1. Startseite
  2. Forum
  3. Modelle
    1. Eigenbau 1:32
    2. Umbau 1:32
    3. RC Modellbau 1:32
    4. Sammlungen 1:32
    5. Modellbau 1:87
    6. Modellbau in 1:64
    7. Modellbau in 1:16
    8. Werkstoffe
    9. 3D Modellbau
  4. Dioramen
    1. Gebäudebau
    2. Landschaftsbau
    3. Modelle in Aktion
    4. Zubehör
    5. Werkstoffe
  5. Hersteller
    1. Agrarmodell - Exklusiv
    2. AT Collections
    3. Autocult
    4. Britains
    5. Ertl
    6. Marge Models
    7. Replicagri
    8. ROS - Agritec
    9. Schuco
    10. Siku
    11. Universal-Hobbies
    12. Weise-Toys
    13. Wiking
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Agrar Modellbauforum | Landtechnik & Modelltraktoren in 1:32
  2. Galerie
  3. Alben von Knut Banditson
  4. Fendt GT 360 - LED Umbau

GT 360 - No 4.

  • Knut Banditson
  • 15. Juli 2025 um 18:26
  • 119 Zugriffe
  • 3 Kommentare
GT 360 - No 4.

Los gehts! Scheinwefer aufbohren - natürlich per Hand! Will ja nix kaputt machen..

Kommentare 3

Polä
20. Juli 2025 um 09:49

Hallo Knut

Das kannst Du durchaus als Kompliment auffassen! :thumbup:

Da bin ich ja mal gespannt, was wir hier in Zukunft bezüglich Rundumleuchten zu sehen bekommen.

Ich bin eigentlich eher der Sammler und nicht der "Bastler". Aber in letzter Zeit muss man gefühlt bei jedem zweiten Modell zuerst einmal Hand anlegen, bevor man es in die Vitrine oder ins Regal stellen kann. Jüngstes Beispiel: der Landini Serie 7 Smart Cab von UH, eigentlich ein wunderbares Modell. Aber: Heckhydraulik gebrochen und die Fronthydraulik ist so "labberig", dass sie nicht einmal das mitgelieferte Gewicht oben halten kann. Lässt sich alles richten, ist aber trotzdem sehr nervig! Dafür sind die Preise für die Modelle ordentlich angehoben worden. Wenigstens etwas. || :D

Gruss und einen schönen Sonntag . . .

Polä aus der Schweiz

Polä
16. Juli 2025 um 07:44

Guten Tag

Absolut genial:!::thumbup:

Das wäre nichts für meine Nerven! Elektronik und ich werden definitiv keine Freunde mehr. Ich bin schon zufrieden, wenn der Kühlschrank funktioniert und das Licht angeht wenn ich einen Schalter betätige. ^^

Zum Bohren per Hand: wenn ich an Modellen abgebrochene Teile wie Spiegel, Rundumleuchten usw. wieder anklebe, versuche ich wenn irgendwie möglich einen dünnen Stift/ Draht als sichere Verbindung einzusetzen. Die oft sehr dünnen Löcher bohre ich auch immer per Hand, selbst wenn es je nach Material manchmal ein bisschen länger dauert.

Gruss Polä

Knut Banditson
16. Juli 2025 um 16:55
Autor

Moin Polä,

danke, nehm`s mal als Komplidings... - äh - ...ment! 8):thumbup:

Zum Thema Rundumleuchten kann ich Dir sagen, dass ich bei so 85% der bisherigen Modelle mit LED Umbau die originalen gegen Eigenbau Leuchten ersetzt habe. Und dann eigentlich nur "Flasher", also kein Rundum mehr. Aber ich gebe auch zu, dass ich immer noch im Hinterkopf habe für eines meiner eigenen nächsten Projekte welche zu bauen, die eine Rundumleuchten ähnliche Funktion haben. Evtl. an meinem Fendt 926 TMS, mal sehen.

Und ja, ich war auch ganz froh drüber, dass der GT keine hat! :D Ging einfach schneller...

Gruß Knut

Bild 4 von 18

    • GT 360 - No 1.
    • GT 360 - No 2.
    • GT 360 - No 3.
    • GT 360 - No 4.
    • GT 360 - No 5.
    • GT 360 - No 6.
    • GT 360 - No 6.2.
    • GT 360 - No 7.
    • GT 360 - No 8.
    • GT 360 - No 8.2.
    • GT 360 - No 8.3.
    • GT 360 - No 9.
    • GT 360 - No 10.
    • GT 360 - No 11.
    • GT 360 - No 12.
    • GT 360 - No 13.
    • GT 360 - No 14.
    • GT 360 - No 1.

Informationen

Dateiname
GT 360 - No 4..jpg
Datum hochgeladen
15. Juli 2025 um 18:26
Bildmaße
1.600 × 747 px
Dateigröße
104,14 kB

Kategorien

  • Modelle im Maßstab 1:32

Tags

  • LED - Umbau

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Privatsphäre-Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™