Hallo Modellebastler. Auf der Hausausstellung von ROPA in Sittelsdorf habe ich den Actros LKW mit den Seitenbildern gesehen. Dachte mir; den stellst du so gut es geht nach. Konnte bei Ebay auch einen geeigneten LKW, ja, einen gelben MB Actros, in 1:32 bekommen. Habe mich gleich ans Werk gemacht und heute möcht ich ihn hier vorstellen. Was haltet ihr von der Idee? Das kuriose daran ist, daß ich werder einen Ropa Roder noch eine Maus habe. (kommt bestimmt noch) Viele Grüße von Erwin aus dem schönen Isartal in Niederbayern.
ROPA MB Actros Truck
-
-
Nabend,
einen tollen LKW hast du da gebaut!
Und die anderen Modelle auf den zwei letzten Bildern gefallen mir auch gut!! -
- Offizieller Beitrag
sehr schick, der jd lkw ebenso
-
-
- Offizieller Beitrag
Sieht echt Klasse aus.
-
"Firmenautos"
Hallo Modellfreunde! Noch einige Bilder von Firmenautos und LKW. Finde, das die schon zu einer Agrar Modellsammlung passen und bereichern sie. Vieleicht denkt sich der eine oder andere, warum eigentlich nicht. Auf Dioramen paßen sie auch gut. Viel Spaß beim anschauen. Gruß Erwin, Landau
-
Servus Erwin, gefällt mir echt gut was ich hier sehe.
Du musst mir aber unbedingt deine Eicher noch genauer vorstellen. -
-
Der LKW ist klasse! Jetzt musst du dir wohl eine Maus und einen Roder zulegen, so ein pech aber auch
-
EICHER
Hallo Rudi vom Nachbar Landkreis. Du wolltest die EICHER genauer sehen. Eigentlich sind es 4 (und 2 aus einer Studie)Von Eicher Modellen gab es ja bei den Serienherstellern fast nichts. Von den Kleinserienherstellern konnte, oder wollte, sich nicht jeder einen leisten. Einige Erklärungen zu den Bildern dann: Der 3085 ist natürlich ein umgebauter Siku MF 284, der 3108 ein aufgewerterter Conrad (nehme an das dies 1:35 ist) hab ich mal auf dem Eicher Stand, bei der Ostbayernschau gekauft. Der 3145 halt Schucco. Und jetzt nicht gleich den Vogel zeigen, der 5095 und 8245, sind natürich umlackierte MF, entspringen einer ganz privaten Überlegung: Wäre Eicher bei MF verblieben, bis zur Übernahme durch AGCO, wer weiß, vieleicht gebe es Eicher noch. Die Umbauten habe ich selber gemacht, habe extra aus Ganacker Orginal Eicher Farbe geholt. Auch ist die Ersatzteilversorgung gesichert, wie man sieht. Ich hoffe sie gefallen dir. Gruß Erwin, Landau
-
Servus Nachbar, Danke für die Bilder von deinen Eicher.
Ist der BMW von Eicher Ganacker?;)
Schöne Umbauten hast du gemacht auch wenn einige davon in 1:1 nie gegeben hat.
Der Siku MF 3050A bekommt von mir auch gerade eine Typ-Veränderung und es wird auch einer in Blau.
Hoffe ich bekomme noch mehr von deinen Umbauten zu sehen. -
-
BMW
Hallo Rudi! Nein, den BMW habe ich selber so gestaltet. Du möchtest mehr Umbauten sehen? Welche Marke interessiert dich? DEUTZ,MF oder Ford ? Viele Grüße von Erwin, Landau
-
Alles! Für umbauten bin ich immer zu haben.:D
-
Der is Klasse Erwin...
-
-
Modellesammlung
Hallo Modellfreunde. Möchte auf meine neue Seite: "Modellsammlung aus den schönen Isartal" verweisen. Hier werde ich nur LKW, PKW, einstellen. Gruß Erwin
-
Autos und LKW,s im Dienste der Landtechnik
Hallo! Umbauten und Gestaltungen von Autos und LKW,s.
-
Hallo! Weitere Umbauten/ Gestaltungen von Autos und LKW als Firmenautos.
-
-
Interessante Ansatz bei Deinen umgebauten Eichern... Allerdings gab es die Option " Eicher bleibt bei MF " leider nie in der Form. MF wollte Eicher dicht machen, das konnte durch die Übernahme durch Eicher India ja noch für ein knappes Jahrzehnt (und einen Konkurs später) hinausgezögert werden. Gibt es eigentlich ein Modell von Same aus dem man den Eicher 2070 bauen könnte?
Das Modell von Conrad ist tatsächlich in 1:35, etwas ähnlich aufgebaut ist der Eicher von Wespe-Models, falls Du einen 3105 in alter Ausführung in Deine Sammlung aufnehmen möchtest...
-
Hallo Michael! Die leidige Geschichte von EICHER kenne ich zu gut, habe ja jahrelang im Eicherwerk in Landau gearbeitet, auch auf dem Schleppermontageband.Schaue eh schon die ganze Zeit, ob ich nicht irgendwo einen Same finde, der sich für einen Umbau eignet. ??? Der geht mir noch ab. In Natura kenn ich ihn ja.Die umlackierten MF, na ja, ein schöner Traum halt. Gruß Erwin, Landau
-
Muss schon sagen der lkwaufliger ist schon super geworden .War auch oben auf dem feldtag und hab den LKW gesehen war der hammer bin ab 9.15 wegen dem modell angestanden in der saukälte aber was macht man nicht als sammler um eine zu ergattern.Hab mir 2 stück mitgenommen eine für meine sammlung und einer ist immer noch eingepackt und steht rum.Aber zu solchen events muss man einfach hin schon wegen dem neuen Panther damit man ihn sieht.Vor mir sind 2 leute noch gewesen die sind extra wegen dem modell 650 km gefahren.
-
-
Hallo Daniel! Freut mich, daß Dir der Ropa Truck gefällt. Ich hoffe, daß der eine oder andere Bastler auch mal an so was denkt und nicht nur immer an Traktoren und Geräte. Finde, paßen auch gut in eine Sammlung. Komme öfter mal nach Deggendorf zu LTV Valtra Süd. Mache da so eine kl. Rentnerarbeit. Überführe Neutraktoren, oder hole und bringe Vorführer, das gefällt mir gut. Grüße aus Landau, von Erwin
-
Hallo Erwin
Ja das wäre auch ein nebenjob für mich .Ja die letzten jahre war schon viel wechsel bei der werkstatt.Zuerst Nemetz dann gruber dann LTZ und jetzt LTV ist schon wahnsinn wenn man das so sieht.War auch immer dabei wenn mein nachbar maschinen zum richten rein gebracht hat war immer unsere Hauptwerkstatt . -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!