Rapsfelder in den Maßen von ca. 20x20 cm gibt es von Faller, Noch und Busch***http://amazon.de/s/ref=nb_sb_no…ywords=Rapsfeld">http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no…ywords=Rapsfeld
dioramenbau 1:87 - von deere6920s
-
-
Top!!
Sehen super aus deine kleinen Meisterwerke. -
- Offizieller Beitrag
ein kleines update, aber auch schon wieder einige tage alt...
eine wechselackerplatte ist soweit fertig. bisher habe ich für den schlag auch noch ein maisfeld in vorbereitung. an dem muss ich aber noch den untergrund vernünftig gestalten.
bei dem hier bin ich noch unschlüssig. entweder getreideernte oder gps mähen und schwaden?
die platte lässt sich einschieben.
dann noch meine neuste erungenschaft^^ mein kleiner schwarzer c1 in noch kleiner -
-
- Offizieller Beitrag
Zitatentweder getreideernte oder gps mähen und schwaden?
da ich mich nicht entscheiden konnte hab ich noch eine wechselplatte gebaut.
darauf ist nun ein getreidefeld. der erste versuch... mit dem untergrund bin ich nicht wirklich zufrieden
da muss ich wohl nochmal ran.verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an. auf jeden fall muss mehr braune farbe unter die fasern.
-
- Offizieller Beitrag
dann meld ich mich auch mal wieder.
nachdem es ja jetzt lange nichts mehr von mir gab muss ich jetzt nach dem umzug endlich mal an den modellraum gehen;)
so langsam fehlt mir das^^der plan steht schonmal. ich freu mich schon drauf, dass ich wenn ich ans dio will nicht mehr auf dem boden rumkrabbeln muss wie bisher hinter der dachschräge dazu dann noch mein basteltisch und 2 vitrinen die ich mir zugelegt habe. dann ist der raum auch schon wieder voll!
die rot umrahmten dioplatten kommen noch dazu. auf die eine große soll der hof auf dem ich nun wohne in 1:87 drauf.
aber das wird wohl mein projekt über die nächsten jahre...aber erstmal muss ich hier ran. ganz früher schweinestall, dann jungviehstall und nun bald modellraum.
vorne an der vorderen trogkante kommt ein wändchen ran. vorher aber saubermachen, streichen... und dann das diogestell.
bin mal gespannt wie lange das dauert bis der raum soweit steht.
-
Na dann ... Frohes Schaffen.
-
-
Na daan viel spaß bei umbauen wird sicher früher oder später ein schönes Modelzimmer
-
dann halt dich ran,
wwie willste dämmen? -
Das wird bestimmt ein sehr praktischer Raum..dann frohes Spachteln..
-
-
- Offizieller Beitrag
dämmen, spachteln? das wird kein wohnzimmer^^ auch wenn im moment noch die beiden sofas drin stehen https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
-
Hallo Simon,
"Hau rein"guckstduGruß
Friedhelm;) -
Hallo Simon,
da kann man nur neidisch werden. Soviel Platz hätte ich auch gerne.
Mit anderen Worten: da kommt was großes auf uns zu!Gruß Norbert
-
-
Hallo Simon,
viel Spaß und Erfolg beim Umbauen und Gestalten. Ich bin gespannt!
-
- Offizieller Beitrag
Na da haste dir ja was vorgenommen.;)
Gefällt mir, bin gespannt wie es ausschaut wenn alles fertig ist. -
Na das ist doch mal eine 1A Kulisse für deinen Dioramenbau. Viel Spaß noch beim Renovieren
-
-
- Offizieller Beitrag
es freut mich das euch das projekt interesiert
@freidhelm
Zitat von Friedhelm Alt;345456Hallo Simon,
"Hau rein"guckstduGruß
Friedhelm;)ich habe dich mittlerweile beim wort genommen! der trog ist schonmal weg^^
die anordnung der dioplatten wird wohl auch nochmal gewechselt. endgültiges lässt sich denke ich besser planen wenn der raum abgegrenzt ist. -
Hallo Simon,
nimm bitte meine geistigen Ergüsse nicht zu wörtlich,denn in der Ruhe liegt die Kraft.Also immer eins nach dem anderen,dann wird`s auch werden!Gruß
Friedhelm
-
Zitat von Friedhelm Alt;345996
... in der Ruhe liegt die Kraft. ...
Nicht das der Simon wegen der ganzen Kraft die er nun vielleicht aus einer Ruhephase schöpft, als nächstes auch Wände abreißt und Ruckzuck steht da ein landwirtschaftliches Miniaturwunderland...
Gruß Norbert
-
-
- Offizieller Beitrag
sag das nicht norbert^^
nicht das ich dich auch noch beim wort nehme https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
überdachte fläche wäre ja da... ich wäre gerne auf den speicher, da hat es ungenutzten raum ohne ende. leider nicht isoliert und da schmelzen mir die modelle im sommer ja fast weg. von mir mal abgesehen.gestern hab ich, jedesmal während das güllefass vollpumpte jeweils die paar minuten genutzt und ein wenig weitergemacht. erstes fass, balken holen und nägel ziehen, zweites fass säge holen und balken ablängen, drittes fass anzeichnen und bohren, viertes fass dübel rein und anschrauben, etc
sehr effektiv war es nicht aber besser als rumstehn und warten.so steht nun der erste meter wand und der türrahmen ist dran.
-
- Offizieller Beitrag
so sah es dann gestern aus...
und so heute vor dem mittagessen.
alte duschkabinentüren können ja doch für was gut sein^^hier noch eine aktualisierung des plans, wenn es jemanden interessiert.
in der variante habe ich auch noch potenzial für ein jd händlergelände das ich eigentlich schon lange bauen will.mit dem hof und händler dürften dass dann genug dioprojekte für die nächsten 10 jahre sein https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!