sehr gelungene Variante
Posts by lfgw
-
-
Oh, das ist eine schöne Geschichte mit für mich traurigem Abschluss,
Ich schau mir den Jahreskalender immer gerne an - dann wird es wohl auch da keine Neuauflage geben.
Wünsche Dir alles Gute für die Zukunft und die Hoffnung stirbt zuletzt - vielleicht kommt das Modellbaufieber zurück.
-
Wenn man das liest, schöpft man Hoffnung, dass sich alles wieder "einrenken" lässt und letztendlich das eigentliche gemeinsame Hobby aller hier anwesenden wieder zum Hauptpunkt wird.
Man darf / muss sich schon mal aneinander "reiben" aber am Feierabend muss dann ein gemeinsames 🍺 möglich sein. Vielleicht lernt ihr Euch ja mal persönlich kennen und könnt das dann nachholen.
Übrigens das Wort "Fehler" steht nur im Duden, weil jeder von uns davon schon mal gebrauch gemacht hat
.
-
Super tolle Bilder - egal ob im Einsatz oder im "Ruhezustand". Das sind schon mächtige Dimensionen.
-
Da sind ja richtig tolle Modelle entstanden. Nicht nur der MAN ist dir super gelungen auch der Kipper ist super. Der JD sieht schon sehr vielversprechend aus.
-
Schöne Bilder haste da gemacht und danke dass Du diese mit uns teilst.
-
Hey!
Auch für mich zu weit, schade
. Freue mich aber auf viele, schöne Bilder von denen die dort sind
. Wäre auch schön, wenn sie die Bilder hier einstellen
. Viel Erfolg beim Neustart !!!!
Gruß Ulli
Dem kann ich mich nur anschließen und vor allem "viele schöne Bilder" mitbringen
-
Habe noch nie ein Ross mit FL gesehen - aber eine bisher super gelungene Lötarbeit
-
Alle drei ein Traum - Super Arbeit!
-
Der ist Dir super gelungen.
Originale die ich kenne, haben meist noch "eingedellte" Blechteile und Lackschäden. Das wäre dann die nächste Herausforderung für den Modellbau-Meister.
-
Der Alchemist, der aus Messing Gold macht ist wieder am werkeln - sieht bisher sehr gut aus.
-
Na ja ganz so weit zurück geht´s nicht in der Verteiltechnik
- es ist doch schon ein Schwenkverteiler drauf. Machen sich Opa und Sepp schon Gedanken über bodennahe Gülleausbringung oder kommt ins Oberallgäu auch demnächst der Lohner mit modernster Gülletechnik?
Einfach immer wieder toll die Bilder und die "alte Zeit" anzusehen. Ich selbst bin mit dem "Prallteller" am Fass aufgewachsen
-
Mega, Mega, Mega, was soll ich sonst noch schreiben. Ein TIP TOP umgesetzter Um-/ Eigenbau.
-
Mächtige und interessante Gülletechnik hervorragend umgesetzt
-
Der erste Schnitt im Silo - bin gespannt was Opa und Sepp so alles "anstellen" bis der zweit Schnitt ansteht?!
-
Und top aktuelle Themen (Klimakleber) mit aufgegriffen
-
toller erster Teil mit genialen Aufnahmen - freue mich auf den zweiten Teil.
-
Bin restlos begeistert
-
Der ist Dir wirklich super gelungen
-
So "einen Enkel" wünscht sich bestimmt jeder Modellsammler, -bauer.
Da habt ihr zwei ein tolles Hobby ausgesucht, was hoffentlich eine prima Opa - Enkel Bindung festigt