- Offizieller Beitrag
Also ich find sie echt gut gelungen.
Also ich find sie echt gut gelungen.
Zitat von Toto;196476Also ich find sie echt gut gelungen.
Dem schließe ich mich gerne an!
Kannst du bei Gelegenheit noch ein Bild mit einem Schlepper (Eicher ) vor der Presse einstellen?
Danke, danke.
Werde euch die Bilder bei Gelegenheit natürlich noch nachreichen.
Kann aber ein paar Tage dauern.;)
Servus,
heute kommen die versprochenen Bilder die ihr haben wolltet.
Ich hoffe ihr könnt das erkennen was ihr wollt.
Meinen angefangenen Fendt Xylon (an dem mir die Lust zum bauen vergangen ist als der von Weise gekommen ist) zeige ich euch auch.;)
und nun viel Spaß mit den Bildern.
Hier nochmal mit dem Eicher 3133
Der kleine Bruder musste auch "arbeiten"
Und das sollte mein Xylon werden;)
Schöne Bilder, den Xylon würd ich aber weiterbauen, sieht schon nicht schlecht aus!
Woher stammt eigentlich der Eicher 3133, oder hab ich da was nicht mitbekommen??
Den Eicher 3133 habe ich aus einem Schuco Eicher 3145 Turbo gebaut.
Der Xylon muss erst mal warten. Muss noch andere Geräte fertig machen.;)
Hallo Rudi,
vielen Dank für die Bilder. Die Presse macht sich gut hinter dem Eicher 3133.
Allgemein gefallen mir deine Eicher-Modelle sehr. Der 32er Königstiger liegt bei mir z. Z. auch unter'm Messer.;)
Zitat von GetreideTobi;196912Hallo Rudi,
vielen Dank für die Bilder. Die Presse macht sich gut hinter dem Eicher 3133.
Allgemein gefallen mir deine Eicher-Modelle sehr. Der 32er Königstiger liegt bei mir z. Z. auch unter'm Messer.;)
Das freut mich das sie dir gefallen. Bin ja gespannt was du daraus machst.;)
Das würd doch mal ein schöner Umbau dein Xylon
Zitat von Schmied;196914Das freut mich das sie dir gefallen. Bin ja gespannt was du daraus machst.;)
Naja, der wird ähnlich wie der, der momentan auf meinem Dio steht (also altern, paar Details, Zugmaul...). Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich im ein Verdeck spendieren sollte.;)
Könntest du mir noch verraten, woher du die Vorderreifen her hast, die an deinem verbaut sind? Schon mal vielen Dank im Voraus!
Einfach Klasse,die Welger Presse! Die würde bei meiner Sammlung auch noch gut reinpassen.
Servus, der Königstiger sollte eigentlich kein Umbau werden, habe ihn nur gekauft weil ich die Vorderräder für meine ISARIA Sämaschine
(Seite 1) benötigt habe.
Irgendwann hat er mir doch leid getan und er bekam die Vorderräder vom SIKU Porsche Diesel und den Überrollbügel verpasst.
Servus, Heute will ich euch meinen GASSNER Pflug zeigen.
Habe ihn nicht komplett selber gebaut. Habe mal bei ebay so ein "Bastelset" mit Modellschrott, Teilen usw erstanden.
Habe lediglich das Rad inkl. Halter, zwei Hydraulikzylinder, Stützfuß, Lack und Aufkleber angebracht.
Kann also leider nicht sagen aus was der Rest besteht bzw von welchem Modell.
Nun die Bilder:
Die Aufkleber sind nicht die besten aber ich habe alles gegeben.
Wie gefällt euch der Pflug?
Was haltet ihr davon noch Hydraulikschläuche zu mont.?
Echt super Modelle, vor allem der Eicher........ein Gedicht.
Was anderes, wo bekommt man denn so einen schönen Hintergrund her? Ist das ein Poster?
Gruß Micha
Bei dem Pflug hast du echt super Arbeit geleitet, mit Hydrau. Schläuchen wäre bestimmt echt super würde das Modell optisch echt aufwerten :???:
Toller Umbau!
Die Schare viell. noch silbern. Finde ich an Pflügen ein muss für die Optik.
Toller Gassner!!
Zitat von wotan6;197261Echt super Modelle, vor allem der Eicher........ein Gedicht.
Was anderes, wo bekommt man denn so einen schönen Hintergrund her? Ist das ein Poster?
Gruß Micha
Danke für euer Lob und Tip`s.
Micha, das ist ein Modellhintergrund von der Firma FALLER.
Werde den Pflug heute noch ein wenig überarbeiten.;)
Ok danke, wie gesagt echt super Arbeit, weiter so!!!!
Gruß Micha
So, habe gestern die Hydraulikschläuche angebracht und hoffe das es den Pflug noch ein wenig aufwertet.
Was haltet Ihr davon? Eure ehrliche Meinung ist gefragt.
Hier angebaut an meinem 3133.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!