Kurios - gelöschte eBay-Angebote

  • Moin!

    Es ist mir jetzt zum wiederholten Male vorgekommen, dass interessante Angebote bei eBay plötzlich verschwunden sind (gelöscht wurden).

    Zuletzt passierte das vergangenen Montag, wobei gleich mehrere Angebote, auf die ich geboten habe (Umbau einer Welger-Presse, GAMA-Fendt Favorit, Hausser Sämaschine), auf einmal nicht mehr da waren. - Laut eBay wurden die automatisch gelöscht, wohl weil gegen irgendeine Regel verstoßen wurde (Buchstabenkombination SS in "Hausser"?).

    Ich frage mich nur, warum der Zentralrechner von eBay in Amerika anscheinend immer nur die "Perlen" unter den Angeboten killt und die anderen Sachen nicht. Schließlich gibt es hunderte Angebote, in den die Buchstabenfolge "SS" drin vorkommt und die werden komischerweise nicht gelöscht.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir sagen, ob es häufiger mal vorkommt, dass jemand sein Angebot bei ebay einfach so zurückzieht, obwohl es gerade gut läuft? Oder kann man der "eBay-Erklärung" trauen und es handelt sich nur um einen dummen Zufall?

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Also der Typ in der Telefonhotline hat so etwas behauptet, dass das daran gelegen haben muss. Es kann sein, dass es tatsächlich an eBay gelegen hat, dass die Angebote rausgenommen wurden, denn ich habe jeweils eine automatisch generierte Mail bekommen, in denen aber dann nicht richtig begründet wurde, woran es genau gelegen hat (ähnlich wie am Telefon).

    Darum bin ich etwas stutzig und auch, weil es ja wie gesagt hunderte anderer Angebote gibt, die dann ebenfalls gelöscht werden müßten. Und warum immer nur die "spannenden" Angebote? Das wirft halt Fragen auf.

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Mir wurden letztens 2 Modell die ich verkaufen wollte wenige Minuten vor Auktionsende rausgenommen und zwar weil ich sowohl das Wort Um- als auch Eigenbau verwendet habe, das fällt denen bei ner 10 Tage Auktion kurz vor Ende auf?

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Man kann bei ebay angebote auch selbst beenden. Als Grund gibt es dann dort eine Auswahl z.B. "Artikel wurde zerstört, oder Artikel ist weggekommen" oder so ähnlich. Ich denke mal manche User werden das ausnutzen um zu verhindern, das ihr Artikel unter Preis weggeht.
    Das hab ich auch schon öfter beobachtet. Z.B bei einem sehr schönen Ertl Präcision John Deere Umbau mit richtig schönen Terrareifen. Vielleicht weiß jemand was ich meine. DA wollte ich auch bieten und auf einmal war das Angebot beendet.

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Im Automobil bereich von Ebay ist es ja schon gang und gebe das man, wenn man ein iteressantes Auto einstellt ein haufen mails erhalt mit preisvorschlägen und telefonnummern. Wenn man den mut hat auf soetwas einzugehen, kann man sich ausserhalb von ebay einigen, seinen artikel verkaufen und die Verkaufsprovison (bei PKW ca. 49 euro für Ebay) sparen. Ich könnte mir gut vorstellen das dieses auch bei guten umbauten mal passiert und der Verkaufer sie selber raus nimmt weil er ein passendes Angebot bekommen hat.
    Das mit dem ss in Hausser halte ich für unwarscheinlich da meines wissens ebay nur nach ganzen wörtern wie schwert, schlagring oder ähnlichen sucht.

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Naja eBay ist immer soeine Sache...hatte zwar bisher noch keinen Ärger, aber genug andere !

    Claas ist auch wieder unschlagbar, die ganze Zeit mit der Bestellung gewartet, weil ich Tucano,VW Bulli und den Jaguar 60 haben wollte, nun haben die den Karren endlich aber der VW Bulli ist ausverkauft

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Hallo Florian
    Mann kann eine Auktion bei eBay beenden aber nur dann wen noch niemand ein Gebot abgegeben hat

    Gruß
    Markus

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Erstaunlich, dass eBay auch nach 10 Jahren immer noch nicht reibungslos funktioniert. - Naja, Amis halt...

    Aber wie um alles in der Welt gibt es sowas, dass ein Angebot, für das Gebote vorliegen, einfach wieder zurückgezogen werden kann? Da fragt man sich doch nach dem Sinn der ganzen eBay-Veranstaltung. Wenn ich ein Gebot abgegeben habe und Höchstbietender bin, dann bin ich doch rechtlich quasi Käufer des Artikels (solange bis mich jemand überbietet). - Nicht umsonst wird man vor der Bestätigung des Gebots doch nochmal eindringlich darauf hingewiesen, dass das Gebot bindend und man zur Zahlung verpflichtet ist, falls man den Zuschlag bekommt. - Der Verkäufer darf dem Käufer den Artikel nun aber doch nicht einfach wieder wegnehmen, in dem er das Angebot rausnimmt ohne erkennbaren Grund. Warum ist man diesem Gebaren als Käufer bei eBay offensichtlich schutzlos ausgeliefert? Wie kann das sein?

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Ich denke mal das es woh Fakeangebote sind, weil Leute wissen wollen was sie dafür bekommen, oder der Artikel nicht zu dem Preis weggeht den die sich vorgestellt haben...dafür gibts allerdings die Option " Mindestpreis festlegen "

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Wieso darf ich Um- und Eigenbau nicht für ein und das selbe Modell verwenden?
    Da muß dich doch einer angeschiess.... haben, kann mir nicht vorstellen das die solche unwichtigen Feinheiten raussuchen.

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Moin
    ich glaube die haben ein Sofort Kauf angebot gegrigt und das haben sie angenommen und somit steht dieser Arikel nicht mehr zum Verkauf.
    So kann ich es verstehen.

  • Re: Kurios - gelöschte eBay-Angebote

    Vermute ich auch, dass sich da zwei via Mail geeinigt haben. - Aber warum hat ebay für solche Fälle (die gar nicht so selten zu sein scheinen) nicht längst Sanktionsmöglichkeiten geschaffen? Denkbar wäre z.B. eine Strafgebühr, die für jedes vorzeitig zurückgenommene und bereits bebotene Angebot zu entrichten wäre. Damit würde man solche Betrugsfälle weitgehend unterbinden.

    Noch einfacher wäre es, wenn es die Möglichkeit, ein einmal eingestelltes Angebot wieder zurückzuziehen, gar nicht gäbe. Für Ware, die nach Ablauf der Auktion nicht geliefert werden kann, muss der Verkäufer dann dem Höchstbietenden Schadensersatz auf das gegebene Gebot leisten. Fertig aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!