Das Spiel an dem Frontlader des SC Fendt war mir gleich ein Dorn im Auge. Wenn man die Schaufel voll Schüttgut hat und sich die Fuhre dann zum Teil über die Motorhaube verteilt ist das nicht schön. Und es könnte auf Dauer nicht so gut für das Getriebe des FL sei
Spiel am Frontlader des Fendt minimieren
-
-
Leider funktioniert dein Anhang nicht
-
...ich war noch nicht fertig:
Zu den Ziffern
1. Den Frontladerarm auf 2,0mm aufgebohrt und mit einer Messingbuchse versehen.
2. Mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber an der Nadelspitze auf beiden Seiten versehen.
Nur die Welle in den Arm einkleben, das grüne Kunststoff muss sich weiterhin drehen können!
3. Hier habe ich die "Niete" entfernt und mir einen Bolzen aus Messing mit 1,2mm Innengewinde gemacht.
4. Diese Nieten waren bei meinem Fendt nicht richtig zusammen gedrückt.
5. Die Öse etwas enger gebogen.Also die Sache mit dem Bilder einstellen muss mir mal jemand erklären. Ich hoffe jetzt ist alles zu sehen.
-
-
Jetzt ist es super danke für die anleitung wenn ich mal wieder einen habe werde ich es sofort probieren
-
Das ist fein! Also nach diesen Maßnahmen ist das Spiel an der Schaufel bei voll hochgefahren und angekippt nur noch 3-4mm. Leider habe ich vorher nicht gemessen, aber das dürfte sich gelohnt haben.
Viel Spaß mit Eurem Fendt!
-
Antworten erwünscht!
Wie sieht es denn an Euren Frontladern aus? War das bei mir ein Einzelfall? Ich habe schon mitbekommen, dass die Qualität der SC etwas unterschiedlich ausfällt. Ansonsten ist bei meinem Fendt alles sehr gut: die Lenkung läuft gut und hat einen guten Lenkausschlag, der Antrieb läuft schön ruhig und über den Regler ein großes Lob, er lässt sehr langsames Fahren zu.:)
-
-
Mein läuft klasse.
Hat aber schon den 2 Lenkservo drin.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!