- Offizieller Beitrag
Hammer.:o
Sieht richtig genial aus.
Hammer.:o
Sieht richtig genial aus.
Super!!
Zitat von Rocco Meyer;276677[...]Auf dem Foto leider nicht zu erkennen: Der Sand ist nicht völlig glatt aufgezogen. Z.B. bei der Wippe, dort wo die Kinder sich mit den Füßen abstoßen, ist er ausgetreten.[...]
Genau diese Details sind in der Realität völlig normal und man schenkt ihnen meist keine Aufmerksamkeit. Daher finde ich es super, wie gewissenhaft du bei der Umsetzung deines Projekts warst bzw. bist.
Freut mich auch, dass die Reifen so gut auf den Spielplatz passen.
Genial:oDies ist kaum noch zu übertreffen, große Leistung ...
Das Problem mit der Kinderlosigkeit ist auch geklärt.
Für's Wochenende bekomme ich die mittlerweile http://prehmshop.de/product_info.p…be03526592a5%22">farbigen http://prehmshop.de/product_info.p…be03526592a5%22">Handmuster.
Das Wochenende ist gelaufen und der Spielplatz hat seine Wirkung nicht verfehlt. Es sind einige Tischtennisplatten
und Schachfelder übern Tisch gegangen.
Die 1:32er Sachen standen diesmal etwas abseits, aber ich hatte sie auch nicht umsonst mit.
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/MD3-048
Mit Kindern wirkt das Ganze doch gleich viel lebendiger.
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/MD3-047
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/MD3-045
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/MD3-046
Und hier noch ein paar Bilder eines kleinen Dioramas, das ich auf der Ausstellung entdeckt hab.
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/Hof01
Die beiden Ferkel suhlen sich im Schlamm. Der Antrieb dafür ist unter dem Misthaufen versteckt.
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/Hof02
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/Hof03
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/Hof04
http://www.miniaturbeton.de/download/Bilder/Hof05
Ich wird mich als nächstes mal wieder um mein Spätwinterdio kümmern, gerade richtig als Abkühlung.
Die Kinder passen wie die Faust auf's Auge! Der Gesamteindruck des kleinen Dios ist großartig.
Sehr schöne Dioramen!;-) Und so realistisch!
Das kleine dio finde ich auch wirklich super
Dein Spielplatz ist echt super geworden
Der Spielplatz ist echt klasse umgesetzt!
Keine Ahnung ob das schon gefragt wurde.....bist du dieses Jahr in Husum?
Hallo André,
in Husum bin ich nicht, aber in Zwolle. Mal schaun, wie sich das anlässt und nächstes Jahr vielleicht.
Ist halt ein ganz schönes Stück weg von hier.
Schade.....Zwolle schaff ich diese Jahr wohl nicht
Ja ich finde es auch schade..
Wir bauen auf und reißen nieder, so ham wir Arbeit immer wieder.
Auf dem unteren Teil gab es links vom Weg einige Sachen, die mir nicht so richtig gefallen haben:
1. Es war relativ eng, besonders zwischen Sandkasten und Zug.
Eine Bank kommt weg, dafür rückt der Sandkasten etwas vom Zug weg.
2. Das Gras um den Zug herum und unter der Bank war zu lang und zu dicht.
Eigentlich wollte ich das Gras an den Stellen, wo immer draufgetreten wird, kürzer und auch nicht so saftig machen. Leider ging das nicht so, wie ich mir das gedacht hatte. Beim nächsten Versuch werde ich mir Abdeckschablonen bauen oder versuchen, in mehreren Schritten immer nur bestimmte Bereiche mit Leim einzustreichen und nacheinander zu begrasen.
3. Der tonhaltige gelbe Sand ist mir ausgegangen und ich hab selber etwas gemischt.
Die Farbe des Untergrundes hat mit so nicht gefallen, es war die gleiche Mischung wie auf dem Weg, der auch als Durchgang benutzt wird und deshalb anders aussehen sollte als die Spielbereiche. Hab mir gestern wieder Mauersand organisiert.
Und hier seht Ihr, warum die Einleitung in der Vergangenheitsform geschrieben ist:
Ich habe gestern den Teil links vom Weg mit Stemmeisen und Hammer wieder eingeebnet. Da ich
mir anfangs noch nicht schlüssig war, ob das so bleibt, hatte ich zwar den Untergrund nicht noch
einmal mit Weißleim getränkt, damit die Erde nicht noch härter wird, aber es hat auch so gereicht.
Besonders dort, wo Gras gesäht war, ist der Leim ordentlich in den Sand eingedrungen.
Auch der Sandkasten hat's nicht überstanden, weil ich ihn vollflächig aufgeklebt hatte.
Letzten Endes ist es aber besser, sich zu solch einem Schritt durchzuringen, als sich später
laufend zu ärgern.
Ich hoffe, du hast die Baustelle weiträumig abgesperrt als du mit schwerem Gerät zugange warst.
Bin gespannt, was du an das schöne Fleckerl hinzauberst!
Bin gespannt auf die Verbesserungen auf deinem schönen Spielplatz. :smile:
Zitat von Johny6430P;279469Bin gespannt auf die Verbesserungen auf deinem schönen Spielplatz. :smile:
Ich auch;)
WahnsinnSchöne Details, die live bestimmt nochmals besser wirken
Bin mal wieder auf den letzten Drücker fertig geworden, morgen muss ich den Spielplatz einpacken.
Am Prinzip hat sich nichts geändert. Ich habe lediglich, soweit das die kleine Fläche zulässt, etwas mehr Platz zwischen dem Zug und dem Sandkasten geschaffen. Und das Gras wächst nicht mehr so üppig wie vorher. Wenn der Leim fest ist, werden die Büschel noch etwas zurecht gezupft und später vielleicht mal noch das ein oder andere Grasbüschel gepflanzt.
Auf der rechten Seite gefällt mir das dichte Gras auch nicht so richtig. Da ich aber den linken Teil nur mit Gewalt (einschl. Zerstörung der Bänke und des Sandkastens) wieder "rückbauen" konnte, bleibt dieser Teil jetzt wie er ist.
Mittlerweile müssen auch die beiden Schachspieler nicht mehr dursten.
Außerdem hab ich diese Woche noch eine Transportkiste gebaut. Die hatte ich am Anfang glatt vergessen. Es war gar nicht so einfach, die Platte ohne Beschädigung zur Ausstellung zu bringen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!