Ich bedanke mich für diese sehr umgangreiche Anleitung und Darstellung dieser doch nicht einfachen Veränderung von Modellen - Du hast mir sehr geholfen!!
Step 1 / Abgetrockneter Schlamm realistisch dastellen.
-
-
Zitat
Moin,
schöne Anleitung, aber bitte tausche doch bei...
- Wasserlösliche Farben (Emaile), damit sich die Farben besser mit dem Spachtel vermischen. Öl b.z.w. Acryl-Harze vermischen sich nicht und deshalb ungeeignet!
Emaile und Acryl aus... Acryl = Wasserbasis / Emaile = VerdünnerbasisIch vertausche das jedes mal
Vielen Dank für die Verbesserung -
Schalmm
Ich finde es genial. Gibt's noch nen Step 2 ?
-
-
Zitat
Ich finde es genial. Gibt's noch nen Step 2 ?
Der wir auch noch kommen
-
Toll, freu mich jetzt schon;) verrätst du uns was du uns dort zeigst ?
-
Also ich denke ich werde noch einen Beitrag zum Thema "nasser Matsch" machen und eins zum Thema "abblättender Matsch"
Kommt dann bei Gelegenheit;) -
-
Zitat von Deutzfahrer 09;207668
Also ich denke ich werde noch einen Beitrag zum Thema "nasser Matsch" machen und eins zum Thema "abblättender Matsch"
Kommt dann bei Gelegenheit;)Mich würde brennend interessieren wie man die Motrhaube und Kotflügel staubig erscheinen läst!? Könntest du das auch mal zeigen?
-
Hört sich interessant an Wird bestimmt 'n klasse Thema
-
Hi, ich wollte mal fragen, wie stark sich der Farbton beim Anrühren zu dem getrockneten unterscheidet. Wird der ehr heller, dunkler oder gleichbleibend? Ich habe das Pigment-Set Sand/Schlam hier und würde am WE gerne einen Versuch wagen.
-
-
Moin Christoph,
das kommt ganz drauf an... Aber in den meisten Fällen wird die Mischung eher etwas dunkler. Musst du aber einfach mal ausprobieren
Du könntest uns dann ja mal das Ergebnis hier zeigen -
Danke Lennard,
die Erfahrung habe ich jetzt bereits selbst gemacht. In den nächsten Tagen werde ich das Ergebnis hier vorstellen;-)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!