- Offizieller Beitrag
Tja, was soll man da noch zu sagen?
Modellbau in Perfektion.
Tja, was soll man da noch zu sagen?
Modellbau in Perfektion.
Hallo,
also es gibt Standmodelle, Modelle mit beweglichen teilen, Modelle mit Details und beweglichen Teilen doch was du uns hier präsentierst ist eine ganz andere Liga !!!
freu mich schon drauf wenn du mit den Trekker selbst anfängst
Der Hammer
Zitat von MBtrac1000;340718Hallo,
also es gibt Standmodelle, Modelle mit beweglichen teilen, Modelle mit Details und beweglichen Teilen doch was du uns hier präsentierst ist eine ganz andere Liga !!!
freu mich schon drauf wenn du mit den Trekker selbst anfängst
Moin Moin MBtrac1000
mit dem Trecker selbst erst wenn der Motor in der ersten Ausbaustufe läuft, damit der Trecker überhaupt genug Platz für den Motor unter der Haube hat.
laut Maßstab 1:5 brauch der Motor nur 3,2 PS haben dann ist die Leistung "scale"
nehm ich aber meinen Hubraum und suche dazu den richtigen Maßstab wäre dieser 1:3,6 und mein Motor müßte 7,6 PS haben.
Aber ich versuch natürlich meinen Motor im 1:5er unterzubringen
Schöne Grüße aus Dreschdn
Moin Moin,
war am Wochenende zur DTTO Deutsche Traktorpulling Meisterschaft und habe da nen exorbitanten Ideen und Mutivationsschub bekommen
aber seht selbst
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2f-…es/kj00-2f-3ef8
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2g-…es/kj00-2g-93db
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2h-…es/kj00-2h-c7e1
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2i-…es/kj00-2i-2a38
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2j-…es/kj00-2j-7647
schöne Grüße aus Sachsen
Gruß Jens
Moin Moin,
die Kurbellwelle ist nun in ihr neues Zuhause eingezogen, alle Schrauben fest angebrummt, und sie bewegt sich trotzdem
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2k-…bs/kj00-2k-8613
Schöne Grüße aus Sachsen
Gruß Jens
Na Jens, wie sieht es mit dem Motor aus, läuft er schon?;)
Zitat von Fendt_Freddy;349421Na Jens, wie sieht es mit dem Motor aus, läuft er schon?;)
Moin Moin Fendt Freddy,
muß dich leider entäuschen, er läuft noch nicht "nur in Gedanken"
Hab jetzt mal mit den Nebenagregaten angefangen
Hier die Kraftstofffiltereinheit:
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2s-…es/kj00-2s-ed3d
fix vorgefräßt
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2t-…es/kj00-2t-ac62
geschlichtet mit Kugel 4mm
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2v-…bs/kj00-2v-38b3
fertsch geschlichtet mit Kugel 4mm
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2w-…bs/kj00-2w-ec89
manuell nachgearbeitet und montiert in beide Zylinder kommen Kraftstofffilter vom Moped rein, parallel geschaltet
Und nu Nummer 2, das Ölfiltergehäuse
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2u-…es/kj00-2u-f899
innen und aussen vorgedreht
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-30-…bs/kj00-30-65b9
Einstich innen, damit das Öl platz hat um den Filter zu fließen
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2y-…bs/kj00-2y-c9e1
Gehäuse, Filtereinsatz und Deckel
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-2x-…bs/kj00-2x-6974
Zusammengeschraubt
Ich hoffe es gefällt, ja gut ist jetzt nicht der Zylinderkopf aber solche kleinen Sachen müssen ja auch sein
Schöne Grüße aus Sachsen
Dieser Bau fasziniert mich mit jedem Update immer mehr.
Was du da baust ist Wahnsinn. Da du ja mit dem äußeren noch nicht angefangen hast, mal eine Frage. Passt du die Typenbezeichnung und alles dem neuen Flaggschiff, dem 8370r an oder wirst du ihn zum 8360r machen wie bisher geplant??
Tolles Projekt, und wie Toto sagte, mit jedem Update steigt in mir das Interesse wie der mal ausschauen wird.
Moin Moin Sikunerd,
Habe mir auf der letzten Agritechnika den JD 8370R
Finde den Innenraum schöner wie beim 8360R aber die hinteren Radgewichte sind nicht so schön,werde wohl beim 360er bleiben
Die Fronthydraulik nehm ich vom alten 8530 die find ich schöner
Schöne Grüße aus Sachsen
Zitat von Vielfrasssss-DD;351870Moin Moin Sikunerd,
Habe mir auf der letzten Agritechnika den JD 8370R
Finde den Innenraum schöner wie beim 8360R aber die hinteren Radgewichte sind nicht so schön,werde wohl beim 360er bleiben
Die Fronthydraulik nehm ich vom alten 8530 die find ich schönerSchöne Grüße aus Sachsen
Ist der 8370R immer mit Radgewichten ausgestattet?? Kann der die Bereifung der 8360R nicht auch drauf ziehen??
