Wieder 1a Bilder
mit netten Erklärungen dazu:p
Mein Job in Kanada 2011, Update 2015: Kanada? Mitnichten...
-
-
danke für die anschauliche erklärung....
der weizen auf dem bilde steht echt schön da.
was für sorten sähen die jungs in canada ? -
So, weiter gehts! Aufgrund der Robustheit werden dort fast nur begrannte Weizensorten angebaut. Die genau Sorte müsste ich zu Hause nachgucken, weiß ich grad leider nicht mehr;)
Nachdem ich beim Spritzen urplötzlich von einem unerwarteten Regenschauer unterbrochen wurde blieb Zeit für ein bisschen Spielerei:
Jeden Morgen: Abschmieren (nur 3 Schmiernippel mit täglichem Intervall am Drescher!), Tanken, Scheiben waschen und Maschine kontrollieren:
Vom Wegesrand: I wie International: Ein sehr schöner International 4166 Turbo!
Genug für Heute, was beim nöchsten mal bei J kommt kann sich wohl jeder denken;)
-
-
- Offizieller Beitrag
Wieder mal sehr schöne Bilder von deinem Job in Kanada.
-
ich freu mich schon auf J;)
sind wieder tolle Bilder dabei ! Ist das da hinter der Spritze ein Versatile Bi-Directional ? was habt Ihr damit gemacht ?
Gruß Jan
-
So, neues Update!
Jan: Der Versatile wurde in erster Linie für Ladearbeiten, SChneeräumen und als Antrieb für die SChnecken verwendet. Er wurde von meinem Chef in einem nassen Sommer gekauft, um nach Anbau eines 20ft. SChneidwerkes einen allradgetriebenen Swather zu haben. Leider war er mittlerweile schon ziemlich fertig und ist durch einen John Deere 6430 mit Frontlader ersetzt.
Außerdem wurde er nach dem (ziemlich einfachen) Abbau des Laders auch vor der Root-Rake eingesetzt. Da in der Gegend immer noch Buschland gerodet wurde und die Wurzeln im Mähdrescher große Probleme machen können (kann ich bestätigen:-() müssen diese mit dem stabilen schwader zusammengerecht und verbrannt werden. Es bleibt aber noch ein schöner Teil Handarbeit mit der Gabel, was echt ziemlich ätzend ist!
Vom Wegesrand: J wie John Deere: Die Marke John Deere ist in Canada wie Fendt in Deutschland, die Marke ist ein ziemliches Kultprodukt, bietet aber auch das beste Servicenetz dort oben. Mittlerweile sind auch der alte Steiger und der Quadtrac auf dem Betrieb durch zwei John Deere Raupenschlepper ersetzt wordenhttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f644.png" class="smiley"
https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f644@2x.png 2x">. Hier eine John Deere Raupen -Drillgespann bei einem Händler, wie es in ähnlicher Form jetzt auch auf "meinem" Betrieb seine Runden dreht.
So, das wars, hoffe es gefällt!
-
-
Wieder krasse Maschinen...
und tolle Bilder,Lucas...
Gruß Tobi... -
ha die JD 1895 gibt es also doch als 5 section,sehr gut weis ich ja schon was zu tun ist....
die anderen bilder sind auch wieder klasse.
danke fürs posten............
-
Moin !
@ Lucas : Danke für die Erklärung und die 1A Bilder
@ Thomas : sollten Dir die Finger jucken will ich davon natürlich auch unbedingt Bilder sehen;)
Gruß Jan
-
-
Zitat von Jan;199696
@ Thomas : sollten Dir die Finger jucken will ich davon natürlich auch unbedingt Bilder sehen;)Gruß Jan
jucken ist gut........
im moment juckt es am sprayer trailer.
bin aber gerade am zweifeln ob die drille oben nicht eine 1890 ist.die hat nur zwei saatreihen -
Hm, hab grad mal bei meinen restlichen Bildern geguckt, hab natürlich immer so fotografiert dass man bei der Typenbezeichnung vorn an der Deichsel nur eine 18 sehen kann:-?, aber ich vermute mal das es sich hier eher um die 1890er handelt.
