.....zu Andi
Bau der Maishacke
-
-
Ja das stimmt.
Ich habe aber den MB-Trac nicht.Gruß
Andi -
Zitat von Mailoh;155810
Ja das stimmt.
Ich habe aber den MB-Trac nicht.Gruß
Andiaber bestimmt einen anderen trac.
los kamera entstauben und bilder gemacht.....:D -
-
Zitat von Mailoh;155810
Ja das stimmt.
Ich habe aber den MB-Trac nicht.Gruß
Andi...hm...du hast die Hacke..und ich den MB Trac....und wie kriegen wir die jetzt zusammen...
-
Zitat von Martin;155812
...hm...du hast die Hacke..und ich den MB Trac....und wie kriegen wir die jetzt zusammen...
post......dhl.....hermes..........;)
-
Von meiner Seite wäre das kein Problem.;) Dann müsste das Modell aber auch gleich in Deine Sammlung einziehen Martin, bleibt dann sozusagen in der Familie.:D
Gruß
Andi -
-
Der Anfang gefällt mir gut.
Soll das die Hacke der Firma Holaras werden? -
- Offizieller Beitrag
Na gut, dann stelle Ich halt mal Bilder der Rübenhacke mit einem Pflegebereiften MB-trac ein.
Diese Version hat nicht den auf einigen Bildern zu sehenden "Siku-Adapter".M.f.G. Dieter
( danke andi )
-
- Offizieller Beitrag
Sehr geil am Trac!!! Und auch die Spatenrollegge ist super!
Daumen hoch! Super Arbeit Thomas!
-
-
Sieht wirklich super aus hinter dem Trac.
Den Siku Adapter wollte ich nicht, es wissen ja alle was ich für Modelle bevorzuge.
Es scheint aber auch sehr gut ohne Adapter zu passen oder Dieter?
Optisch auf jeden Fall perfekt.Gruß
Andi -
- Offizieller Beitrag
Doch das passt schon so an die weise-toys Modelle (In diesem Falle ist sogar gut das die "Fangtaschen" der Unterlenker so weit weg vom Modell sind, Ich hab mal versucht die Maishacke an einem 828 von Wiking anzubauen - passt nicht...........)
M.f.G. Dieter
-
wie geil ist das denn......
macht sich richtig gut hinter dem trac die hacke.die mit sikukupplung ging an andreas.glaube auf seiner hp hat er auch bilder davon.@simon:die spatenrollegge war nur mal so ein 1h projekt.aber hinter dem richtigen schlepper macht sie sich richtig gut....
-
-
- Offizieller Beitrag
An der fehlen mir nur Abnutzungserscheinungen! So ist sie zu steril;) Die kennt man ja nur als alte, rostige, benutze Maschinen.
Zumindest mein Jahrgang!Dieter
Viell kann Jörg sich der ja auch mal in einem 1 Stunden Projekt annehmen;) Wär sicher geil an nem "benutzten" Schlepper! -
- Offizieller Beitrag
Zitat von GrünesBlechUndGelbeFelgen;156994wie geil ist das denn......
@simon:die spatenrollegge war nur mal so ein 1h projekt.aber hinter dem richtigen schlepper macht sie sich richtig gut....[OT]Wenn die Spatenrollegge nur ein 1h Projekt war, dann war das aber eine gute Stunde für Dich.
auch am kleinen Fendt gefällt die Mir sehr gut[/OT]M.f.G. Dieter
-
- Offizieller Beitrag
Sorry Dieter, abgsehn das der Fendt in der Optik Geschmacksache ist passt die Maschine zu so einem modernen Trekker meiner Meinung nach nicht :o
-
-
was ist denn das für ein ghett-ofendt mach weg dieter.hast kein schlepper aus der guten alten zeit?
-
- Offizieller Beitrag
[OT]Na ja von der Epoche her passt die Spatenrollegge wirklich nicht so sehr gut an den kleinen 211 Vario. Ich selber habe damals mit so einem Gerät tagelang an unserem 100 06 gearbeitet, demnach müsste der 130 06 von weise-toys ja optisch noch passen, evtl. auch der 512er, obwohl der eigendlich auch fast zu jung ist..........[/OT]
M.f.G. Dieter
-
Der Deutz macht da ne super Figur vor finde ich!
-
-
Also, "die Bastelleien" vom Thomas sind ja eh aller erste Sahne, da passt der Teil "leien";) ja mal so gar nicht zu!
Aber auch Dir Dieter möchte ich mal ein richtig dickes Lob aussprechen! Die Bilder, sind ja von der Qualität und Machart mal sowas von ! Wirklich richtig gut
-
Hallo Polygott !
Ich sagte doch schon vorher, das der Eigenbau wieder mal bomastisch ist
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!