- Offizieller Beitrag
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Wow, das sieht doch mal genial aus.
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Wow, das sieht doch mal genial aus.
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Sieht ja echt super aus
Kommen denn da jetzt noch Leitplanken oder so etwas daneben, damit auch kein "schwerer Unfall" passieren kann?^^
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
TOP !
Das mit den Leidplanken hab ich auch schon im SC-Forum geschrieben ! Und ein automatisches Schranken Systam fehlt noch !
Ist aber echt spitze !
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Zur aktuellen Gefahrensituation hier mal ein Auszug aus dem Control-Forum.
Zitat von UhlemannAlles anzeigen...
Das kommt noch alles an Arbeit auf uns zu:
>je 1 Halbschranke auf jeder Seite der Gleise (Besig)
>je 2 Andreas-Kreuze auf jeder Gleisseite (Besig)
>Aufgleitrampen für hängende Schraubkupplungen (Holz)
>Sicherheitsgitter für Personen (Besig)
>weiße Fahrbahnmarkierungen (Edding)
>Lichtschranke zum Auslösen der Übergangssicherungen (Conrad)
>Lichtschranke zum Erlöschen der Übergangssicherungen (Conrad)
>Bahnübergangssignal für den Lokführer (Besig)
>seitlicher Fahrbahnabschluss in Betonausführung (Holz)
>Schotterbett der Gleise auffüllen (Asoa)
>Rasen und Teile des Rapsfeldes ergänzen (Noch)
>Böschung bepflanzen (Heki-Dur)Die Fotos haben für uns die Aufgabe, den Baufortschritt Schritt für Schritt zu dokumentieren; so kommt es im Laufe der Fotoserien dazu, dass die "Baustelle" immer weiter abgearbeitet wird.
...
mfG Bernhard
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Einfach geil !
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
TOP...;)
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Da ja Sicherheit im Verkehr großgeschrieben wird, wurde heute fleißig gearbeitet. Wie ja schon aufgefallen, muss hierfür noch einiges getan werden.
Als erstes wurde heute mal der Schotter angeliefert und eingebaut. Zu Beginn herrschte ein ganz schönes Chaos. Die Koordination des Anlieferverkehrs war nicht so optimal.
Doch die Rettung nahte mit gelbem Helm auf dem Kopf. Unser rüstiger Rentner Dieter Brohlmann kam mal wieder im Arbeitsgewand zur Unterstützung.
Mitten im Gewühl fühlt sich Dieter doch am wohlsten.
Nach dem Schotter kam dann endlich der LKW mit dem Werkzeugcontainer. Den hätten wir uns eigentlich als erstes gewünscht. Ist ja noch gut gegangen.
Wird fortgesetzt . . .
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Schöne Bilder haste da gemacht Ich glaub ich muß auch nochmal bei euch vorbei schauen
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Geniale Bilder
Da meint man man steht mittendrin!
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
...tolle Bilder; sieht wirklich "live" aus...perfekt...
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Sehr schön in Szene gesetzt.
Und deine Beschreibungen zu den Foto´s und Ereignissen daruf sind auch mal wieder top.
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Liebe Forumsleser,
ich muss noch ein paar Worte zu dieser Figur loswerden, die auf den Bildern zu sehen ist.
Es handelt sich dabei um einen Rentner mit Namen Dr (Dieter) Brohlmann; er war früher im BW MITTELSTADT (Bahnbetriebswerk MITTELSTADT) tätig.
Seine Nähe zur Bahn ist daher verständlich. Sein Ruhrpott-Slang nicht immer.
Neulich, in seiner Lieblingseckkneipe "Dat Vertälken", hört er zwischen einem frischen Pilsken und einem Bremsklotz mit Musik dem Gespräch zweier Thekennachbarn zu; dabei erfährt er, dass am kommenden Montag der lang geplante Bahnübergang der zweigleisigen Hauptstrecke in Angriff genommen werden soll.
Am Montag früh ist Dr Brohlmann gut gerüstet; mit gelbem Schutzhelm, schwarzen Sicherheitsschuhen und Blaumann stapft er gutgelaunt mitten in die Baustelle hinein.
Dort legt er seine Aktentasche mit dem darin befindlichen Kaffee und seinen selbstgeschmierten Bütterkes ab und mischt sich auch sofort fröhlich in das Geschehen ein.
Schon hört man einige seiner bekannten Sprüche:
"...komma bisken näher rüba..."
"...nu mach ma vorran..."
"...hasse deine Augen noch bei deine Perle?..."
Und niemand auf der Baustelle scheint zu merken, dass dieser "Mitarbeiter" auf der Baustelle absolut nichts zu sagen hat.
Kommen Bauleiter oder Polier auf die Baustelle, verschwindet Brohlmann hinter einem Fahrzeug; dann wirft er noch einen kritischen Blick auf das Geschehen, lässt noch ein paar Sprüche ab und bewegt sich dann angemessenen Schrittes zu seinem Wohnmobil, ohne seine Aktentasche vergessen zu haben.
mfG Bernhard
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Nicht schlecht ! Sieht gut aus ! Scheint 'n fein Kerl zu sein der Dieter !
Was ist in dem Werkzeugcontainer ??? Andreaskreuz etc. ??
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Lieber Florian,
im Werkzeugcontainer befinden sich die Elektrokästen mit den Steuerungen für die beiden Halbschranken, die 4 Andreaskreuze und die 2 Bahnübergangssignale für die Schienenfahrzeuge samt Gleisüberwachung.
Darüberhinaus sind dort die Leerrohre gelagert, die die Elektrokabel sammeln, schützen und zu den entsprechenden Relaiskästen leiten.
Einen Teil dieser Gerätschaften wird man auf den folgenden Bildern sicherlich erkennen können; für die elektrischen Schaltkästen verwenden wir vorübergehend den 20´ Container.
Später soll er durch ein kleines, schlichtes Schalthäuschen ersetzt werden.
mfG Bernhard
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Noch ein paar nette Bilder
Wenn es einmal Chaos gibt zieht sich das ja meistens durch. Nachdem der Werkstattcontainer zu spät da war, kam der Agrotron natürlich zu früh und stand im Weg rum.
Aus dieser Perspektive sieht man das wieder einiges zur gleichen Zeit ankam.
Sogar die Polizei tauchte auf und schaute nach dem Rechten.
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Nicht schlecht ! nicht schlecht !
Auch hier siehts gut aus !
Danke für die Antwort !
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Echt super dir Bilder.
Wie immer.
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Wieder einmal schöne Bilder von Dir
Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld
Die Straße war ja komlett dich !
Weil die Lkwfahrer, dreist wie sie sind, alle mitten auf der Straße stehen.
Ohne Warnblinker oder Rundumkennleuchten !
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!