Manuel's Schlepper Album Update: dies und das

  • Zitat von John-Deere fan;278976

    Wer hat denn die Bilder gemacht ?

    Die hat bestimmt ein Starfotograf gemacht. Geld Spiel ja keine rolle, wird noch genug von unseren Steuergelder da sein.

    @ Manuel
    ,
    Was soll das mit den Bildern ?
    Wie offt willst du sie noch einstellen ?
    Willst du nicht noch ein drittes thema damit aufmachen?

  • Zitat von Fendt-Farmer-Fan;279114

    Haste nun L oder T gemacht? Bei Mofa darf dein Zweirad aber nur 25 laufen oder?

    L und den Mofa habe ich parallel kurz gemacht;)

    Ja 25Km/h läuft nur meine gedrosselte Kreidler Florett!

  • Zitat von GrünesBlechUndGelbeFelgen;279301

    Muhahahahah wie geil ....

    Ja, eigentlich habe ich nicht wenn jemand ein bisschen Spaß mit seinen Oldtimern hat, aber wenn sowas dann als Notwendigkeit hingestellt wird wo keine ist, da die Anlage ja erst nächstes Jahr gepflanzt werden soll, und der Dreck bis dahin noch 3X rauskommt, dann sieht das schon anders aus, und ich denke da geben mir die meisten auch recht...

  • Aus der Eggen Diskussion halte ich mich mal raus, aber zum Thema Führerschein Klasse L muss ich doch mal was sagen.
    Gerade durch die Aufwertung bis 40km/h wird der in meinen Augen interessant. Ich hab damals mit 16 auch den L gemacht, da ich damals eigentlich fast nur unseren MF 65 zum fahren hatte. Für den reicht L in allen Lebenslagen. Der Vorteil liegt doch auf der Hand, man braucht keine FAhrschule mit eigenenm Schlepper, bzw. man muss sich keinen Schlepper organisieren und die Klasse L kostet deutlich weniger als die Klasse T.
    Wenn man also hauptsächlich mit kleinen Schleppern unterwegs ist, ist die Klasse L nicht verkehrt.
    Klar, wenn man viel fährt, sollte man schon den T machen, aber für Gelegenheitsfahrer wie ich es einer bin, kann die Klasse L sich schon lohnen.

  • Mir reicht der L vollkommen aus, da wir eh keinen Schlepper über 40Km/h haben.

    Der T wäre für mich Geldverschwendung.

    Zudem muss ich mit 18 eh den LKW Schein machen, wegen unserem Unimog und den 2 Anhängern und dann ist der T sowieso darin enthalten;)

    Und wegen dem Eggen, wenn man mal 3-4 Liter Sprit raushaut um Spaß zu haben macht es nichts aus! ;)

  • Zitat von Toto;279384

    Zur Führerschein Diskussion möchte ich auch noch einen kurzen Kommentar einwerfen:
    Klasse T für unter 20 jährige ist in meinen Augen die verantwortungsloseste Klasse die unsere Regierung jemals zugelassen hat.

    Ich finde ja die Klasse L ähnlich verantwortungslos, weil man exakt keine praktischen Fahrstunden hat, wenig über das Verhalten von Gespannen etc. lernt und nur ein paar Theoriestunden besuchen muss, die sich eh eigentlich ausschließlich mit Klasse B befassen.
    Wenn man den Schein aber hat, darf man im Prinzip Gespanne mit 40t etc. fahren und auch mit 25 km/h kann man da viel anrichten.

  • Also dass die Klasse T die verantwortungsloseste Führerscheinklasse ist, mag ja in einigen Fällen zutreffen! Aber damit gleich alle, die unter 20 den T gemacht haben zu diffamieren, finde ich nicht okai!

    Ich selbst habe mit 16 den T gemacht, auch als Aushilfsfahrer (Schande über mich)..... und ich muss sagen, dass ich noch nie in eine wirklich brenzlige Situation gekommen bin, geschweige denn in einen Unfall verwickelt war. Und ich habe den T nun schon seit fast 5 Jahren.
    Ich denke, wer halbwegs vernünftig unterwegs ist und auch aufpasst, für den ist der T sicher ein super Führerschein, es gibt jedoch immer einige, die meinen mit großen Lohnunternehmertraktoren zu fahren müssen, dass der Silierwagen mit Gras gefüllt in einer ebenen Kurve umkippt!

