Fendt 211 von Schuco zerlegen???

  • Hallo zusammen,

    heute brauche ich eure Hilfe!

    Da ich an meinem Schuco Fendt 211 gerne ein paar Dinge verändern möchte, wollte ich ihn zunächst auseinandernehmen. Alle von unten sichtbaren Schrauben habe ich entfernt und auch die HH-Teile, die an der unteren Platte des Fendts befestigt sind, sowie die FH wurden abgebaut. Jetzt wollte ich die untere Platte abnehmen, aber irgendwas hält das Ding noch zusammen. Von außen ist nichts erkennbar.

    Vielleicht hat einer von euch mit dem Modell schon Erfahrungen gesammelt bzw. kann mir bei meinem Problem weiterhelfen. Es wäre wirklich wichtig für mich!

    Schon mal vielen Dank!

    Hier ein Bild vom Modell:

  • Dann schreib die Hilfe doch auch hier rein, damit ggfls. auch andere davon profitieren können. Warum behälts Du es denn für Dich ?

    In der Vergangenheit wurden Fraen dieser Art nämlich gerne geflamed, man solle doch einfach mal selbst alles versuchen (egal ob dann was richtig kaputte geht oder nicht).

    Daher wird der ein oder andere für solche Tips noch immer dankbar sein.

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Vermultich bin ich da nicht ganz unschuldig dran, ich habe vor längerer Zeit einen umlackierten 211er hier
    im Forum gekauft! Habe dann Tobi per PN die Info gegeben, das der Verkäufer wahrscheinlich weiß, wie
    das Modell zu zerlegen ist!
    Diesen User/meinen Verkäufer wollte ich nicht öffentlich hier nennen -
    nach dem Motto: "Frag doch mal XY, der sollte wissen, wie`s geht!" - ich weiß nicht, ob sich das gehört
    bzw. ob dieser User damit einverstanden gewesen wäre...!?

    Aber ich denke, Tobi wird uns die Lösung noch verraten!;)

    Gruß Markus

  • Ich kann die Sache ganz schnell aufklären!

    Der Tobi hatte mich gestern per PN gefragt, ob ich Ihm einen Tipp geben kann, wie man den Fendt zerlegt. Da ich schnell
    helfen wollte, habe ich mit dem iPhone per PN geantwortet. Leider nicht von Zuhause aus, sondern ich war auf einem Geburtstag.

    Und Markus, alles ok! Meinen Namen darfst du gerne nennen.

    Ich hoffe das nun alles wieder gut ist!!!

    LG

    Matthias

  • Markus und Matthias haben ja bereits beschrieben, wieso das nicht über die öffentliche Seite des Forums lief. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Info so interessant ist, das Thema noch weiter fortzuführen und habe nur der Übersichtlichkeit halber die Löschung des Themas angeregt. Wenn ihr anderer Meinung seid, soll es an mir nicht scheitern.;)

    Sobald ich das Modell ganz zerlegt habe, lege ich meine Vorgehensweise - für alle sichtbar - hier dar.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Hier meine Vorgehensweise:

    - alle Teile der HH entfernen, die eine Verbindung zur unteren Platte des Modells besitzen
    - Schrauben an der Unterseite des Modells öffnen
    - Herausnehmen der Vorderachse und Ablösen der Verkleidung, die sich hinter der[INDENT]Vorderachse befindet und aus der das Verbindungsteil zur Lenkung führt (an dem Punkt hat's bei mir gehappert)[/INDENT]
    - Abhebeln der unteren Platte des Modells
    - die jetzt sichtbaren Schrauben öffenen und ggf. verklebte Stellen lösen (diesen Schritt musste ich nicht mehr machen)

    Im Gegensatz zu Matthias habe ich den Schlepper nicht ganz zerlegt, weshalb er in spezielleren Fragen möglicherweise der bessere/professionellere Ansprechpartner ist.

    [OT]Ihr habt ja angesprochen, dass Fragen, die sich auf das Auseinanderbauen von Modellen beziehen, im Forum öfter gestellt werden. Wenn dem so ist, wäre es vielleicht sinnvoll, ein Thema zu erstellen, in dem solche Beschreibungen für diverse Modelle zu finden sind. ;)[/OT]

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Das Warum ist eigentlich egal, nur die Anleitung für alle war wichtig

    Danke Tobi !

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!