dio fürn geburtstag....

  • moin...ich plane für meinem onkel zum 60 geb ein dio zu bauen...da er auch großer schlüter fan ist und selbst schlüter fährt sammle ich idee bzw warte ich auf kommentare von euch wie man das ambesten umsetzten kann...

    ich hatte auch erst überlegt ihm einen schlüter eurotrac zu schenken..aber den hat er schon so wie die restlichen modelle auch....oder einen bauen oder bauen lassen...ist aber glaube ich meiner meinung nach ziemlich aufwendig einen compact 1250 tv6 zubauen....jetzt eure tipss...!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Ganz einfach Antworten:

    Bist du gut im Modellbau dann bau ihm selber nen Schlüter.
    Bist du nicht gut im Modellbau, bzw. hast du keine Erfahrungen, dann lass es lieber sein und lass dir einen bauen.

    Bist du gut im Dioramenbau dann bau selber eins.
    Bist du nicht gut im Dioramenbau, bzw. hast du keine Erfahrungen dann lass es lieber sein und lass dir eins bauen.

    Da wir deinen Kentnissstand nicht wirklich kennen können wir dir auch schlecht nen Rat geben was besser ist wenn das Ergebniss hinter gut sein soll.

  • ok....naja die gesamt frage ist ja jetzt...wenn ich ein dio bauen sollte...was wehre eine gute idee zum geburtstag mit dem thema schlüter....

    ich habe überlegt damit das nicht so kostenaufwendig wird...wird es wahrscheinlich ein dio im maßstab 1:87 werden....entweder beim silage machen oder drillen....was habt ihr so für ideen..oder doch 1:32...?????

  • Ich denke etwas selbst gemachtes wird von Verwandten immer sehr geschätzt, da es einfach viel persönlicher als etwas gekauftes ist. Allerdings könnte dein Onkel auch als nicht mit dem Thema Modellbau Vertrauter, deine Arbeitsleistung nicht richtig würdigen können, da er nicht weis, wie das Grundmodell aussieht. Generell würde ich mich aber nur an ein solches Projekt ranwagen, wenn ein gutes Konzept erarbeitet ist, und du schon Erfahrung im Modellbau hast. Lieber gar kein Geschenk, als irgendein Ding, dem man zwar Mühe ansieht, es im endefeckt aber nicht gut aussieht. Außerdem solltest du genügend Zeit im Vorlauf haben, damit du das Modell/ Dio nicht unter Zeitdruck fertig stellen musst, und sich dann schnell Fehler und Unaufmerksamkeiten einschleichen.
    Zum Thema welche Szene auf dem Dio. Vielleicht gibt es ja eine Kombination in 1:32, welches dein Onkel selbst schon gefahren ist, oder wovon er träumt? Das wäre dann sicherlich die beste Kombi.
    Weitere Ideen zum Diobau gibt´s bestimmt im Forum...

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Markus

  • Wenn Dein Onkel eh die Modelle sammelt, baue ihm ein Dio, auf dem er eins seiner Modelle platzieren kann.

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Wenn er die Modelle sowieso sammelt, kam mir spontan in den Sinn dass er diese bestimmt sauber in der Vitrine stehen hat. Also warum nicht ein Dio bauen, wo ein Schlüter Modell mit Vollgas und so richtig eingesaut im Acker hängt und Pflügt .... zum Beispiel. Dann wäre es ein bisschen umgebautes Modell und ein bisschen Dio

  • Zitat von farmer_joe;300159

    Wenn er die Modelle sowieso sammelt, kam mir spontan in den Sinn dass er diese bestimmt sauber in der Vitrine stehen hat. Also warum nicht ein Dio bauen, wo ein Schlüter Modell mit Vollgas und so richtig eingesaut im Acker hängt und Pflügt .... zum Beispiel. Dann wäre es ein bisschen umgebautes Modell und ein bisschen Dio

    das wehre auch ne idee...aber mir schwirt noch was dahinter...ab warten und tee trinken..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!