Spur-1-Arena im BW Krefeld

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus .....

    Um beim 4. Siku-Stammtisch richtig Gas geben zu können. Wurde fleißig weitergebaut. Per Brücke wurde jetzt ein weiterer Anlagenteil control-tauglich gemacht.

    Um die Dimensionen in Krefeld mal wieder zu zeigen hier eingekreist wo die nächsten Fotos entstanden sind. Jetzt alles per LKW und Traktor zu erreichen. Jubel!!!

    http://up.picr.de/2902033

    http://up.picr.de/2902035

    http://up.picr.de/2902036

    http://up.picr.de/2902038

    http://up.picr.de/2902040

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    Liebe Mitleser,

    kurz einige technische Daten zu der augenblicklichen Ausstattung der Straßen auf der Spur-1-Anlage im Eisenbahn-Technikpark Krefeld:

    720qm Grundfläche für die digital gesteuerten Spur-1-Anlage (1:32); darauf für die Control-Fahrzeuge:
    >über 50m Straße für die Controller
    >2 Brücken
    >1 Container Ladekran
    >1 Kopf- und eine Seitenrampe
    >1 Bockkran
    >1 Fähre
    >Insel tECHNIKpARK
    >Agrarien "...auf dem Kaffeefeld..."
    >2 Bodenabschütt-Vorrichtungen für unterschiedliche Schüttstärken
    >3 Silo zum Beladen
    >1 Abfahrt für die RoLa
    >1 Zufahrt für die RoLa
    >1 Parkplatz am BW
    >1 Parkplatz am tECHNIKpARK
    >1 Parkplatz am Haltepunkt ARENA
    >3 Hallen tECHNIKpARK
    >1 x 2-gleisiger Bahnübergang

    Die Anlage erfährt einen ständigen Ausbau; nächstes umfassendes Projekt: Agrarien.

    mfG Bernhard

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    So, dann hier mal ein paar Fotos der Siloanlage für den Stammtisch am 15.11.2009. Sie sind als "Vorher-Fotos" zu verstehen, da sie demnächst gealtert werden und dann sicherlich nicht mehr zu erkennen sein werden.

    http://up.picr.de/2952612

    http://up.picr.de/2952613

    http://up.picr.de/2952614

    Schön zu erkennen wie die seitliche Stabilität in das ganze gebracht wurde.

    http://up.picr.de/2952615

    http://up.picr.de/2952616

    http://up.picr.de/2952617

    Mal schauen wie sich die Anlage entwickelt.

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    Lieber Thorsten,

    gestern haben wir mit den ersten Arbeiten an den Silos begonnen; ich hoffe, dass der Baufortschritt interessant genug ist, hier dokumentiert zu werden:

    1. Arbeitsschritt: Spritzkanäle entgraten, versäubern und schleifen
    2. Arbeitsschritt: 4-füßigen Ständer stabilisieren
    3. Arbeitsschritt: Silos komplett auseinanderbauen
    4. Arbeitsschritt: mit Rostfarbe, matt grundieren

    Ich denke mal, dass wir zur nächsten Woche mit dem Lackieren und dem darauffolgenden Altern schon etwas weiter sind.
    Der Stefan wird dann sicherlich wieder Fotos des aktuellen Bauzustands anfügen.

    mfg Bernhard

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    Lieber Martin,

    um einen Überblick über den augenblicklichen Stand unseres Straßensystems im Eisenbahn-Technikpark Krefeld zu vermitteln, werden Stefan und ich in Bild und Wort in verschiedenen Episoden die "...Straßen von Krefeld..." bereisen.

    Hier nun die Dokumentation
    "...auf den Straßen von Krefeld...",
    Episode 1: Die Silo-Schüttgutverladestelle.

    Tja, da steht nun der Raupenschlepper mit seinem 2-achsigen, solobereiftem Anhänger.
    Direkt unter einem der Schütten der Schüttgutverladestelle.

    Leergewicht feststellen, zum entsprechenden Silo vor fahren, kippen, nochmals kurz vor fahren, noch einmal kippen, weiter vorfahren, wieder wiegen, fertig.

    Und wieder ist Dr Brohlmann - welch ein Zufall - zur richtigen Zeit am richtigen Ort; wie immer schaut er äußerst kritisch dem Ladevorgang zu.

    Das grobe Gestein poltert auf die Ladefläche, einige - wenn auch wenige - Gesteinsbrocken gehen auf dem Boden neben dem Anhänger nieder.