Moin Sikunerd,
der 8370 hat nicht mehr die schönen, sondern solche häßlichen Gewichte wie beim 936 Fendt die die ganze Felge ausfüllen an der HA, aber wie es ja im richtigen Leben ist passen bestimmt auch die alten Gewichte und der Landwirt wird da ja nicht doppelt bezahlen wollen...:D
Die Bedienelemente sind schon besser geworden (hab ja schon drin gesessen auf der Agritechnika) aber der Motor ist äuserlich ja so geblieben nur bissel (gechippt) denk ich mal, hat ja nur 10 PS mehr Nennleistung als der 8360.
und so sieht er dem "kleineren" ja ähnlich aus.
Am Ende währe es wirklig nur Gewichte und Inneneinrichtung
Schöne Grüße aus Sachsen
Tag, zusammen!
Zu dem Thema muss ich auch mal einen Kommentar dalassen:
Ich baue ja gerade an einem 8360R in 1:32, und das bleibt auch einer.
Die Felgengewichte sind ja nicht der einzige Unterschied, es wird dann ja eine Flanschachse statt einer Steckachse (wie sie bisher bei den großen JD's Standard war und man es auch gewöhnt war) verbaut.
Außerdem gefallen mir die breiten und hinten tiefer heruntergezogenen Kotflügel nicht.
Der Innenraum scheint tatsächlich schicker zu sein, aber das überwiegt nicht die sonstigen optischen Nachteile.
Gruß
Tobias
Warum sollte der 8370R nicht wie jeder andere 8r mit Flansch oder Steckachse erhältlich sein? Schluss endlich kommt es darauf an was der Landwirt will oder in diesem Fall wie es der Modellbauer will.
Zitat von johndeere90;352131Warum sollte der 8370R nicht wie jeder andere 8r mit Flansch oder Steckachse erhältlich sein? Schluss endlich kommt es darauf an was der Landwirt will oder in diesem Fall wie es der Modellbauer will.
Moin Moin JohnDeere90 aus der neutralen Schweiz,
Ja du hast Recht, den gibts mit Flanschachse wie auch mit Steckachse alles andere währe eh quatsch,
und meiner wird wohl Steckachsen bekommen schon wegen der Spureinstellung für Pflegearbeiten
Und ob es nu ein 8370 oder 8360 wird der Motor is bis dahin gleich, also wird es mich jetzt noch nicht stören...
Schöne Grüße aus Sachsen
Tag, zusammen!
Zitat von johndeere90;352131Warum sollte der 8370R nicht wie jeder andere 8r mit Flansch oder Steckachse erhältlich sein? Schluss endlich kommt es darauf an was der Landwirt will oder in diesem Fall wie es der Modellbauer will.
Ich habe mich scheinbar etwas undeutlich ausgedrückt. Das mit der Achse war auf den Kommentar mit den Heckgewichten bezogen. Natürlich gibt es auch noch den 8370R mit Steckachse und den alten Gewichten.
Nur werden im Prospekt (http://deere.de/de_DE/docs/htm…d=69655023#1%22">hier) und auf der Seite von JD (http://deere.de/de_DE/products…series.page?%22">hier) nur die Fahrzeuge in der neueren Ausführung mit Flanschachse und den neuen Gewichten abgebildet, was für mich das Bild auf die neue 8R-Serie prägt.
Gruß
Tobias
Moin Moin,
habe mal wieder bissel meinen PC gequält und am Zylinderkopf rumkonstruiert
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-36-…bs/kj00-36-698d
Zylinderkopf von der Abgasseite
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-37-…bs/kj00-37-7f6f
Zylinderkopf von der Dichtungsseite
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-38-…bs/kj00-38-7327
Zylinderkopf Drahtmodell
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-39-…bs/kj00-39-5fd0
Schnitt Einlassventil
http://bilder-hochladen.net/files/kj00-3a-…bs/kj00-3a-2b44
Schnitt Auslassventil
Kritik und Anregung erwünscht
Schöne Grüße aus Sachsen
Geile Kronstruktionsbilder zu deinem Meisterwerk.
Wirklich krass :o
Dass so etwas nebenher und noch dazu in kompletter Eigenleistung möglich ist, ist kaum zu glauben!!!
Du hast meinen größten Respekt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!