Hey!
Der Weizen muss ins Lager.
Gruß Ulli
Hey!
Der Weizen muss ins Lager.
Gruß Ulli
Hallo!
Der wühlte sich heute Morgen durch die Kartoffeln!
Gruß Ulli.
Hallo!
Ich dachte, das ich schon alle Modelle die es gibt kenne, werde hier aber immer wieder eines besseren belehrt. Schöne Teile!!!!
Gruß Ulli.
Hey!
Sofort nach dem dreschen wurde Gesten Abend noch das Stroh gerollt und jetzt abgefahren.
Gruß Ulli.
Hallo!
Am Samstag wurde noch die letzte Gerste gedroschen, heute ging es schon den ersten Weizen an den Kragen.
Gruß Ulli.
Hallo Michael!
Der Rote ist Replicagri sehr gut gelungen. Nur die Schutzbleche vorne, da könnte bei allen Modellen doch mal was angeschraubt werden. Schöner Neuzugang, passt in Deiner Sammlung.
Gruß Ulli.
Hallo Jörg!
Mal was es nicht so oft zu sehen gibt. Zwei sehr gute Modelle.
Gruß Ulli.
Zitat von Toto;429130Die besten Wender und der beste Schwader den es zu kaufen gab meiner Meinung nach.
Direkt danach kommt der Claas Liner 3000 von UH und dann komt erstmal ne weile nix.
Da ich diese Modelle auch schon seid Jahren besitze, kann ich nur zustimmen. Einfach geniale Modelle. Mit Abstand das Beste was es auf dem Markt gibt. Der Claas Volto 60 ist auch sehr gelungen. Da er vom selben Hersteller ist, ist es ja auch kein Wunder. Dann folgt mit Abstand Wiking. UH und USK. Danach, viel Luft. Auch wie die anderen Modelle sehr schön präsentiert. Mehr davon.
Gruß Ulli.
Hallo!
Sehr schöne Kombi. In der Kombi hab ich die auch zusammen. Da hängt der Streuer richtig nah am Schlepper, so wie es in der Realität sein muss.
Top Modelle, weiter so.
Gruß Ulli.
Zitat von Toto;429052@Ulli
Der Intrac ist nicht von Tyro Toys.;)
Der ist von Agrarmodell-Exclusiv.Sehr schick deine Neuzugänge.
Danke für die Antwort, Thorsten! Ich hoffe das der von Tyro Toys auch so gut aussieht. Der hier sieht einfach Super aus.
Gruß Ulli.
Hey!
Tolle Modelle! Wenn der Intrac von Tyro Toys ist, warte ich auch schon seid 2,5 Jahre auf den. Wenn ich aber sehe, das er so gut aus sieht, kann ich warten.
Gruß Ulli.
Hey!
Genial, mir gefallen die vom Hof besonders gut. Sie sehen auch so natürlich aus, als höre man die Motoren von den Schleppern. Auch die Personen mit auf den Bildern, hauchen Leben in die Aufnahmen. Respekt, mehr davon.
Gruß Ulli.
Hallo!
Das waren noch Zeiten! Da war der Fahrer noch gefordert. Immer schön, so was noch zu sehen. Und die Technik funktioniert immer noch.
Danke für die Bilder!
Gruß Ulli.
Zitat von Hanoman;428359Danke Ulli.
Ich kenne daß auch nur so vom 523 und dem 724 zwischen den Beinen und der Zapwelenkupplung.
Die Zapfwellenkupplung bei den "Alten" war ja wie eine Handbremse, mit einem Druckknopf. Bei dem "644" ist das nur ein Flacheisen, das nach hinten eingehackt wird. Der Schalthebel neben dem Sitz hat obendrauf Pfeile. Zwei Pfeile nach vorn für Schnellgang, ein Pfeil nach vorne für Langsam und eine nach hinten für Rückwärts. Der Schalthebel war 60 cm lang, mit dem hatte man eine sehr große Hebelwirkung. War für die Zahnräder nicht immer gut.
Gruß Ulli.
Zitat von christoph1972;428345Den Jaguar würde ich erstmal neu lackieren, der sieht ja echt schäbig aus!
Ansonsten ist alles vom feinsten!
Hallo!
Den würde ich auch anders lackieren. Der sieht mal richtig Sch.... aus! Aber sonst wieder tolle Modelle.
Gruß Ulli
Hallo!
Der Eicher ist schon ein sehr schönes Modell. Gut eingekauft.
Gruß Ulli.
Zitat von Hanoman;428332Sehr schön Ulli deine Neuzugänge.
Da du denn IHC ja in Natura kennst,habe ich beim auspacken festgestellt.
Das links und rechts neben dem Amaturenbrett so selltsamme Schaltknüpel sind,war daß so ?
Hallo Michael!
Links ist die Zapfwellenkupplung und rechts keine Ahnung, den ich gefahren habe, hatten den nicht und er würde auch die Schaltung behindern. Der andere, rechts neben dem Lenkrad, auf dem Armaturenbrett, ist die Lenkradschaltung. Also 1 bis 4. Auch links neben dem Sitz war nur ein langer Hebel zum schalten für ganz vorne "S" in der Mitte "L" und nach hinten "R". Man musste immer beim schalten von "S" nach "R" durch den Kriechgang. War nicht schön, man konnte nicht schnell schalten und der Schlepper musste stehen. War bei den "624" und den "523" auch so. Nur der Schalthebel war vor dem Sitz.
Gruß Ulli.
Hallo Jörg!
Sehr gelungen und realistisch. Man wird in die "alte gute Zeit" versetzt. Doch sehr, sehr gut, mehr davon.
Gruß Ulli.
Hallo Thorsten!
Wieder sehr tolle Modelle. Auch sehr schön fotografiert, bei dem tollen Wetter. Mehr davon:).
Gruß Ulli.