Hier mal ein paar Bilder aus dem Allgäu...
Warm up;)!!!
Der Neue...
Und noch was Neues....
Ich beim Abladen....
Hoffe, die Bilder gefallen Euch.... Und Christian - häng doch einfach noch ein paar Bilder vom Siloballenpressen dran;)....
Hier mal ein paar Bilder aus dem Allgäu...
Warm up;)!!!
Der Neue...
Und noch was Neues....
Ich beim Abladen....
Hoffe, die Bilder gefallen Euch.... Und Christian - häng doch einfach noch ein paar Bilder vom Siloballenpressen dran;)....
Hallo Daniel,
klasse Bilder,Euer neuer Radlader hat wenigstens für diese arbeit die richtige Bereifung.
Brotzeitkiste steht auch schon da und ist fast gelert,ich sehe,eine gute Baustelle wo es Verpflegung gibt.;)
Ich hoffe es kommen noch mehr Bilder.:)
Tolle Fotos haste wieder gemacht!
Vom Siloballenpressen gibt´s erstmal nur ein Foto, da ich nicht so viel Zeit zum knipsen habe;)
Zitat von dede_6;202257Warm up;)!!!
Na das is doch mal ne ordentliche Prise Feinstaub. :D:D
Schöne Bilder, gefallen mir echt gut.
Auch der Radlader gefällt mir sehr gut.
Schöne Bilder! Wenn so ein Jaguar Vollgas gibt, ist es einfach immer wieder geil, was er da für ne Wolke raushaut.
Der 840er erfüllt die Euro5 Norm, da gibts nix zu meckern !
Schöne Bilder ! Schad, dass es am letzten Sonntag nicht geklappt hat ...;-)
Hi.
Schöne Bilder, vorallem vom Fendt;).
Danke für das positive feedback....
Abgasnormen waren damals zum Glück noch kein sooo großes Thema;)....
Mit Kürnbach hat uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht - aber vielleicht das nächste mal...
Und es werden noch mehr Bilder folgen - haben uns aber gedacht, wir stellen nur aktuelle Bilder ein.... Falls gewünscht, können auch Aufnahmen aus vergangenen Jahren immer mal wieder hochgeladen werden....
Gerne auch ältere Bilder aus der vergangenen oder weiter zurück liegenden Ernten.
Ich habe mal in meinem Archiv ein bisschen gesucht und gefunden:
Hier nun für Toto und natürlich alle anderen ein paar Fotos vom Siloballenpressen der letzten Jahre:
bis einschließlich 2008 noch in aufgelöster Form: Pressen mit 512er und Claas 255 Rollant, Wickeln mit einem MF 3070, ab 2004 mit 410 Vario und McHale Wickler:
hier der Fendt 410 Vario (nicht vom Kennzeichen verwirren lassen ;)) mit Wickler:
Ab 2009 wurde erstmals mit einer Kombipresse gefahren: Claas Rollant 355 Uniwrap:
...leider (oder zum Glück) wurde es dieser Presse im Sommer 2010 zu heiß....
und seitdem sind wir mit einer CLAAS Rollant 455 Uniwrap unterwegs:
Nach meiner mehr als 10 jährigen Erfahrung im Pressen von Siloballen würde ich behaupten, dass diese Presse das Non-Plus-Ultra in Sachen Durchsatz, Pressdichte und Schnittqualität ist.
So Daniel, jetzt darfst du wieder....
Zitat von Rollant455;202636Nach meiner mehr als 10 jährigen Erfahrung im Pressen von Siloballen würde ich behaupten, dass diese Presse das Non-Plus-Ultra in Sachen Durchsatz, Pressdichte und Schnittqualität ist.
Was die Pressdichte angeht hast du dann aber noch nie einen Ballen aus ner Krone Comprima CF 155 XC gesehen.;)
Selbst bei 80% Pressdichte sind die schon fast wie Beton.
Aber jetzt mal wieder zu den Bildern.
Sind echt Klasse.
Nen schöner Maschinenpark.
2. Schnitt
Eigentlich sollte es hier jetzt mit dem Heupressen weitergehen.... Aber da das Wetter bei uns das zur Zeit nicht zulässt, stelle ich mal ein paar Bilder vom 2. Schnitt ein....
Wieder klasse Bilder Daniel. Schöne Flächen die Ihr da Häckselt.
Dem kann ich nur zustimmen.
Auch die Maschinen sind echt Klasse.
Sehr schöne Bilder,das is mal n´ Radlader...
Gruß Tobi...
Ich glaube den hier....
Zitat
habe ich in den Welschen 3 von Herlazhofen Richtung Hinznang gesehen mit nem Jaguar 9xx und nem Fendt Vario 700er oder so mit Strautmann Häckselwagen^^
Habt ihr auch öfters Aufträge im Kreis Altusried bzw. Leutkirch????
In Altusried sind wir regelmäßig unterwegs;)....
GPS 2012
Heute gehts mal weiter mit GPS häckseln....
Da bei uns das Wetter in letzter Zeit nicht sooo wirklich mitgespielt hat mal ein paar Bilder vom heutigen Tag bei strahlendem Sonnenschein....
Tolle Bilder, was passiert jetzt nach GPS mit dem Acker ? Für Mais ist es ja jetzt zu spät !
Auf dem Acker (der eigentlich Dauergrünland war, aber wegen der Mäuseplage letzten Herbst umgerissen wurde) wird in den nächsten Tagen Weidelgras angesäht....
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!