Zitat von Toto;294987Na auf die neue Idee bin ich ja mal gespannt.;)
Ich auch:)
Zitat von Toto;294987Na auf die neue Idee bin ich ja mal gespannt.;)
Ich auch:)
Zitat von Toto;294987Na auf die neue Idee bin ich ja mal gespannt.;)
Na und ich erst.
Die Idee: Irgendwelche dickere Fasern bzw. Borsten mit dem Grasmaster aufbringen.
Also hab ich einen billigen Pinsel mit Kunsthaarborsten geschlachtet.
Das Ergebnis war erst mal nicht ganz so berauschend, weil die Borsten relativ schwer
sind und dadurch umkippen.
Ich hab sie aber ziemlich dicht gestreut und dadurch bleiben auch etliche Borsten stehen.
Als zweiter Gang wurde dann feine Erde darüber gesiebt, die den größten Teil der liegenden Borsten abdeckt.
Es sieht zwar nicht perfekt aus, aber ne bessere Idee hab ich momentan nicht.
Jetzt muss die Erde fixiert werden und dann geh ich mal auf die Suche nach meinem alten Rasierapparat, für die Fahrgassen. Und Schnee gibt's dann ja auch noch.
Also ich find die Idee echt gut und auch die Umsetzung gefällt mir sehr gut;)
mir gefällt es auch sehr gut
Besser als Versuch Nr.1 sieht das auf jeden Fall aus.
Tobi, ich werde das Dio wahrscheinlich auch mit nach Harburg bringen. Bis dahin dürfte es halbwegs fertig sein, bloß die Maschinen sind dann mit Sicherheit noch sauber.
Ich habe vorhin mal eine Stellprobe bei Tageslicht gemacht. Durch den Blitz werden sonst die hellen Schneekörner und die hellen Borsten überbetont.
Und mal zwei Luftaufnahmen
sehr, SEHR Geil Rocco
Gruß Jan
Zitat von Jan;295634sehr, SEHR Geil Rocco
Und ob . Ich freue mich schon, es in Harburg zu sehen ;).
Sehr sehr gut umgesetzt
Auf Harburg freue ich mich auch sehr!
Das Dio macht jetzt schon einen tollen Eindruck. Nach dem Verschmutzen der Modelle wirkt das Gesamtbild sicherlich noch stimmiger.;)
Zitat von GetreideTobi;295656...
Nach dem Verschmutzen der Modelle wirkt das Gesamtbild sicherlich noch stimmiger.;)
... oder es steht dann ohne Modelle da, wenn meine ersten Verschmutzungsversuche daneben gehen.
Laub vom Vorjahr
Gerade bei Brombeeren hängt das Laub zum größten Teil noch bis zum kommenden Frühjahr. Auch bei anderen Sträuchern halten sich einige Blätter hartnäckig fest.
Im März hatte ich altes Laub vom Vorjahr gesammelt und getrocknet, jetzt in der Kaffeemühle zerkleinert und ausgesiebt. Die Äste werden dünn mit Holzleim bestrichen und der ausgesiebte grobe Anteil draufgestreut. Was daneben fällt bleibt gleich liegen, wie in 1:1. Die "Brombeeräste" wurden dann mit dem Ende auf der Wiese festgeklebt, weil die Sisalfäden recht störrisch sind.
Es ist echt ein Problem, für die Bilder den richtigen Bereich zu fokussieren.
Ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen homöopathisch dosierten Updates. Mich interessieren halt selber die Beiträge am meisten, wo man viel über die Entstehung des Projektes erfährt.
Zitat von Rocco Meyer;295747... oder es steht dann ohne Modelle da, wenn meine ersten Verschmutzungsversuche daneben gehen. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/heilig%20smilie.gif">
[...]
Auch ohne Modelle ist dein Dio sehenswert! Die Idee bezüglich des Laubs gefällt mir übrigens wieder sehr gut, Rocco!
Ich finde es auch am schönsten, wenn nicht sofort das fertige Modell oder Dio präsentiert wird, sondern ich auch die Bauphase einsehen darf!
Wow, echt Klasse die Umsetzung.
Das Laub macht sich echt gut auf deinem Dio
Ich glaub ich werde so was auch mal ausprobieren:D
Endspurt
Heute waren die letzten Handgriffe vor Harburg dran.
Unter den Sträuchern hab ich noch etwas altes Laub nachgelegt.
Die erste Bahn hat ein klein wenig Schnee abbekommen.
Und auf dem Feld liegt jetzt auch Schnee, nur unmittelbar hinter dem Pflug nicht.
Der Schnee ist Cristobalitsand, ein reinweißer Quarzsand, den ich ohnehin als Zuschlag
z.B. für die Pflastersteine in der Werkstatt habe.
Jetzt fehlt noch die Gestaltung unter dem Traktor und dem Pflug. Das kommt
aber erst, wenn das Gespann gealtert ist und fest auf dem Dio steht.
Hinter dem Verstreuen des Schnees steckt Sytem! So sieht das wirklich real aus, Rocco.
Rocco, was du da machst ist vom Allerfeinsten ! Freue mich, dich in Harburg kennen zu lernen!
Gruß Alois
Eigentlich wollte ich es ja so darstellen, dass es in der Nacht geschneit, dann aber aufgehört hat.
Aber Simons Idee mit dem Schnee auf der ersten gepflügten Bahn hat mir gefallen. Das gibt auch noch
schöne Effekte an den Maschinen.
Mir ist gerade mal so durch den Kopf gegangen, wie gut es ist, dass ich keinem Chef Rechenschaft
über die Wirtschaftlichkeit dieses Projektes ablegen muss. So gesehen ist das Dio ein Fiasko.
Es sind gerade mal fünf Artikel aus dem Sortiment drauf, 2 Gewichte und zweierlei Platten, wobei man
die Platten kaum noch sieht. Eine Neuheit kommt am Rand der Weide noch dazu.
Aber der Spaß- und Entspannungsfaktor ist dafür umso höher.
Hoffentlich krieg ich das Teil heile nach Harburg, weil die Zeit für eine Kiste wahrscheinlich nicht mehr
reicht. Aber beim Spielplatz hat es damals auch geklappt. Ich kann's kaum erwarten.
Ich freue mich auf jeden Fall, dein Dio am Wochenende live zu sehen
Zitat von baggerhermann;297666Ich freue mich auf jeden Fall, dein Dio am Wochenende live zu sehen
Ich schließe mich Hermann mal an ... .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!