Ein super Modell und Hammer Bilder
Um- und Eigenbauten 1:87 - deere6920s
-
-
Hallo Simon,
die Bilder gefallen mir mal wieder richtig gut. Auch die Verschmutzungen wirken sehr realistisch. -
- Offizieller Beitrag
wieder kleine fortschritte...
farbe an der amazone avant und die ersten schläuche sing geklebt. das wird aber noch arbeit:(
die erste maschine vom fuhrpark meines onkels ist fertig! unser grubber mit 2,70 ab.
die stachelwalze war ne doofe arbeit aber so kommt es recht nahe ans original ran. auch wenn ich einige zinken eingespart habemaschine nummer zwei. pöttinger kreiselegge 2,50 ab und eine hassia drille hintendran.
nun wird es zeit das die beiden 2140 traktoren angegangen werde^^der auflieger für den xerion saddle trac bekam auch farbe. abgeklebt habe ich. mal sehn ob das was wird. mein erster versuch dieser art.
sodale. das wars für heute schon wieder.
ich hoffe die neuigkeiten gefallen euch! -
-
- Offizieller Beitrag
Aaah, der Simon hat wieder gebastelt.:D
Sehr schön.
Vor allem die Amazone Kombi. -
Hallo Simon,
ich hab mir mal die Seiten der letzten Wochen in Ruhe angeschaut. Du haust hier ja wieder schöne Sachen raus. Ob Amazone, Saddletrac-Auflieger oder auch die Variationen vom Hirsch gefallen mir alle.
Die beiden 4055er Hirsche hast Du toll hin bekommen. Gespannt bin ich auch auf die 2140 (für die es übrigens mittlerweile auch Decals für verschiedene Typen gibt...).
Zum Lackieren des Saddletrac-Aufliegers habe ich letztens beim Wohnung renovieren etwas aufgeschnappt. Dort gibt es beim Streichen ja auch immer das Problem das beim Abkleben die falsche Farbe unter die Abklebung läuft. Der Maler hat da als Tip gegeben, die Abklebung einmal mit der Farbe des Untergrundes vorzustreichen und dann erst die endgültige Farbe aufzutragen. So läuft die nur Untergrundfarbe unter die Abklebung und es gibt keine Ausläufer an der Abklebung. Vielleicht funktioniert das ja auch in H0!?
Was mir auffällt ist das Du in Lauingen bei Deutz-Fahr ausstellen willst und Du zeigst in den letzten Wochen nicht einen Deutz? Ist das wohl richtig?Gruß Norbert
-
Hallo Simon,
die Modell, die Du hier zeigst sind schon war besonderes. Tolle Arbeit! In Seeheim durfte ich sie ja schon live bewundern.
Norbert, noch ein Satz zu den Decals, die sind wirklich gut!
So, nun freu ich mich auf die JonnysGruß Frank,
der schon mal das ein oder andere Modell in 1:87 gebaut hat und sie auf der bekannten Plattform ***modell-trecker.de">http://www.modell-trecker.de gern jedem zeigt.
-
-
Wieder sehr schöne Fortschritte
-
- Offizieller Beitrag
danke jungs, freut mich sehr wenn euch die modelle bzw bauprojekte gefallen!
die tollen jd rohlinge und hoffentlich auch decals bekomme ich dann wohl sonntag
dann will ich mal sehn ob ich was daraus hinbekomme.der saddle trac hat sein grün bekommen. im großen ganzen klappte das sehr gut. verlaufen ist fast nichts nur hat der tesa an einer stelle den weißen lack wieder mit abgenommen^^ sonst wärs auch zu gut gelaufen. viell. bekommt er ne verschmutzung oder ich bessere es wieder aus.
zur deutz "problematik"... hab ofizielle freigabe dort ohne aufzutauchen. wobei einen deutz oldie hätte ich. viell säuft der ja irgendwo auf nem schlammigen feldweg ab oder erleidet achsbruch
-
Bin gespannt auf die nächsten Bilder.
-
-
- Offizieller Beitrag
neue geknipst habe ich schon. und was weiteres kleines für meinen fliegl asw das man meist immer sommer ein paar wochen lang braucht ist auch gerade gelackt worden https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
-
Überladeschnecke?
-
- Offizieller Beitrag
100 punkte an den kandidaten! hier nun ein paar bilder der letzten tage die sich angesammelt haben als der uploader ausgeschalten war.
habe leider gerade festgestellt das ich von der fliegl schnecke gar keine habe. und das teil ist schon transportfertig verpackt für den ausflug zu deutz fahr morgen!also gibt es das ding eben da exklusiv zu sehen
hier noch ne kleine bastelei. ein fendt 930 den ich ein wenig gepimpt habe.
meine walzausrüstung gefällt mir da sehr gut an dem burschen.die amazone avant säkombi! auch die gibts morgen auf nem kleinen dio zu sehen.
dann ist auch das spornrad in grün^^mein kleiner grubber anch vorbild meines onkels ist auch fertig
und erste farbe am kaweco. hier muss ich aber nochmal an ein paar stellen ausbessern etc.
sodale. ich hoffe man sieht den ein oder anderen morgen in lauingen!
hab ne ganze menge an modellen eingepackt, wer sie also mal live sehn will^^ -
-
Wiedermal erstklassige Basteleien Bei deinen Umbauten muss ich mich immer wieder daran erinnern wie klein 1:87 doch ist! Deine Modelle lassen das nämlich nicht erkennen, mit den ganzen Details usw...
Ich schau mir die Modelle auf jeden Fall morgen mal an:D;)
-
Ich freu mich auf Morgen ... Endlich mal alles live bestaunen !;-)
Hast du auf deinem Dio noch ein wenig Platz ? Hätte auch ne Hand voll 1:87er dabei;-)
-
- Offizieller Beitrag
ich habe mein großes dio nicht dabei. erstens wegen dem aufwand und zweitens weil ich den kombi nicht zur verfügung habe. also kleine platten und den rest so auf den tisch. bin auf deine modelle auch sehr gespannt!
1:87 wie auch auf die in 1:32. -
-
Ok ... ich hab ein wenig was zum Häckseln, Mulden und Schlepper eben ... Da wird sich dann schon irgendwo Platz finden um ein paar schöne Bilder zu machen;-)
-
Ich werde aufjeden Fall auch mal am Stand vorbei schauen.
Deine Modelle währen schon in 1:32 gelungen aber in 1:87 einfach der Hammer -
ich hab heute morgen deine dioramen und Maschinen live angeschaut und ich muss sagen hut ab
-
-
tach,
da ich deine 1:87er super geil finde fange ich auch damit an .
hoffe das es auch was wird aber weiter so meister.
mfg pascal -
- Offizieller Beitrag
dankeschön für's kompliment! das spornt an
ein lang ersehnter wunsch geht langsam in erfüllung, der fuhrpark meines onkels im modellmaßstab
das wird der erste von zwei jd 2140.
frontladerkonsole und kabinenteilder rest ergrünt gerade
dann wurde aus dem lemken dreischar unser huard pflug.
dazu gab es ein paar anpassungen für die optik.
auch das dach für den zweiten 2140 ist fertig.auch an meiner us-flotte ging es weiter!
die kornauflieger wurden lackiert.
vorher gab es noch die beiden ausläufe unten mit angedeuteten schiebern. das sieht man nicht so gut auf den fotos.an den mähdreschern dazu (jd 9610 maximizer) habe ich mit den korntankaufsätzen begonnen. soll ja auch was reingehn!
sodale, hoffe es gefällt wieder!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!