Hallo,
ich bin dabei ein neues Gebäude zu planen und mir stellt sich nun die Frage, soll ich lieber MDF (6mm) nehmen oder Sperrholz (6mm)? Oder doch eher andere Stärken? Bearbeiten werde ich die Platten mit der Laubsäge.
Was nehmt ihr für Material?
Hallo,
ich bin dabei ein neues Gebäude zu planen und mir stellt sich nun die Frage, soll ich lieber MDF (6mm) nehmen oder Sperrholz (6mm)? Oder doch eher andere Stärken? Bearbeiten werde ich die Platten mit der Laubsäge.
Was nehmt ihr für Material?
wofür willst du die Platten denn bei dem Gebäude benutzen??
Für die Wände. Wird eigentlich (aus Platzmangel) nur ein Relief (ca.400mm x 150mm). Denke mal für das Dach werde ich Dachplatten nehmen von architekturbedarf.de.
Ok,
also ich hab mit 10mm Pappelsperrholz gute Erfahrungen gemacht, allerdings kann ich zu dünneren Platten nichts sagen
Also ich verwende nur Sperrholzplatten (alle Stärken von 0,4 cm bis 2,1 cm) zum Gebäudebau.
Ich verwende nur MDF Platten, aber beim sägen mit der Laubsäge sind Sperrholzplatten besser.
Da glaube ich jetzt zu wissen was ich morgen bei unserem Biber-Baumarkt holen werde. Vielen Dank für Eure Unterstützung, Meinung und Informationen! Ich melde mich wieder wenn die Bauarbeiten los gehen
So die 6mm Sperrholzplatte habe ich nun. Gibt es denn hier in MV eventuell jemanden mit einer CNC Fräse damit ich auch mal Mauerwerk nachbilden kann? Habe die Arbeiten von Tim gesehen mit seinem Gutshaus und da bin ich schon ein wenig derbe begeistert.
Also wenn es jemanden gibt der möge sich bitte bei mir melden. Danke!
Wer von denjenigen mit einer CNC Fräse (deutschlandweit) wäre denn bereit mir etwas auszufräsen? Ich würde die Sperrholzplatten zu ihm senden und natürlich auch das Rückporto übernehmen. Freue mich über jedes unverbindliche Angebot. Danke für die Aufmerksamkeit!;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!