Jo,das passt so,gefällt mir gut
Ist ja auch fast zu schade,die schönen Alufelgen zu Lackiern;)
Meine Umbauten Fendt 936 BB :) S.14
-
-
Der gefällt mir aber mal richtig gut, saubere Arbeit.
-
Danke
Freut mich dass er so gut ankommt -
-
Der Fendt sieht mit den silbernen Felgen wirklich klasse aus!
-
- Offizieller Beitrag
Ein Luftkessel im vorderen "Anstossbereich" wird im Strassenverkehr nicht gerne gesehen, das Ventil ist leider da an der Seite auch arg gefährdet.
ieviel Liter fasst der Kessel ? Ca. 20-30 Liter, richtig ? Wieviel Liter benötigst Du um zumindest die beiden hinteren Reifen (An den vorderen lässt sich RDA-technisch nicht soooviel erkennen.) mit ausreichend Luft zu versorgen um überhaupt einen Unterschied zwischen Straßendruck und "Ackerdruck" zu bekommen ?
Wie kommt die Luft von der Achse in die Felgen ? Ich sehe die Schläuche zu den Achsen, wie geht's von dort weiter ?das wären Fragen im 1:1 Bereich gewesen
Für ein umgebautes Modell im Anfangsstadium lassen sich allerdings schöne Ansätze erkennen.;)M.f.G. Dieter
-
Danke für dein Feedback,die Schläuche von der Achse zu den FFElgen werden noch nachgerüstet.
Im vorderen Bereich ist gar keine Rda vorgesehen!
Mal sehen,ob ich einen neuen Kompressor verbaue. -
-
Moin Leut´s,
Hier habe ich mal wieder ein Update.
Hier mal der Gesamt(-seit)überblick vom Traktor,hier sieht man die Antenne,die ich mit dem Funkradio verbinden werde.
Am Luftkessel habe ich mir etwas einfallen lassen,nämlich einen Luftansaugstutzen um die Luft zu Druckluft aufzunehmen.
Das Prinzip habe ich selbstentwickelt so kann die Luft,die eingesogen wird auf direkt zu Druckluft umgewandelt werden!
Und hier sieht man den Druckluftschlauch von der Achse zum Felgenventil.(dass man nicht sieht da es kein Ventil gibt weil der Druckluftschlauch direkt in den Schlauch verläuft.
Hier sieht man das (von mir) selbstgebaute Funkradio was ich noch einbauen werde!
Lasst doch bitte eine Rückmeldung da.
Vielen Dank im voraus. -
sieht gut aus
-
Jupp, den kannste so lassen.:D
-
-
- Offizieller Beitrag
Den komischen Kessel vorne am Gewicht lass lieber ganz weg.
Dann lieber nur die Leitungen an der Hinterachse ohne nen Kompressor.
Sieht allemal besser aus als dies Gebilde da vorne. -
Super Umbau, sieht echt Hammer aus;)
-
Guten Abend,
Hier mein aktueller Umbau.
Ich habe dem Fendt 828 von Wiking die Felgen vom Nh t7.270 (Henry Selten) mit den 850 Axion Reifen verpasst.
Zudem habe ich ihm auch noch 2 zusatzleuchten an der Heckhydraulik,Lufthörner und einen Feuerlöscher verpasst.
Und hier ein vergleichs Bild mit seinem großen Bruder;) -
-
super Umbau, sieht echt super aus:)
-
Hallo
ja sieht schick aus der Umbau.
Grüsse
-
Gefällt mir sehr gut
-
-
Deine Umbauten finde ich echt Klasse
Viele grüße Justus
-
Der Fendt gefällt mir echt gut. Nur die Reifen gefallen mir nicht, da ihnen die Flanke fehlt.
Wo bekommt man denn die Lufthörner?
-
Danke für so viel Feedback.
Die lufthörner hab Ich von Henry selten;) -
-
Schöner Umbau, sieht gut aus
-
Servus,
Nun ist der 828er auch fertig!
Sein Ersteinsatz ist in meinem Thread Milchvieh und Ackerbau Heinol zu sehen!
Würde mich über Feedback sehr freuen.
Viele Grüße Niko -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!