Das Fass ist nicht schlecht gute wahl
Meine Sammlung, die eigentlich gar keine werden sollte.
-
-
Hallo Rocco
Wieder ein schöner Neuzugang,daß wirt woll ein Umbau ?
-
Zitat von Hanoman;340094
Hallo Rocco
Wieder ein schöner Neuzugang,daß wirt woll ein Umbau ?
Hallo Michael,
mal sehen, ich hab ja bei den angefangenen Baustellen das Duzend noch nicht ganz voll.
Es war eigentlich ein Spontankauf: Das MF/Veenhuis-Gespann hat mir voriges Jahr auf den ersten Blick gefallen. Dann kam Lennart mit seinem Samson PG 25 Fass, wobei mir das Tridem Fass zu groß ist. Sowas hab ich hier noch nie gesehen. Als ich dann vor kurzem mit Nico telefoniert habe, war die Idee für ein neues Diorama geboren.
Außerdem kenn ich in dem Betrieb, wo das Gespann läuft ein paar Leute, weil ich da vor ein paar Jahren mal an ner Tankstelle mit gebaut hab. Maße und Fotos dürften deshalb nicht das Problem sein und im Laden krieg ich vielleicht auch gleich noch das Modell des entsprechenden größeren Schleppers.
-
-
Scickes Fass,da bin ich ja mal auf deine Umsetzung gespannt;)
MFG Martin
-
Heute kam, passend zum Titel des Threads, ein Modell, dass ich mir eigentlich gar nicht zulegen wollte. Ursprünglich wollte ich mir nur den Xerion 4000 ST kaufen, aber dann kam die Preissenkung und damit der spontane Entschluss zum VC Trac.
Im Nachhinein betrachtet, war es auch gut so. Jetzt weiß ich wenigstens, dass die Auflagepunkte für die Kabine mit dem 3800er von UH identisch sind. Das Gewicht passt saugend, als ob ich's für den 4000er gemacht hätte. Auch mit den Anbauten hinter der Kabine gibt's keine Probleme.
Und es klappt auch bei gedrehter Kabine.
Das größere Gewicht vom 5000er würde auch noch knirsch drauf passen. Aber auf dem 4000 wirkt es zu mächtig.
Und jetzt kann ich's kaum erwarten, morgen endlich die Lötlehre für den Gewichtsrahmen zu fräsen.
Ein Gerät zur Bodenbearbeitung, bei dem etwas Gewicht auf der Hinterachse bestimmt nicht schadet, ist auch schon unterwegs.
-
Schaut sehr gut aus mit dem Gewicht! Vor allem bei gedrehter Kabine kommt der Aufstieg super
zur Geltung! -
-
Schöner Neuzugang und echt schön das die gewichte auch hier so gut passen
-
Sauber Rocco.
-
Sehr schön dein Neuzugang mit dem Gewicht.Und fiel Spaß beim Bastelln und viel Erfolg.
-
-
schön dein neuer xerion ebenso dein gewicht dazu macht richtig was her
-
Tag, zusammen!
Deine Gewichte machen sich wirklich echt gut auf dem neuen Xerion!
Das größere Gewicht sollte aber von der "Mächtigkeit" durchaus passen, bei den neuen Xerions ist der 4000 doch meines Wissens gleich groß wie der 5000, oder?
Gruß
Tobias -
Zitat von U 1600 A;342698
...
Das größere Gewicht sollte aber von der "Mächtigkeit" durchaus passen, bei den neuen Xerions ist der 4000 doch meines Wissens gleich groß wie der 5000, oder?
Gruß
TobiasDas hab ich mich heute auch gefragt, als beide nebeneinander dastanden. Vielleicht liegt's dran, dass das Gewicht beim 4000er näher an der Kabine sitzt, beim 5000er ist noch etwas Luft zwischen Gewicht und Kabine. Ich weiß es nicht.
Allerdings hab ich rausgefunden, warum das große Gewicht beim 4000er mit gedrehter Kabine überhaupt nicht passt. Ich hab die beiden mal möglichst deckungsgleich nebeneinander gestellt. Beim 4000er ist das Chassis um einiges höher, dadurch kommt das große Gewicht mit den Anbauten an der Rückwand der Kabine ins Gehege.
Und noch was ist mir aufgefallen. Beim Weise Toys Modell sieht's aus, als ob die Gehäuse der Rückleuchten bei UH lackiert worden sind.
-
-
Heute kam wieder ein Paket und drin war ein Köckerling Verctor 620, der mir seit vorigem Jahr, als ich ihn in Seeheim zum ersten mal gesehen habe, nicht mehr aus dem Kopf ging. Jetzt hat es sich mit dem Xerion so ergeben.
Ein paar Kleinigkeiten sind dran zu reparieren, aber das ist nicht dramatisch.
Ich weiß nicht, ob das Gewicht auf der Hinterachse übertrieben ist, aber bei schwerem Boden ...
-
Auf jedenfall ist das ein schönes Gespann!
-
Tolles Gespann aber da fehlt noch ein Frontgewicht;)
-
-
Zitat von Sikusammler00;342800
Tolles Gespann aber da fehlt noch ein Frontgewicht;)
Ich hätte da gerade 3 Tonnen im Angebot:
Ich glaub, das wäre wirklich ein wenig übertrieben.
-
Ne da muss nen kleinerer Klotz dran;)
-
War auch nur ein Scherz, weil ich das gerade fotografiert hab.
Ich hab übrigens die FH mit einem kleinen Trick dazu gebracht, das Gewicht oben zu halten. Einfach die Klaue vom Oberlenker falschrum gedreht. Das Gewicht liegt im Prinzip auf dem Oberlenker, der bei meinem ziemlich stramm geht.
-
-
dat past scho
-
Schöner Neuzugang
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!