hey simon,
der güllecontainer sieht schon echt gut aus, bin auf die flotte gespannt. mit dem knicklenker seh ich ähnlich, hab ich iwie kein draht zu, aber gut. die große raupe is nätürlich hammer, sieht spitze aus.
hey simon,
der güllecontainer sieht schon echt gut aus, bin auf die flotte gespannt. mit dem knicklenker seh ich ähnlich, hab ich iwie kein draht zu, aber gut. die große raupe is nätürlich hammer, sieht spitze aus.
ja, die amis sind nicht jedermanns sache;)
aber denke wenn der mal was "amerikanisches" zum ziehen hat macht der sich fein in der vitrine!
ein graincart wäre wohl ganz nett... mal sehn.
Ich schließe mich den anderen an, der Container wird klasse ... Aber der Knicki ist nicht so meins, passt eben nicht ins Süddeutsche Bild
Sieht richtig Klasse aus was du da wieder gebaut hast.
Der Container ist ja ein richtiges Monster in dem kleinen Maßstab. :o
Hallo Simon,
Du brennst wieder ein tolles Feuerwerk an neuen Modellen ab, da wird man richtig neidisch.
Ist die Achse beim Güllecontainer beweglich oder zum umstecken für die Fahrt- und Arbeitsstellung? Vielleicht kannst du ja mal ein Foto von unten machen?
Die beiden Raupen gefallen mir auch sehr gut. Kommen da noch Geländer an den Aufstieg oder willst Du sie so lassen? (Bei mir würden die ohne Geländer bleiben, da ich das noch nie vernünftig hinbekommen habe.)
Gruß Norbert
freut mich wenn der container ankommt
die achse ist zum umstecken! erfüllt den zweck und ist einfach zu realisieren! hauptsache ich kann nacher auf dem dio für fotos transort und einsatz nachbilden.
geländer sollen noch ran. muss ich an einigen schleppern noch was machen werd da wohl mal ne aktion starten müssen^^
so, die erste lackschicht ist auch drauf, jetzt hoffe ich nur das der lack nicht anläuft im keller. wenn nicht gibts bald bilder^^
da ja einige es lieber euroäisch haben... die beiden haben nun ihre endgültige bereifung bekommen.
und ebenfalls in rot fürs lu... na was wird's wohl?
ich hoffe es gefällt euch! auch wenn es wieder mal nur kleine schritte sind. die werden auch irgendwann fertig^^
Der Streueraufbau gefällt mir sehr gut Simon.
die reiifen am knicklenker vom 9630 von siku?
der aufbau sieht jetz schon gut aus bin gespannt was draus wird:)
Hallo Simon!
Sehr Schöne Modelle!
Hut ab!
danke jungs!!!
ja, die reifen an den knickern sind vom siku 9630 modell.
der lack wurde gut! also hab ich über mittag gebastelt^^
oh, der jd mit joskin fährt ja schon! ein wenig ist er bereits eingesaut...
dann kann der neue güllecontainer ja nicht weit sein, die hofstelle ist ja ne ganze ecke entfernt.
tatsache, da steht er! oh, sieht der aus. der arme azubi! und ich hab ihn nicht mehr werksneu erwischt
dafür ist der kotte gülleauflieger noch fast neu!
ab auf die straße und zurück scheiße hole.
der kann weiter seine runden ziehen, dank der neuanschaffung des lu
am container un auflieger fehlen noch kleine details...
verschmutzen ist gefährlich, soll ich da dezent noch ran? wie findet ihr das? okay?
ich hoffe ihr könnt noch rote gülletechnik sehn??!
hier der beginn des hakenlift fasses.
als nächstes kommt hier der rahmenzum aufziehen
der zweite gülle lkw muss dann auch noch ran irgendwann.
Sieht schon wieder richtig Klasse aus was du da gebastelt hast.
Sehr schöne Bilder mit tollen Modellen.
Ich find die "Verschmutzungen" in Ordnung.
danke ihr zwei!
zu den verschmutzungen finde ich sie für den ersten versuch auch okay. kommt in echt aber noch besser rüber als auf den bildern
heute war ich lack holen. endlich anthrazit für die kaweco und das annaburger fahrgestell. lackiert ist und morgen kann es da mal weiter gehn.
auch an den aufbauten für den hakenlift war ich fleißig.
am tebbe gabs noch den rahmen und die bordwandprofile. ebenso details am streuwerk, rollen zum absetzen und lack.
am fass und am krampe bb ebenso den hakenlift rahmen zum aufziehen.
die flache krampe mulde wird nun doch ein kipper und kein hakenlift. hab ja schon 2^^
jetzt mal wieder ne runde lernen das ich morgen wenn alles trocken ist weitermachen kann
Wahnsinn, was du hier für ein Tempo vorlegst!
Und das auch noch in H0!
Meine Bewunderung!!!
Hi Simon das ist echt der Hammer, was du alles bastellst und auf dein Dio stellst. Da ziehe meinen Hut:)
Dein Tempo ist berauschend, echt Klasse.
Hallo Simon,
der Hakenlift und der Kotte-Auflieger gefallen mir super! Klasse gemacht!
Gruß
Christoph
danke. freut mich wenn die bauten euch gefallen!
an meinen kawecos hab ich heute mal weiter gepinselt...
und auch der lack von gestern ist trocken. erste details wie leitungen und zapfwellen kamen ran. ebenso wurden die radnarben lackiert.
bin schon gespannt wie das mit den fertigen aufbauten wirkt.
wie zu sehn ist auch das fahrgestell vom annaburger fertig zum verfeinern. da fehlt noch bischen was aber erste details gab es auch hier.
und wie angesprochen der krampe sk kipper der nun doch keine hakenliftmulde wurde
der alte mercedes vom lu bekommt ein bischen mehr beinfreiheit.
er läuft vor dem alten gülletankauflieger und dem kaweco sattel häckselwagen (für den ist alternativ der einachs dolly)
der tebbe ist richtig klasse geworden, leider auf den bildern schlecht zu sehn. werd da mal auf dem dio welche machen müssen.
und letztendlich: die inuma hat endlich kotflügel bekommen. sieht gleich besser aus.
hier ist aber auch noch viel zu tun!
mal sehn wann es weitergeht!
über feedback würd ich mich freuen! viell auch mal noch von anderen als den 4-5 die immer schreiben
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!