achse verlängen

  • Zitat von deere6920s;284982

    nur eine idee, habe ich selber nicht umgesetzt:

    ein rohr das genau über die achse passt (poly, messing,...) halb drüber und ein kleiner stück achse zum verlängern in die andere hälfte einschieben. vorher sek.kleber ran.
    sollte wohl gehn

    danke aber dann muss ich mir mal poly bestellen

    • Offizieller Beitrag

    Also die Idee mit dem Rohr über der Achse und der Verlängerung darin hätte ich jetzt auch spontan gehabt.
    Allerdings wäre ich mir nicht sicher ob Sekundenkleber auf Dauer das Drehmoment (auch wenn es vielleicht nicht viel ist) übertragen kann.

    Ich würde das ganze dann zusätzlich noch mit einem kleinen Stift sichern der quer durch die Achse und das Rohr geht.
    Das wäre auf jedenfall ne dauerhaltbare Variante.

    Alternativ halt ne Längere Achse einbauen, was dann wohl die professionellste Lösung wäre.

    Das sind jetzt natürlich nur Laien Tipps von mir, da ich von Control kein Plan hab.

  • Moin,

    also Achse verlängern mittels Rohr geht, habe ich bei bei einigen Modellen gemacht.

    Für die alten IR Getriebe mit 3 mm Achse habe ich ein Messingrohr (Innen 3 / Aussen 4) als Verbindungsstück und zur Felge hin ein Stück M3 Gewindestange. So kann man dann das Rad besser anschrauben

    Verbinden tue ich die Achsen und Hülse mit Loctite "Füge & Welle" Nr. 648 ... Nach dem Austrocken hält das Bombe;)

    http://modell-trecker-tuning.de/images/claaslexion60004

    Man kann auch eine komplett längere Achse einbauen. Dazu schraubt man den Getriebedeckel an der Seite auf und nimmt die Achse raus. Von der Achse vorsichtig das Ritzel runtermachen. Nun ist das Problem, dass das Ritzel auf die neue Achse muss. Man kann dieses auch mit Loctie 648 festkleben, aber es kann sich bei starker Belastung lösen. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Achse selber drehen, so dass das Ritzel sehr stamm an seiner Position sitzt und diese Stelle am besten noch gerändelt ist. Dann sollte es auch länge halten.

  • Ich habe bei mein Xarion 5000 die Orginale Achse eingebaut und das Ritzel gelötet.
    Ordentlich Flussmittel runter ist wichtig denn das Zinn soll unter dem Ritzel sich verteilen.
    Ist bei mir auch bombenfest.
    Gruss Matthias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!