    Dr Brohlmann wendet sich seiner im Wohnmobil sitzenden Ehefrau Mathilde zu und zischt ihr zu:

    "...siesse, was ich imma sach: Wer nich sauber lädt, der fecht...".

    Und während der Treckerfahrer mit Schaufel und Besen den Standplatz zu säuber beginnt, dreht unser ewig unzufriedener Freund Brohlmann den Schlüssel, startet den Turbodiesel und rollt über die Ladestraße.

    mfG Bernhard

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    Lieber Florian,

    zunächst planen wir ein Waagehäuschen und die eigentliche Waage als Standmodell; allerdings hat unser Techniker schon zart angedeutet, dass Teile einer ausrangierten Küchenwaage mit einer Anzeige ins Haus stehen.
    Wir werden sehen.

    Lieber Thorsten,
    lieber Flori,

    die Silos sehen, wir Ihr richtig sagt, alt aus; aber genau genommen müsste man da unterscheiden zwischen alt=verfallen und alt=in Stand gehalten.
    Wir haben uns - auch beim Lackieren - auf das Instandhalten konzentriert; im ersten Arbeitsgang wurde der gesamte Bereich in mattbraun grundiert.
    Dabei sind besonders die Teile, die vom Wetter am stärksten betroffen werden, dunkler dargestellt.

    Mit einer Mischung aus mattbraun, etwas mattrot zum Füllen und einer geringen Menge mattorange zum Aufhellen habe ich versucht, den Farbton der Grundierungsfarbe Menege zu treffen.
    Dann wurden alle gemeinsamen Verbindungen von Metallstreben, Alupressteilen und Eisenverbindungen mit einem feinen Haarpinsel gestrichen; auch Teile, die komplett ausgetauscht werden mussten, erhalten diesen Schutzanstrich.

    Ich habe mir als Vorbild eine Eisenbrücke im westfälischen Raum genauer angeschaut; nach diesem Vorbild bin ich dann bei unseren Silos vorgegangen.

    Die Wirkung, hervorgehoben durch den Matteffekt, verblüfft; man erhält so alte Gebäude, denen man die Pflege und die Erhaltung durch den Menschen ansieht.

    mfG Bernhard

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    So dann starten wir mal die Rundtour über die Straßen von Krefeld.

    Es geht los am Siloturm und Wendehammer.

    http://up.picr.de/3059393

    http://up.picr.de/3059394

    Danach geht es vorbei an geparkten LKW die auf die Bahn warten. Güter bringen oder abholen wollen. Da muss man aufpassen. Wird teilweise ganz eng. Nächstes Highlight das frisch entstandene Hochhaus.

    http://up.picr.de/3059395

    Bei sonnigem Wetter geht es dann weiter zur neuen Brücke. Um dann auf den alten Anlagenteil zu kommen.

    http://up.picr.de/3059397

    Hier wartet mal wieder ein alter Bekannter. Dr Brohlmann liegt schon wieder auf der Lauer um besondere Arbeitseinsätze zu beobachten.

    http://up.picr.de/3059396

    ... wird fortgesetzt.

    In der nächsten Folge dann der alte Anlagenteil mit neuen Überraschungen!!!

  • Re: Spur-1-Arena im BW Krefeld

    Lieber Thorsten,

    wir bauen immer im Wochenende-Rhythmus, sodass der Stefan frühestens am kommenden Sonntag wieder Fotos machen kann.
    Allerdings wird er wieder von vorne anfangen müssen; kaum war er auf dem Heimweg, haben Willi und ich beim Rangieren mit 2 LKW festgestellt, dass der Wendehammer zu klein ist und die Silos auf der Ladestraße viel zu eng zueinander stehen.

    Nicht lange gefackelt; 2. Tisch daneben gestellt, ausgeglichen, festgemacht, die Übergänge gespachtelt.

    Jetzt sieht alles viel freundlicher aus; die Silos stehen seitlich versetzt zueinander, alle 30 Grad zur Ladestraße gedreht, die Ladestraße ist wieder frei befahrbar.
    Ein kleines Häuschen, mit WC und LKW-Waagen-Büro, runden den Platz ab und bilden einen guten Übergang zum Bahnhofsgelände.

    Tja, Stefan, so schnell sind wir.

    Lieber Martin,

    Dr Brohlmann hat das mit dem Dreck auch gesehen; in seiner direkten, manchmal herzergreifenden Offenheit hat er dann laut zu seiner Frau Mathilde gerufen:

    "...sieße Mathilde; wer nich ordentlich lädt, der fecht...".

    mfG Bernhard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!