... na da kann man doch gespannt sein, wie es weiter geht!
Landschaftsgestaltung des Schneider-Hofs: drei kleine Dioflächen neu gestaltet, S. 97
-
-
Hallo Tobi,
kann mich da nur anschließen, das is richtig toll,
was du hier immer so veranstaltest... -
Vielen Dank für die Kommentare!
Zitat von johny freak;229116WOW gefällt mir ausgesprochen gut
Die Form vom Misthaufens ist mir neu....habe ich noch nie gesehen!
Kommt beim Misthaufen außenrum ein kleiner Wall (ich hoffe du weisst was ich meine:))hinIch glaube, es gibt unzählige Formen und ich finde eben, dass er durch die schräge "Eckwand" nicht so klobig und einfältig wirkt. Später wird man nur noch den vorderen bzw. oberen Teil der Mauer sehen.
-
-
Servus Tobi, warst ja auch ganz schön fleißig. Gefällt mir echt gut was du schon alles gezaubert hast.
Da wird dein Misthaufen und die neue Güllegrube bestimmt nicht schlechter werden.
Den Zaun hast du auch sehr fein gemacht. Weiter so. -
Danke, Rudi!
Und weiter ging's auch ein bissl...
Die Güllegrube ist nun an ihrem Platz und bereits gestrichen.
Zwei von drei Schachtdeckel habe ich schon eingesetzt - einmal klappbar, einmal ganz herausnehmbar.
Und hier der Inhalt!
Ich habe versucht, das etwas räumlich darzustellen, wobei die "Gülle" noch eine kleine Überarbeitung benötigt
Weiter habe ich die Basis für das Pflaster gemacht, das zwischen Güllegrube, Stall und Misthaufen "verlegt" werden soll.
Die Spachtelmasse musste ich mit dermaßen viel Wasser anrühren (damit alles schön verlaufen kann), sodass das Zeugs eine halbe Ewigkeit zum Trocknen braucht.;-)Um Oberflächenwasser vom Gebäude fernzuhalten wurden Rinnen eingebaut, an deren Ende Gullis ihren Platz finden.
Vor den (nun auch gestrichenen) Mistplatz kommt ebenfalls ein derartiges Ablaufsystem.
Für Lob, Kritik und sonstige Anmerkungen bin ich immer offen.
-
- Offizieller Beitrag
das wird spitze, gefällt mir schon sehr!!!
der schlauch auf dem brett kommt mir sehr bekannt vor! tolle umsetzung!
-
-
Halllo Tobias,
schöne Fortschritte auf Deiner Baustelle! Die Details gefallen mir schon richtig gut!
-
Schön, dass es euch beiden gefällt!
Zitat von deere6920s;229270[...]der schlauch auf dem brett kommt mir sehr bekannt vor![...]
Hallo Simon,
den Schlauch habe ich schon bei der alten Grube verwendet, aber damals noch ohne Stütze.;)
-
Morgen Tobias
Das ganze wird großartig
Besonders sind mir die Abwasserläufe ins Auge gefallen. Das sind solche sachen, die man im echten Leben garnicht so wirklich für voll nimmt, die dann aber auf einem Dio voll zur Geltung kommen;)
Nur Weiter so -
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von GetreideTobi;229371Schön, dass es euch beiden gefällt!
Hallo Simon,
den Schlauch habe ich schon bei der alten Grube verwendet, aber damals noch ohne Stütze.;)
jetzz hast du mich falsch verstanden^^ meinte nicht DEN schlauch sondern die szenerie aus abgestütztem schlauch und holzbrettl.
ein wenig güllespritzer auf dem holz viell. noch? -
- Offizieller Beitrag
Na das sieht doch schon wieder richtig Spitze aus.
-
Danke für die lobenden Worte!
Zitat von deere6920s;229387jetzz hast du mich falsch verstanden^^ meinte nicht DEN schlauch sondern die szenerie aus abgestütztem schlauch und holzbrettl.
ein wenig güllespritzer auf dem holz viell. noch?Achso, da stand ich wohl ein bisschen auf'm Schlauch.
Ja genau, ein paar Dreckspritzer werde ich auf jeden Fall noch anbringen, wenn ich mit den Details anfange.
-
-
Heute möche ich euch kurz zwei Bilder von meinem angefangenen Pflaster zeigen.
Es sieht flächenmäßig nach noch realtiv wenig aus, aber der Zeiteinsatz ist enorm. Man muss die "Fugen" einige Male nachziehen, damit es so ausschaut, als wären alle Steine einzeln gelegt.
Da es schon älter und viel befahren wirken soll, habe ich Absenkungen, kaputte Steine usw. eingebaut.
Die Fläche bleibt natürlich nicht weiß.;)Was meint ihr dazu?
-
- Offizieller Beitrag
Sieht Klasse aus.
-
Sieht sehr sehr gut aus!
Klasse gearbeitet.
Grüsse Chris K. -
-
Moin,
Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus!
hast du das Muster aus ner Gipsplatte herausgearbeitet oder wie?
-
Servus Justus,
schau mal auf die vorherige Seite. Dort ist meine "Ausgangsplatte" zu sehen.;)
Schön, dass es euch gefällt!
-
Sieht echt klasse aus
Vielleicht wurds schonmal geschrieben aber was kommt jetzt eigentlich alles auf die neue Fläche?
-
-
Zitat von ih633;230253
Sieht echt klasse aus
Vielleicht wurds schonmal geschrieben aber was kommt jetzt eigentlich alles auf die neue Fläche?
Danke dir, Volker!
Zunächst gestalte ich das ganze etwas "luftiger". Sprich, die Güllegrube ist jetzt nicht mehr Bestandteil des Mistplatzes. Danaben habe ich noch vor, einen kleinen bewaldeten Hügel nach hinten einzubauen, der dann auch die Seitenwände (außen) der Miststatt verdeckt. Das ist bisher nur ein grober Plan, da mit dem derzeitigen Zeugs (Pflaster, Weg, Miststatt...) noch genug zu tun ist.
...aber ich halte dich und die anderen selbstverständlich auf dem Laufenden.
-
Moin Tobias,
wieder ein tolles Detail! Freue mich schon auf das Endergebnis!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!