Das ist wieder mal allererste Sahne.
Tobi's Umbauten: PKW-Anhänger mit Holzaufbau, S. 43
-
-
Da zeigt sich mal wieder, was sich aus einem einfachen Standmodell machen lässt, einfach nur spitze
-
Wow, Tobi du bist echt ein Meister deines Faches. Meine Hochachtung, der Kartoffelroder sieht absolut echt und alt aus.
Mich erstaunt es im allgemeinen immer wieder was einige hier aus dem Forum mit ein bisschen Dreck und Pigmenten zu schaffen vermögen
Toll -
-
Einfach Spitze:o
-
Oha, der hat in seinem bisherigen Arbeitsleben ganz schön gelitten.
Mal wieder ein Meisterstück, so passt der 100%ig auf deinen Hof. -
:o ...ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich den Roder grad zum ersten mal sehe..... Da bleibt einem echt die Spucke weg! Im ersten Moment dachte ich, es wären Bilder von einem echten Roder! Perfekt umgesetzt! Einfach genial!
-
-
Solch vergammelte Maschinen ist man ja vom Schneider-Hof normalerweise nicht gewohnt. Gefällt mir aber trotzdem spitzenmässig
Super Arbeit Tobi
-
Es freut mich sehr, dass euch der Grimme gefällt. Die Roststellen kommen auf den Bildern leider wirklich nicht so gut rüber. Vielleicht finde ich da noch bessere Perspektiven, wenn ich die Bilder vom Bunker mache.
-
Hallo Modellbauer,
jetzt kommen noch die versprochenen Bilder.
Zunächst ein paar Aufnahmen vom kippbaren Seilzugbunker...
Dann habe ich hier noch drei Detailbilder, auf denen man exemplarisch ein paar Roststellen und den verstaubten/verdreckten Zustand der Maschine erkennt.
Inzwischen durfte der Kartoffelroder auch mal auf den Schneider-Hof. Hiervon habe ich auch einige Eindrücke für euch...
Ich hoffe, die (Abschluss-)Bilder gefallen!
-
-
Und wie die gefallen....
Und der Rost kommt nun auch zum Vorschein;)..... -
Toll gemacht, ich seh schon förmlich das Ding aufm Acker und ne Staubwolke hinterher;)
Einzig und allein das Profil der Räder mag mir irgendwie nicht so ganz gefallen oder gehört das so (ich kenn den original Vollernter nicht, bei uns sind nur Wühlmaus im Einsatz:))
Aber der Rest ist super
-
Perfekt! Bin echt beeindruckt!
-
-
Super Abschlussbilder . Der Roder passt perfekt auf den Schneiderhof
-
Woooww
Der Roder ist dir auf jeden Fall sehr gut gelungen. Auch finde ich die Motive und Blickwinkel deiner Fotos sehr gut
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Hallo und vielen Dank für eure Kommentare!
@ Patrick:
Das Reifenprofil passt leider wirklich nicht ganz. Allerdings habe ich keine bessere Alternative gefunden.@ Thomas:
Der im Video gezeigte Roder (1970) ist einige Jahre jünger als das 1:32-Modell (ab 1958). In der Zeit hat sich einiges bezüglich der Technik und des Designs verändert, so dass man die beiden nur bedingt miteinander vergleichen kann.;)Auf dem folgenden Bild ist das Vorbild des 1:32-Modells zu sehen. Das Bild stammt aus den frühen 60er Jahren. Soweit ich informiert bin, hat Grimme am Anfang (serienmäßig) keine Geländer bei den Trittflächen verbaut. Diese kamen erst ein paar Jahre später - hier sind sie demnach schon zu sehen.
(Bildquelle: Brenner, W., 1961: AgTecCollection: Lehrstuhl für Landtechnik TUM/Archiv, TU München 2003, http://mediatum.ub.tum.de/?id=12737">http://mediatum.ub.tum.de/?id=12737; letzter Zugriff: 13.04.2015) -
- Offizieller Beitrag
Da hast du wiedermal ein Sahnestück abgeliefert.
-
- Offizieller Beitrag
Spitzenmäßig! Das muss ich endlich auch irgendwann mal live sehn... aber du willst ja nicht zur Agrimodell^^
Dann muss ich wohl mal zu nem Forentreffen oder der nächsten Messe in deiner Nähe
-
-
Danke euch, Toto und Simon!
Zitat von deere6920s;374789[...] aber du willst ja nicht zur Agrimodell^^ [...]
Wollen schon, nur der Zeitpunkt ist das Problem. -
Zitat von Toto;374770
Da hast du wiedermal ein Sahnestück abgeliefert.
Dem stimm ich auch zu ! 1A Tobi
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!