Moin,
kann mir mal jemand die Vorder und Hinterachse des UH Xerion durchgeben?
Interessant wäre die dünnste Stelle und die dickste Stelle, sowie die Stelle, an der der Achsschekel angenietet ist.
Achsen Claas Xerion UH
-
-
Hallo Tobi,
ich messe heute Abend mal, hab sie gerade einzeln daliegen.
-
So, ich hoffe, ich hab dich richtig verstanden und du kannst mit meiner Skizze was anfangen. Bei der hinteren Achse hab ich die Achsschenkel abgebaut, um bei den Gelenken das Klappern abzustellen.
Die beiden Achsen sind fast identisch. Bei der hinteren Achse ist nur das Differenzial etwas größer. Es ragt 0,8mm weiter nach unten. Der Abstand zwischen OK Achsschenkelaufnahme (blaue Linie) und OK Differenzial ist mit 0,5 mm bei beiden Achsen gleich.
Wenn du mehr Maße brauchst, einfach bescheid geben.
-
-
Danke, das hilft mir schonmal sehr viel weiter.
Kannst man ohne die Achse zu zerlegen feststellen, ob durch den Achschenkel irgendwie ne 6er Welle durchzubekommen ist?
Also ist der Durchgang groß genug dafür? -
Hallo
Tobi,wie willst du durch eine Achse die an der dünnsten Stelle nur 5mm dick ist eine 6er welle durchbekommen:)
-
Zitat von Timo;293460
Hallo
Tobi,wie willst du durch eine Achse die an der dünnsten Stelle nur 5mm dick ist eine 6er welle durchbekommen:)
Das war auch mein erster Gedanke, es ging aber um den dickeren Teil direkt an der Gabel. Telefonisch ging's ruck zuck.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!