Hey!
Auch die Erdäpfel sollten noch etwas tiefer versteckt werden. Es könnte ja noch mal kalt werden.
Gruß Ulli.
Hey!
Auch die Erdäpfel sollten noch etwas tiefer versteckt werden. Es könnte ja noch mal kalt werden.
Gruß Ulli.
Zitat von deutz6806a;423256Hallo Theo!
Wenn "y-Reisen" Bundeswehr bedeutet, hatte frei zu dieser Zeit, ja. Es ist ein Geländegabelstapler.
Gruß Ulli.
Ein FUG;)
zu meiner "aktiven´" Zeit bei dem Verein waren die im größten Gang gesperrt worden meine Ich, für viele Fahrer einfach zu schnell und Unsicher die Dinger...........
Hier ein Link zu ein paar Bildern eines solchen Gerätes
***http://panzerbaer.de/helper/bw_fug_02-5t_gl-b.htm">http://www.panzerbaer.de/helper/bw_fug_02-5t_gl-b.htm
der Dieter
Deine Bilder,..............bitte mehr davon
Zunächst mal schöne Bilder von den Fendt Gespannen!
Zitat von deutz6806a;423262Hey Theo!
Viel von gehört, aber mich wollten sie damals nicht oder sie haben mich vergessen. Zur Musterung und zum Eignungstest bin ich noch gewesen, da war ich noch in der Ausbildung und anschließend in der Landwirtschaftsschule, danach hab ich von denen nichts mehr gehört.
Die wollten mich wohl nicht:(.Gruß Ulli.
Vom Hof unabkömmliche Landwirtssöhne konnten sich in den 80igern zurückstellen bzw. befreien lassen. Sie mussten nur nachweisen, das auch ausreichend nach einer Ersatzkraft gesucht wurde. Dies geschah meistens durch eine Kopie der Inserate im Landwirtschaftlichen Wochenblatt. Damals konnte man in den Wochenblättern zu Hauf Inserate finden wie: Such Ersatzkraft für die Bundeswehrzeit im landw. Betrieb mit Schweinehaltung und Milchvieh (zur Abschreckung wurde oft auch die Anzahl der Kühe bzw. Mastplätze angegeben und vermutlich wohlwollend aufgerundet!;) ) Damit sich auch ja keiner meldet wurde auch noch zur Sicherheit erwähnt, das alle anfallenden Arbeiten auch an Sonn- und Feiertagen zu erledigen sind!
Rückblickend haben mir die 15 Monate jedenfalls Spaß bereitet! Ich durfte ja auch nach der ersten Hälfte der Grundausbildung zur Fahrschule und danach als Fernmelder in einer Stabskompanie einen Mog mit Funkaufbau fahren!
So sah er in etwa aus:
Ich wollte jetzt aber nicht vom Thema abweichen.
Schöne Gespanne diedu da erwischt hast.
Vor allem der 926 mit dem Karat.
Hey!
Das sind Bilder vom heutigen Tag.
Fendt 926 mit 6m "evers" Grubber.
JD 7260R beim Kartoffel legen.
Gruß Ulli.
Schöne Bilder !
Das Gespann mit dem 926 gefällt mir besonders gut.
Sehr schöne Bilder!
Hallo!
Am Samstag wurde noch die letzte Gerste gedroschen, heute ging es schon den ersten Weizen an den Kragen.
Gruß Ulli.
Hey!
Sofort nach dem dreschen wurde Gesten Abend noch das Stroh gerollt und jetzt abgefahren.
Gruß Ulli.
Hallo!
Der wühlte sich heute Morgen durch die Kartoffeln!
Gruß Ulli.
Hey!
Der Weizen muss ins Lager.
Gruß Ulli
Na der ist ja mal stattlich!
Hey!
Das gelbe Monster war heute mit den Kartoffeln beschäftigt. Noch nie gesehen, geschweige von der Marke etwas gehört zu haben.
Und für die Straßenfahrt sah der so aus!
Gruß Ulli
Ploeger Machines bv ist eine Niederländischer Hersteller und produziert , soweit ich weiß , nur auf Bestellung.
1A Bilder !
Sehr selten anzutreffen, schöne Bilder Ulli
Noch nie gesehen.....
Auf youtube findet man genug Filme Christian , die haben recht geniale Erntetechnik , Kohl , Petersielie usw. .
Hi, schöne Bilder, den Ploeger hab ich heute morgen von weitem Fahren sehen, soweit ich weiss gehört der zu LU Knott;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!