Moin!
Hab da mal ne Frage an die Spezialisten unter euch. Wir haben vor kurzem ne Hawe Wechselbrücke bekommen mit Plattform, Mulde und Fass mit 36m Schleppschlauch(75 cm Schlauchabstand). Nun meine Frage:
Da der Anhänger natürlich auf 40 km/h zugelassen ist, muss er ja auch zum Tüv. Nur sind Kennzeichen und Leuchten jeweils an den Aufbauten befästigt. Muss ich nun das Kennzeichen mit dem Tüv Stempel jedes mal umschrauben, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Glaub nicht das man ein und das selbe Kennzeichen mehrfach mit Kreis- und Tüvstempel beantragen kann oder?
Gruß Simon
Wechselbrücke
-
-
Re: Wechselbrücke
Hi,
die Frage stell doch mal der Zulassungsbehörde.
-
Re: Wechselbrücke
Warum schlafende Hunde wecken?
Hätte ja sein können, dass jemand ne Wechselbrücke zu hause stehen hat und mir dazu mehr sagen kann...?Gruß Simon
-
-
Re: Wechselbrücke
Evtl kannst Du das auch bei Hawe direkt fragen wenn hier keiner sowas hat!
Ruf da doch einfach einmal an oder schreibe denen!
Würde mich auch mal interessieren!
Bei LKWs sind die Schilder doch immer direkt an der Wechelbrücke, auch bei den Wechselbrückenanhängern, warum ist das bei dem Hawe anders frage ich mich auch noch?!?Gruß
Andi -
Re: Wechselbrücke
Die Schilder sind an der Lafette, sprich Anhänger Schraub das Schild am Lift fest
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!