Bilder möcht ich aber auch sehen, egal ob trailer oder drille
-
bilder kommen bei zeit......;)
wo wir gerade bei bilder sind.hast du rein durch zufall auch paar bilder von dem saatgutbehlter von vorne gemacht?
hier spez. von den schläuchen welche die drille versorgen...
andere detail bilder sind auch wilkommen.:) -
-
Weitere Detailbilder hab ich leider keine mehr, aber hab versucht es mal zu vergrößern...
vllt. hilfts ja etwas. Ansonsten evtl. noch dieser link:
***google.de/imgres?q=John+Deere+1910+front+view&um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=717&tbm=isch&tbnid=IuppB4KYbKek0M:&imgrefurl=http://www.ironsearch.com/s0/1872182.aspx&docid=jAyKh9x6wrwZTM&imgurl=http://images.ironsearch.com/dealers/306/86/82022/machines/1872182_120103164526.jpg%253FFULL%253DT%2526h%253D980%2526w%253D1590&w=544&h=408&ei=8gKbT5C5HcjDtAb30dS6Dg&zoom=1&iact=rc&dur=2783&sig=117319416756244791101&page=1&tbnh=161&tbnw=216&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:12,s:0,i:90&tx=96&ty=66">http://www.google.de/imgres?q=John+…:90&tx=96&ty=66
Und bei ganz viel Geduld find ich vllt. noch einen Prospekt davon zu hause.
-
Weiter im normalen System:
Meine Aufgabe bevor das Dreschen losging: Dieses gebraucht auf einer Auktion erstandene MACDON Schneidwerk auf Vordermann bringen. Ist für jemanden wie mich, der relativ wenig Schraubererfahrun hat garnicht so einfach gewesen, aber hinterher hätt ich auch bei MacDon anfangen können;). Der trailer hat wie man sieht leider nicht so gut dazu gepasst^^
Regenpause: Zeit für Reperaturen und etwas gemütlichere Tage...
Vom Wegesrand: K wie Kuhn /Knight: In Nordamerika gehört die Marke Knight zu Kuhn, die Miststreuer und große Futtermischwagen auf LKW-Fahrgestellen baut. Die Kuhn Streuer gelten dort als sehr robust!
Bis demnächst, hoffe es gefällt!
-
Immer wieder einfach geil,die Maschinen...
Klasse Lucas...
Gruß Tobi... -
-
Und eine neue Ladung Bilder aus der Ferne:
Transportfahrten immer gerne mit dem Pickup, da ist mans schneller...
Zum Glück war ich nicht oft nachts mit dem Truck unterwegs, im dunkeln kann man den hinteren Auflieger kaum sehen:-?
Leider ist meine Kamera nicht für Nachtaufnahmen gut...Vom Wegesrand: L wie Leyland 802. Ein seltener Vogel, bei einem Händler in Manitoba:
Das wars zum Sonntag!
-
Klasse Bilder - Danke !
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von GrünesBlechUndGelbeFelgen;199706jucken ist gut........
im moment juckt es am sprayer trailer.
bin aber gerade am zweifeln ob die drille oben nicht eine 1890 ist.die hat nur zwei saatreihenso ging mir das auch mit der 5 section drille. echt schwer rauszubekommen was dazu passt. auf bildern immer neue kombinationen mit den saatgutwagen
die kanadabilder gefallen mir auch sehr! da freu ich mich schon drauf neues hier im thread zu lesen!!!
-
-
Der Truck is ja mal cool...
wieder Klasse Bilder,Lucas...
Gruß Tobi... -
Schöne Bilder aber das Kuhn so ein Miststreuer baut oder gebaut hat ist mir neu :p.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!