Neues aus dem Betonwerk Miniaturbeton

  • Hier sind die ersten Nachwirkungen von Seeheim.

    Nach Anregung meines Standnachbarn Hermann hab ich mal die Proxxon für drei Urmodelle angeworfen und heraus kamen
    Futtertröge in drei Größen

    in Granit ...

    ... und Sandstein

    In der Serie wird es die großen Tröge auch wahlweise mit zwei Ringösen an jedem Ende geben, wie %22http://http://s03.trixum.de/upload2/v/U/vU…576P1583.jpg%22">hier.

  • Zitat von Toto;262537

    ...

    Allerdings solltest du die Flächen alle etwas "gröber" machen, da die Originale ja aus Stein gehauen sind.
    In dem Link von dir kann man das auch recht gut erkennen was ich meine.




    Hallo Thorsten,

    da gebe ich dir recht. Ich war da bei den Urmodellen zu zaghaft. Die hab ich aus einer keramischen Gießmasse
    geschnitzt und ich war erst mal froh, dass die Teile die Behandlung mit der Proxxon heil überstanden haben.
    Jetzt kann ich davon weitere Tochtermodelle gießen und da werde ich nochmal an die Oberfläche rangehen.

    Mit der Granitmischung bin ich für 1:32 noch nicht so richtig glücklich. Die Körnung 0,3mm ist ganz schön grob.
    Ich hab zwar auch Granitmehl mit 0,1mm Korn, aber das ich wirklich nur noch graues Mehl.
    Mal sehen, was das Materiallager noch so hergibt.

  • Zitat von johny freak;262548

    ...
    Wir haben auf hier auch noch Ton Futtertröge rumzustehen, diese würden sich bestimmt
    gut als Modell machen (wenn du möchtest kann ich gerne Bilder machen!)



    Hallo Paul,

    meinst Du die Tröge aus Steingut? Sind solche nicht bei dir um die Ecke, in Annaburg, gemacht worden?
    Fotos wären toll und wenn du hast, noch ein paar Maße.
    Ich hab zwar noch keinen genauen Plan, aus welchem Material ich die machen könnte, aber Ideen sammeln schadet nie.

    Zitat von 930 Designer;262570

    ...

    Aber wann kommen denn die "Lego" steine....



    Martin, es werden täglich mehr Tochtermodelle. Heute früh hab ich das Silikon für die Form bestellt,
    Lieferzeit wird mit 1 Woche angegeben. Bis dahin hab ich genügend Töchter, um loszulegen.

  • Zitat von Rocco Meyer;262574

    Hallo Paul,

    meinst Du die Tröge aus Steingut? Sind solche nicht bei dir um die Ecke, in Annaburg, gemacht worden?
    Fotos wären toll und wenn du hast, noch ein paar Maße.
    Ich hab zwar noch keinen genauen Plan, aus welchem Material ich die machen könnte, aber Ideen sammeln schadet nie.


    Ja dort war mal eine Steingutfabrik

    1^
    Die Dicke von den Seitenwänden sind 3 cm, und der Boden müsste die gleiche Dicke haben
    Wenn du weitere Bilder und Maße möchtest, sag mir einfach bescheid

  • Hallo Niko,

    ich hab gestern angefangen, im Shop die Seite mit den Gewichten zu aktualisieren.
    Es sind ja mittlerweile einige dazugekommen. Mal sehen, ob ich's über Ostern schaffe.
    Dann sind auch die MB Trac-Gewichte mit dabei.

    Gibt's die eigentlich auch größer? Die jetzige Variante ist 10 mm hoch und schließt
    mit Oberkante Kotflügel ab. Ich könnte mir das Gewicht auch doppelt so hoch vorstellen,
    eventuell mit einer Schräge an der Hinterkante, damit die Sicht nicht zu sehr
    eingeschränkt wird.

  • Richtig, so eins hatten wir auch auf unserem Trac, aber nicht doppelt so hoch sondern nur nochmal die hälfte dazu und dann mit ner schräge bis zur Höhe des ursprünglichen Gewichts... Würd dann auch gleich mal 3 davon nehmen dann...

  • Zitat von Rocco Meyer;262710

    Hallo Paul,
    danke für die Bilder und die Maße. Ich werde mir mal Gedanken zum Material machen.


    Kein Problem Rocco
    Vielleicht könntest du ein Gemisch aus dem Sandstein und den normalen Stein herstellen, und zum Schluss das ganze noch mit einer Tonfarben Glasur überziehen!
    So könnte man dann später Gebrauchsspuren darstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!