Hydraulikzylinder lackieren

  • Hallo Leute,

    ich komm mal gleich zur Sache

    ich habe aus Poly gebaute Zylinder lackiert, außen in der Fahrzeugfarbe und innen Silber.
    Nur pappt mir das ganze nach einem Tag zusammen d.h. das Silber klebt innen im Zylinder fest.
    meine Frage wäre nun, welche Farben nehmt ihr ? Und welche Durchmesser sollte die Hülse innen (zb. 2,1mm) und die Stange außen (zb. 2mm) haben, also der Unterschied ?
    Kann es auch daran liegen, dass ich auch unter anderem leere Kugelschreiberhülsen genommen habe, denn bei denen ist es am schlimmsten !?

    Hoffe ihr könnt mir einen Ratschlag geben

  • Hallo Alain,

    hatte auch schon oft das Problem, zwar nicht direkt mit Hydraulikzylindern aber mit anderen Teilen. Ich verwende als Kolben gleich eine Metallstange, dann brauch ich nicht lackieren. Nochmal zum eigentlichen Problem......ich nehme an das die Farbe nicht ganz ausgehärtet ist. Kenne ich zu gut, das dauert mitunter Ewigkeiten......Gott weiß warum!? Eine Antwort hätte ich darauf auch gerne;)

    Zitat von BlindGuardian81;284427

    Verwende doch ne dünne Alufolie statt zu lackieren.

    Das mit der Alufolie musst du mal erklären, wie soll das funktionieren

  • Zitat von BlindGuardian81;284611

    Einfach das Material damit umwickeln. Habe gehört, das Zigarettenpapier auch gehen soll. Alternativ die Bolzen gleich aus Drath/Nägel o.ä. herstellen, dann gibts auch kein Problem mit dem Farbabrieb.

    Ich denke das die Alufolie beim ein/ausfahren auch gerne einreisst. Ich kann mir kaum vorstellen das es eine gute Lösung ist.

    Am besten wird wohl - wie bereits erwähnt - Metall sein. Wenn es aber nicht ohne Lack geht, dann muss man den einfach ewig trocknen lassen. Und zwar Wochen, nicht nur Tage! Auch möglichst dünn lackieren! Der Lack härtet zuerst aussen aus (klar), unter der ausgehärteten Schicht dauert es mitunter eine Ewigkeit bis diese aushärtet, da der Trocknungsprozess extrem verzögert wird. (Das Lösemittel kann dann nur noch durch diese Schicht diffundieren.)

    LG
    Christoph

  • Zitat von christoph1972;284723

    ...Der Lack härtet zuerst aussen aus (klar), unter der ausgehärteten Schicht dauert es mitunter eine Ewigkeit bis diese aushärtet, da der Trocknungsprozess extrem verzögert wird. (Das Lösemittel kann dann nur noch durch diese Schicht diffundieren.)

    Ein 2K Lack könnte hier evtl. Abhilfe schaffen. Weil durch den Härter wirt's etwas gleichmäßiger trocken.
    Habs allerdings noch nicht ausprobiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!