    Ich bin seit ich 16 bin schon wirklich viel gefahren, von kleinen Traktoren in wirklich steilen Hanglagen, bis zu 340 PS Traktoren in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Landwirte, die mir ihre, unter anderem, nagelneuen Gespanne anvertrauen und mich damit auch im Lohn fahren lassen, haben großes Vertrauen in mich! Und das ist denke ich auch bei vielen anderen jungen Fahrern so.

    Außerdem konnte ich mit dem T auch einen 50ccm Roller fahren, sowie habe für meinen Auto- und Motorradführerschein jeweils nur die 12 Pflichtfahrstunden gebrauch.

    Was ich damit sagen will, für manchen ist eben auch der Autoführerschein zuviel.... wer verantwortungsvoll fährt und halbwegs was im Hirn hat, der ist mit dem T gut bedient. Ich habe damit meine Erfahrungen gemacht, ich habe aus der Zeit viel für das Leben mitgenommen und studiere seit einem Jahr nun Agrarwissenschaften an der Uni Hohenheim, und habe so meinen Weg gefunden.

    Der T ist für die Personen (auch unter 20) gut, die damit verantwortungsvoll umgehen und dies nicht als Freifahrtschein sehen, sämtliche Fußgänger und Radfahrer am Feldwegrand mit 50kmh einzustauben und in größter Weise zu gefährden!

    So nun hab ich mich auch ausgekotzt.....

  • Zitat von 930 Designer;279556

    [...] wer verantwortungsvoll fährt [...]

    Ich gebe dir ja Recht, aber leider tun das viele nicht - und darunter sind v. a. Jugendliche.

    Mit Vollendung des 18. Lebensjahres ist man in Deutschland "voll geschäftsfähig". Man traut es einer 16 oder 17 Jahre alten Person also nicht zu, selbst wirksam ein Rechtsgeschäft abzuschließen. Hierbei geht es sehr selten um Leben und Tod, sonder mehr um wirtschaftliche/geschäftliche Vorgänge (z. B. Kaufvertrag). Weiter geht man davon aus, dass die Person nicht vollständig verantwortunsvoll handeln kann (auch gegenüber sich selbst) - aber kann sie dann im anderen Fall verantwortungsvoll gegenüber Mitmenschen handeln???

    Man sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob es logisch und richtig ist, eine Person, die (laut Gesetz) nicht mal richtig mit Geld umgehen kann, überhaupt am öffentliche Straßenverkehr teilnehmen zu lassen.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Hallo

    Am besten wird sein wenn man Klasse T nur Landwirte machen lässt die in Rente gehen und 45 Jahre Schlepper-Erfahrung haben

    Manch 16 Jähriger hat mehr Erfharung im Schlepper fahren als manch 30 Jähriger.

  • Zitat von Timo;279593


    Manch 16 Jähriger hat mehr Erfharung im Schlepper fahren als manch 30 Jähriger.

    muhahahaha.............

    Bis du dir da sicher

    ich nicht wirklich. Schlepperfahren kann eigentlich jeder(Dank LS13). Aber damit Arbeit nicht egal in welchem alter..... ;)

    Was glaubst du wieviel Kids ich schon hatte die meinten kein Problem ich kann mit der Maschine umgehen. Und was war am ende...oh je oh je.
    Von Auspuff abreisen weil der Waldrand so nahe war, bis das Mähwerk genau mittig auf den baum setzen (wohl gemerkt auf der wiese stand nur ein baum)
    Und der Beste von allen hat ein komplettes Schaar vom Pflug abgerissen........

  • Hallo

    Wenn jemand Landwirtssohn ist und schon sein Leben Lang mit Landwirtschaft und Schlepper aufgewachsen ist,kann man davon ausgehen ,so ist es zumindest von den Höfen hier in der Umgebung das die jenigen mit 16 auch Schlepper fahren können;)

    Sojemand kann jedenfalls besser fahren als jemand der 30 Jahre alt ist und sich eben schnell einen Schlepper kauft weil er Holz für den Kachelofen im Wohnzimmer braucht und zuvor noch nie auf dem Schlepper gesessen ist.

    Außerdem wenn jemand mit 16 nicht anfangen darf Schlepper zu fahren wie soll er denn bitte schön mit sagen wir 25-30 Richtig Erfahrung haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!