• Hallo,

    na klar wird das noch alles. Wenn ich mir überlege mit welchen Mitteln ich vor 10 Jahren Modelle gebaut habe und wie viel Phantasiemodelle dabei waren. Heute könnte ich bestimmt schöne Modelle bauen, ich habe nur keine Zeit mehr dazu...Schade eig......

    Aber das wird schon bei deinem Jenz Chippertruck

    Gruß karl

  • Ich schliesse mich meinen Vorrednern gern an! Du hast dir ein richtig anspruchsvolles Projekt ausgesucht und im Groben auch schon alles Richtig gemacht! Gut finde ich, dass die Proportionen an deinem Modell schonmal passen. Wenn ich an meinen ersten Eigenbau denke...das war ein Bleinroth Ladebunker...Material waren damals Sperrholz und alte Eisstiehle. Will sagen: Ideen muss man haben! Und die hast du! Also mach weiter so und lern wie alle hier mit jedem Projekt dazu!

  • also ich finde dein holaras garnicht mal schlecht natürlich nicht perfect aber du bist 12 jahre ...

    ich gebe dir nen tipp ich habe auch damals sehr viel mit der heißklebepistole geklebt weil das schnell einfach und gut ging.
    aber leider sieht es scheiße aus ! ich habe auch viel mit Holz gebaut !

    ich gebe dir nen Tipp kauf dir Polystyrol Platten in den stärken 1mm und 2 mm und fang einfach nochmal an und hol dir dazu am besten einen guten Plastikkleber der schnell troknet wie den ruderer l 530, den bekommst du überall da wos Poly gibt !

    und bau einfach drauf los ,Poly kostet nicht die Welt ....und bau einfach was dir gefällt !

    so ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen;)

  • Hallo Jon,
    das gefällt mir schon besser! Allerdings sieht es noch etwas grob und unsauber lackiert aus, trifft aber m. E. die Größenverhältnisse recht gut.
    Außerdem denke ich mal, dass du das Möglichste aus der dir zu Verfügung stehenden Mittel herausgeholt hast und das ist lobenswert!

    "Aller Anfang ist schwer", da spreche ich aus eigener Erfahrung. Wichtig ist: Bleib dabei, dann wirst du sehen wie schnell du Fortschritte machst!

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ... Auch wir nicht !;-)

    Dir wurden in Sachen Poly ja schon alle Ratschläge erteilt .. Als Werkzeug reicht für den Anfang ein Cuttermesser, Lineal, Bleistift und Mama´s oder Schwester´s Nagelfeile;-)

    Vom Ruderer würde ich dir abraten, denn seit dort die angeblich giftigen Lösemittel nicht mehr enthalten sind ist der Kleber m.M. nach Müll !! Ich empfehle dir den Kleber von Revell oder Sekundenkleber, den es billig im 5er Pack bei Tedi, Kik, usw. gibt .. Ich arbeite mit beiden Klebern;-)

    Und dann würde ich sagen, schau dir das Holaras Schild in aller Ruhe auf der HP nochmal an, mach dir ein paar Skizzen mit ein paar Maßen und dann versuch es nochmal mit Poly zu bauen;-)

  • Wichtiges Einstiegsmaterial:

    Polystyrol in verschiedenen Formen und Durchmessern. (Achtung: je dicker, desto schwerer zu schneiden. 1mm Stärke geht noch gut, bei Bedarf können ja mehrere Schichten aufeinander geklebt werden)
    Ein Lineal aus Metall zum Schneiden, ein Geo-Dreieck für Schrägen und kleine Schneidarbeiten. Sekundenkleber oder Plastikkleber. (z.B. Faller Expert, stinkt, klebt und ist sogar noch leicht korrigierbar) Lackieren würde ich auch mit Dose aus dem Baumarkt. Einfach und unkompliziert. (Aber bitte Draußen, nicht in Räumen)

  • Benny

    da hast du recht der ist von diesem komischen zeug frei. Aber ich finde gerade für anfänger ist solchein kleber perfect da der etwas länger braucht bis er fest ist man hat locker 20 sekunden zeit nochmal zu koregieren . Ich denke das das wichtig ist für Anfänger !;)

    wenn er fest ist hält trotzdem alles Bombig sehr Bombig wie ich finde !;)

  • also ganz ehrlich, ich find es wird besser;)

    ich geb dir einen tipp: nach dem ausschneiden nimmst du schleifpapier und schleifst die kanten alle ab, so dass nicht so viele fetzen wegstehn! ich bin bis jetzt eigentlich begeistert... gut die kurve gekriegt

  • Klasse ganz großes lob an dich

    du hast es einfach mal ausprobiert und es hat geklappt muss man sagen sieht sehr gut aus soweit aber kleiner tipp nehm dir feines schleifpapier und schleif deine einzelnen teile immer vorher .Denn hast du nicht fransen und sowas an deinem werkstück;) und es sieht einfach alles sauberer aus

  • Versuch dich an einem einfachen schild zum maisschieben am besten du baust eins mal für dreipunkt z.b. für einen wiking trecker

    und wie gesagt nehm dir ein lineal und male dir alles ganz genau auf und schneide das Poly mit einem cutter und schleif alles ganz glatt danach und kleb es ordentlich zusamman um so besser und genauer du arbeitest um so besser wird das Ergebnis;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!