Re: Kippsattelauflieger Siku
Auflieger alleine haben schon 34- 39 Tonnen GG..
Re: Kippsattelauflieger Siku
Auflieger alleine haben schon 34- 39 Tonnen GG..
Re: Kippsattelauflieger Siku
Zitat von Dieter 1:32 FanBeim Stade müsste es sich dann ja wirklich um einen Dolly handeln.
Beim Siga um einem Anhänger für wechselnde Aufbauten und Beladungen.
Der Siga Uno (Eine Achse) hat auch die 80er untenanhängung sowie eineverschiebbare Sattelkupplung.
Beim Stade dürfte das zulässige Gesammtgewicht des Dolly mit Auflieger bei 24 Tonnen zuende sein, beim Siga um einiges höher;) .N.f.G. Dieter
Habe mal eben in meinen Unterlagen gekramt, mit der Stade Untersetzachse sind 40 Tonnen mit Auflieger von 3 Achsen zulässig für den Straßentransport.
Re: Kippsattelauflieger Siku
Hier mal ein paar Bilder von meiner Neuanschaffung. Das rote Gespann sieht richtig gut.
Re: Kippsattelauflieger Siku
Schönes Gespann haste!
Was hebt der denn?
Re: Kippsattelauflieger Siku
Zitat von Johnny Deere...Was hebt der denn?
Habe bisher keine Ladung gewogen. Aber wenn man ihn "normal" voll macht, hebt er die Ladung ohne zu murren. Im Control-Forum schrieb ein Nutzer etwas von 1250 Gramm Dekokiesel. Aber ohne Gewähr; kann dazu nichts sagen. Mit dem guten Kaffeeacker kannst Du ihn auf jeden Fall nicht überladen. Da lacht er auch beim kippen drüber.
Re: Kippsattelauflieger Siku
Habe auch mein Scania Gespann bekommen + die rote Mulde für den MAN. Sieht oberhammer aus!
Re: Kippsattelauflieger Siku
Schöne Kipper-Vitrine.
Das sind schon 2 tolle Gespanne!!!
Re: Kippsattelauflieger Siku
Sind wirklich tolle Kipper!!
Da habt ihr mich neidisch gemacht Jungs
Re: Kippsattelauflieger Siku
Wären, genau... aber im neuen Dio ist auch ne Grube eingeplant! Dieses mal nicht ganz so tief und mit den "abgeschrägten" Wänden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!