meine modelle von henry selten (Teil 2. aus Holland)

  • Zitat von Sikusammler00;293181

    Also ich finde jeder sollte selbst entscheiden wofür er sein Budget für Modelle ausgiebt. Es gibt halt welche die kaufen sich für 50 € ein Modell von Schuco, Weise u. A. ( was auch vollkommen ok ist). Andere hingegen kaufen sich so einen Veenhuis Hänger von Henry. Was ist dabei?

    Jeder sollte selbst überlegen wieviel er für ein Modell ausgeben will. Wenn einem was zu teuer ist brauch er es nicht kaufen. Und wenn ich höre wie manche sich über teure Modelle beschweren ,denke ich immer ihr brauchts doch nicht kaufen. Und wer halt was exklusives möchte kauft sich einen Eigenbau. Ich meine es sollt e jeder selbst entscheiden was er kauft und für wieviel.
    Und wegen dem Stundenlohn von Henry: Habt ihr schonmal ein paar Stunden über einem Eigenbau gehangen. Da ist höchste Konzentration gefragt. Kein Wunder das er da ein paar mehr Euro Stundenlohn nimmt.

    Aber back to topic: Echt schöne Modelle von Henry Selten

    da stimm ich dir zu !
    jeder sollte doch selber entscheiden was er kauft !

  • also mit alt bestand hat das nichts zu tun.denn ich wollte extra diese aufkleber von henry !

    ps.mit deinem letzten satz (mit dem neid ) könnte schon was dran sein !
    wenn man die disusion so verfolgt.

  • Moin zusammen,

    ich habe länger überlegt, ob ich hier meinen Senf dazugebe...........

    Die erste kaufmännische Regel lautet : Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

    Ich gehöre auch noch zu den Leuten die damals die Modelle von Reisinger und Wolfgang Diehl bewundert und gekauft haben. Es ist einfach eine andere Zeit mit anderen Möglichkeiten angebrochen. Und nochmal, Erklärung siehe oben, einer ruft einen Preis für eine Sache auf, und ein anderer bezahlt ihn, weil es Ihm die Sache Wert ist. PUNKT.

    Würde mich jetzt auch über BTT und mehr Bilder freuen.

    Gruß Jan

  • Zitat von Jan;293268

    Moin zusammen,

    Die erste kaufmännische Regel lautet : Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

    Ich gehöre auch noch zu den Leuten die damals die Modelle von Reisinger und Wolfgang Diehl bewundert und gekauft haben. Es ist einfach eine andere Zeit mit anderen Möglichkeiten angebrochen. Und nochmal, Erklärung siehe oben, einer ruft einen Preis für eine Sache auf, und ein anderer bezahlt ihn, weil es Ihm die Sache Wert ist. PUNKT.

    Würde mich jetzt auch über BTT und mehr Bilder freuen.

    Gruß Jan

    dem Stimme ich voll und ganz zu!

  • Zitat von AutoPowr;293205

    Stimmt schon. Ich sag nur mal so, die Zeit vor weise-toys und co. Was haben z.B. beim rwmt-reisinger damals die Umbauten und Eigenbauten gekostet? Was sagt ihr nun?;)

    Trotz allen, schöne Modelle, auch wenn an manchen ein wenig zu viel "Schnick Schnack" dran ist, lass dir die Freude nicht nehmen, die Modelle müssen dir gefallen.

    danke !

  • ich überlege noch ob ich überhaupt noch welche reistelle die von henry sind !

  • Zitat von audi;293288

    ich überlege noch ob ich überhaupt noch welche reistelle die von henry sind !

    Doch bitte bitte! Frag doch mal einen Moderator ob er hier aufräumen kann!? Das Gelaber hier kann gelöscht werden!

