im Herbst.
Es gab da wohl Probleme.
Der kommt ja später noch mit Vario 620 sowie auch als 500.000 Edition mit Vario 620.
Ich freu mich auf den Evion. Seit langem mal wieder ein kleiner und kompakter Drescher von Claas.
Ich find dass UH generell sehr faire Preise hat und auch mal Traktoren usw unter 100€
Auch wenn sie die Siku Kupplung haben
Die komplett Formneuen Schlepper bekommen eine Sammlerkupplung wie bei Wiking.
Siehe Valtra S6, Valtra Q, NH T7.300 usw.
Soll von UH sein.
Die Version für die Mitarbeiter zum Horsch Jubiläum kam in der typischen UH Geschenk Klappbox.
Die Version jetzt im Horsch Shop ist auf der schwarzen Kunststoff Platte verschraubt .
Die dann vermutlich in der bekannten Fensterfaltschachtel kommt.
Nein leider nicht.
Aber leider ist das RU600 deutlich in der Breite zu kurz.
Es passt nicht wirklich dazu.
Er wird sicher auch mit Gras PickUp kommen. Aber der Jaguar 900 sieht gut aus .
Ich glaube war wohl für August angekündigt.
Aktuell ist ja eine ziemliche Flaute was neue Modelle angeht.
Vielleicht erscheint ab Herbst wieder mehr bzw. schon länger angekündigte Modell.
Finde es auch sehr schade das die Siku Hydraulik verwendet wurde und keine Originale verbaut wird.
Ansonsten gefällt mir das Modell.
Die D-Tec Auflieger in rot, Orange und Silber sind ab nächste Woche lieferbar.
Von Marge kommt im Frühjahr ein AVR Puma 4.0 Kartoffelroder.
Gibt noch keine Modellbilder bisher.
BeimFendt 728 ist aber nichts mehr Top Secret.
Ich vermute da schon den 600er. Oder es ist der neue 800er.
Preis Update:
Auflieger Xerion 12.650 - 73 inkl. Versicherter Versand.
Vielleicht ist es auch besser so.
Bei ständig steigenden Preisen und weniger Details darf man sich nicht wundern.
Wollen wir mal hoffen das UH, Marge, Ros und AT Collections uns weiter schöne Modelle präsentieren.