Hallo Simon,
großes Kino im kleinen Maßstab - einfach toll !
Hallo Simon,
großes Kino im kleinen Maßstab - einfach toll !
Der Hammer Simon,ganz große Klasse...
vor allem,in dem kleinen Maßstab...
Gruß Tobi...
danke
ich glaube der war aus der blisterpackung...
ist der andere der gelb-rote??
oder welchen anderen meinst du mit 1:87?
Ich darf dich hoffentlich aufklären Simon ..;-)
Von Siku gibt es 3 verschiedene Silowagen, einmal der Joskin wie du ihn hast aus der Blisterpackung (der meiner Meinung nach nicht zu 1:87 passt ;-)) dann den roten der einen Veenhuis darstellen soll mit einem JD 7530 ebenfalls aus der Blisterpackung (aber länger und kleiner, daher zu 1:87 passend) und dann gibt es da noch den Joskin-Aufbau aus dem Joskin-Set mit Tridemfahrgestell, Fass-, Streuer- und Siloaufbau und Deutz als Zugfahrzeug ...
Hoffe du verstehst was ich meine ... ?
Hallo Simon,
absolut beeindruckend was Du hier vorstellst!!!
Der Mais steht wirklich gut - was hast Du hier verwendet?
Als Häckselwagen biete sich aus meiner Sicht von Siku auch der 1641 (Set mit Deutz aus Super-Serie) als Basis an.
Das Maisgebiss ist vom Schuco Big X, oder? Kannst Du das Schuco-Modell (Big X) weiter empfehlen?
Vielen Dank!
aufklären lass ich mich gerne! jetzt weiß ich welche 3 typen ihr meint!
aber der rote mit dem 7530 ist der selbe wie der den ich verbaut habe. nur länger!! da müsste locker ein tridemfahrgestell runter. und der 7530 ist ja auch nie im leben 1:87... leider^^
der vom wechselfahrgestell ist meiner meinung anch auch der schönste, breite wie die beiden aus der blisterpackung und ca. 2 mm höher.
zum krone big x...
ich kann ihn nicht nur empfehlen... sogar abgeben würd ich ihn (ohne das gebiss;) )
an sich ein tolles modell. besonders die lenkung ist super, schade das der claas keine drin hat. da muss ich wohl mal selber ran.
vorsatz ist super, lässt sich wie beim claas nur minimal ausheben.
der mais ist eine kunstpflnaze auf matten. allerdings zu hoch deshalb die pappe. denke ist ein kompromiss. große flächen einfach möglich, optik finde ich auch nicht allzu schlecht. enfallen tut halt der riesen arbeitsaufwand der detailreichen einzelpflanzen.
Hallo Simon,
vielen Dank für Deine Antworten!
Das der Big X in diesem Maßstab von Hause aus lenkbar ist, hätte ich nicht gedacht ...
Mann Mann Mann ausgerechnet einer der besten Modellbauer des Forum läuft zur 1:87 u. 1:64 Fraktion über. Aber wie man sieht hast du es auch da drauf. Echt schöne Modelle die du bis jetzt gebaut hast.
Zitat von M.K.;204966Mann Mann Mann ausgerechnet einer der besten Modellbauer des Forum läuft zur 1:87 u. 1:64 Fraktion über.
ha ha simon der überläufer..............
zweimaliger überläufer https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x"> du überläufer^^
aber ich denke nun bleib ich diesem maßstab treu.
Zitat von deere6920s;204972du überläufer^^
na da hat der thomas aber nicht weiter gedacht.......
gibt es schon was neues?
nuja, hatte heute morgen die finger am kibri fendt 926. lasst euch überraschen^^
nur ob ich nen fendt behalte.... weiß ich noch nicht
die beiden claas drescher meines lohnunternehmens haben konrtankaufsätze bekommen. der große ist ein 580 lexion
und der hier ein 480. dafür haben wir auch ein maisgebiss für den herbst
hier noch mal beide auf der wiese hinterm lu.
hier bilder vom fendt, war ein ebay beifang...
da der besitzer sonst jd fährt haben die zwillinge die montiert sind gelbe felgen^^ es fählen noch stäbe zur verbindung der beiden felgen.
was meint ihr, walzschlepper auf dem silo? oder was für ein bodenbearbeitungsgerät würde hier schon passen?
was haltet ihr von den modellen?
Also ich würd den Fendt als Walzschlepper benutzen.
Macht sich bestimmt gut auf nem Silo.
da stimm ich toto zu
mit nem tollen schild und gewicht
mfg marco
Deine Modelle machen einen sehr guten Eindruck!
Bin schon richtig auf die Einsatzbilder gespannt.
saubere arbeit simon..............
Auch von mir wieder mal ein paar Bilder. Leider reicht es nach dem Arbeiten meistens nur zum Kleinigkeiten basteln.
Größere Fortschritte sind mal wieder vertagt^^
Der Trac war ein Ebay Beifang... hat Spiegel, RKL, Fahrer, andere Reifen, Gewicht usw erhalten. Macht sich denke ich ganz gut. Auch vor dem Kipperumbau
Dieser LKW Anhänger wurde umgebaut für den reinen Silagetransport, also ist Volumen gefragt. Welche Farbe sollder Aufbau den bekommen. Tendiere zu silber ala Aluaufbau.
Weiter ging es am Herpa 20ger Umbau. Da ich an einen stoll fl kam und der recht wuchtig war für die kleinen 6x20 kam er an den großen hirschen ran.
die Proportionen sollten soweit passen?!?
Als Neuzugänge gab es ein John Deere GP, B-Modell, 50 und 60 modell!
Für mich als JD Fan einfach ein muss die kleinen Burschen. Auch wenn die Amis nicht auf mein Dio passen^^
Die beidén 8 Tonner sind ebenfalls neu, warten aber noch auf Details.
Und noch ein Schnappschuss von zwei weiteren Baustellen;)
Viel Spaß damit!!!
Ich glaube man kann es nicht oft genug sagen !
Echt klasse was du in 1:87 auf die Beine stellst;)
Zitat von JCB2155;209045Ich glaube man kann es nicht oft genug sagen !
Echt klasse was du in 1:87 auf die Beine stellst;)
Absolut,dem kann ich mich nur anschließen...
Klasse Simon...
Gruß Tobi...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!