    Also, bitte wieder Bilder einstellen!! Du kannst ja am besten gleich den Preis da zuschreiben

    LG
    Christoph

  • Ich finde es sehr schade,dass aus diesem Thema mit einfach nur Genial Traumhaften Modellen so eine Preisdiskussion entsteht!
    Wenn einem die Modelle gefallen, soll man sie kaufen,sobald man das Geld hat!
    Also wenn ich schon mein eigenes Geld verdienen würde und nicht sparen würde, dann würde ich mir auch viele Modelle von Selten gönnen!
    Und die Preise sind doch auch gerechtfertigt,so wie hier schon oft geschrieben wurde.
    Also ich kann nur für mich reden und ich finde deine Sammlung einfach nur spitze (nur die abgewetzten Reifen treffen nicht meinen Geschmack!),
    sonst gefällt mir jedes Modell was du von Herny Selten in deiner Sammlung hast.
    Weiter so!!!
    Und bitte lad´noch weitere Bilder von deinen Atemberaubenden Modellen hoch.
    Viele Grüße Niko

  • Hi Niko...Dem stimme ich voll und ganz zu...!!!

    @Markus...Will aber in den Nächsten Tagen sehen, wie mein Lexion (sorry...jetzt dein Lexion) auf dem Veenhuis Hakenlift seine erste Maisladung abtankt! Der passt richtig gut in deine Sammlung rein;-)

  • Leute, was sollen die Preisdiskussionen?!?
    Jeder sollte sich mal fragen, warum geht er arbeiten, genau um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und um sich u.a. schöne Modelle kaufen zu können!!!
    Und die Fa. in der man arbeitet, die macht sicher mehr Umsatz/Gewinn als sie den AN Gehalt/Lohn bezahlt, was heißt das, die Fa. ist unmoralisch oder was?!?
    Für eine Ware wird ein Preis aufgerufen, der eine ist bereit diesen zu zahlen, der andere eben nicht, ok, dann muss man aber auch gönnen können und zwar dem der diese Modelle mit Handwerkskunst und Fertigkeit baut und eben dem der sie kauft!!!

    Ich fahre auch nen Audi, hätte mir aber sicher auch nen Dacia kaufen können, beide bringen mich von A nach B!!!

    Ich finde die gezeigten Modelle richtig klasse und würde mich sehr freuen wenn ich noch mehr zu sehen bekomme!!!

  • Hallo Markus,

    optisch gefallen mir die Modelle sehr gut. Klar, manche Sachen sind Geschmacksfragen (Reifen, Zubehör etc.), aber auch diese Dinge sind - soweit ich das durch die Bilder beurteilen kann - schön umgesetzt.
    Ich stelle mir nur die Frage, weshalb man nicht über die Preise diskutieren darf oder soll. Der Preis ist doch eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf und dabei ist es ganz egal, ob es sich um ein Modell, eine neue Küche oder ein Segelboot handelt. Außerdem muss man wohl davon ausgehen, dass sich bei einem solchen Thema (es sind doch wertvolle Modelle) eine Preisdiskussion entwickelt.;)

    [OT]Das Argument, "Herr Selten muss davon leben/macht dies hauptberuflich und hat deshalb diese Preise", ist doch wirklich Quatsch. Der Umkehrschluss: müsste er nicht davon leben, wären die Preise nicht so hoch?!? [/OT]

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Zitat von GetreideTobi;293398

    Hallo Markus,

    optisch gefallen mir die Modelle sehr gut. Klar, manche Sachen sind Geschmacksfragen (Reifen, Zubehör etc.), aber auch diese Dinge sind - soweit ich das durch die Bilder beurteilen kann - schön umgesetzt.
    Ich stelle mir nur die Frage, weshalb man nicht über die Preise diskutieren darf oder soll. Der Preis ist doch eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf und dabei ist es ganz egal, ob es sich um ein Modell, eine neue Küche oder ein Segelboot handelt. Außerdem muss man wohl davon ausgehen, dass sich bei einem solchen Thema (es sind doch wertvolle Modelle) eine Preisdiskussion entwickelt.;)

    [OT]Das Argument, "Herr Selten muss davon leben/macht dies hauptberuflich und hat deshalb diese Preise", ist doch wirklich Quatsch. Der Umkehrschluss: müsste er nicht davon leben, wären die Preise nicht so hoch?!? [/OT]

    über den preis kann man ja mal reden.
    aber es geht doch in erster linie um das modell !
    es soll doch keiner den anderen vorschreiben was er kaufen darf oder wieviel geld er für ein modell zahlen soll !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!