• Hallo Fachleute,

    ich bin dabei ne Maschinenhalle (77 cm x 31 cm) zu bauen.

    Als Verkleidung will ich das Trapezblech von Baerny´s nehmen.
    Leider ist das ja weiß....

    ... und nu ...????!!!

    Ich habe hier gelesen, dass man Poly grundieren sollte (Kunststoffhaftgrund?? ) .... und dann scheiden sich die Geister.

    Und welche Farben nehm ich dann?

    Ich wollte außen Welger grün und für das Dach Welger grau nehmen ...

    Andere Vorschläge?

    Gruß
    Jan

  • Re: Poly lackieren

    Zitat von Modelltrac

    Moin,
    also ich grundiere Poly nicht, das schleife ich immer nur mit feinem 180er Papier an, so dass der Lack nicht sofort abblättert. Bisher gabs damit auch nochnie Probleme

    Gruß
    Lars

    Hi Lars,
    danke für die Antwort... (einen Arbeitsgang gespart ).

    und dann ....

    Welche Farbe?
    Acryl oder Kunstharz?

    Streichen oder sprühen?

    Jan

  • Re: Poly lackieren

    Hallo Jan !

    Ob du nun Acryllack oder Kunstharzlack nimmst ist eigentlich egal. Ich selber lackiere nur mit Kunstharzlack. Das hat den Vorteil, sollte beim Zusammenbau etwas größeres vom Lack wegplatzen so kannst du mit Kunstharzlack besser ausbessern. Da siehst du keinen Pinselstrich. Bei Acryllack siehst du jeden Pinselstrich.

    Polystyrol tust du am besten mit Primer vorbehandeln, sprich mit der Airbrushpistole einmal kurz über deine Bauteile. Sobald du damit fertig bist nimmst du den Lack dafür. Am besten mischt du voher bei Kunstharzlack 2 Teile Lack und ein Teil Verdünnung. Du kannst auch beim ersten lackieren die Mischung 1 zu 1 machen dann trocknet es schneller und du kannst später noch mal drüber lackieren. Außerdem hat Primer den Vorteil du sparst die mindestens 1 wenn nicht sogar 2 Lackiervorgänge und die Lackschicht wird nicht so stark und hast trotzdem 100% Deckung.

    So nun viel Spaß beim Lackieren !

  • Re: Poly lackieren

    Muss das Thema hier mal wieder ausgraben!

    Hätte da ein paar Fragen:

    1. Als ich mal meinen Schlüter lackierte, nahm ich den Lack von Tyrotoys! Problem: 1. Schicht einwnadfrei! Als ich aber mit einer zweiten Schicht drübergehen wollte, fing auf einmal alles an porös zu werden -> Fall für die Mülltonne!

    2. Hab ich dieses Problem mit Kunstharzlack auch? Oder kann ich da ohne bedenken mehrere Schichten übereinander lackieren?

    3. Wozu brauche ich einen "Primer"? Was ist der Unterschied zu Grundierung???

    Ich wollte mir den Kunstharzlack aus der Dose von Bearny kaufen! Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen!!

  • Re: Poly lackieren

    Die zweite schicht spritze ich immer wenn der alte lack noch cnith ausgehärtet ist, ich verwende oft dern günstigen universallack von Dupli-color die sind realtiv günstig (7 euro) und haltena uf fast allen untergründen und trocknen sehr schnell von der qualität bin ichsehr zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!