Tag, zusammen!
Sieht doch sehr gut aus bisher!
Bei dir muss man sich da eh keine Sorgen machen, da weiß man, dass der genial wird!:D
Gruß
Tobias
Tag, zusammen!
Sieht doch sehr gut aus bisher!
Bei dir muss man sich da eh keine Sorgen machen, da weiß man, dass der genial wird!:D
Gruß
Tobias
Servus Franz,
deine saubere und gut überlegte Umsetzung sieht man auch diesem schönen Rohbau wieder an.
Hallo,
der Silowagen wird echt der Wahnsinn... wie die Vorredner schon sagten sehr sauber gearbeitet und mal wieder ein perfektes Modell von dir...
was will man auch anderes erwarten;-)
Immer weiter so
Grüße Nils
Moin,
jetzt stelle ich mir ja die Frage warum dein Projekt hier bei Umbauten steht? Das ist doch ein Wahnsinn Eigenbau :o
Ich komme bei deinen Modellen einfach nicht aus dem staunen raus. Super toll. Freue mich das du hier im Forum bist und immer so super spitzen Modelle ablieferst. Hier können sich einige Leute dick was abschneiden (Ich mit eingeschlossen :D)
Wurde hier an anderer Stelle ja schonmal gesagt, muss aber trotzdem nochmal erwähnt werden: Eine handwerkliche Meisterleistung.
Einfach nur eine Meisterleistung, was du uns hier zeigst!
Zitat von Rollant455;377706Handwerkliche Meisterleistung und schon lustig, dass du als Modellbauer auf die Änderungen der Originalhersteller warten musst
Die Änderungen von Claas sind mir schon bekannt. Allerdings werden die nächsten Wochen die Vorserienfahrzeuge noch mit Teilen aus den Serienfahrzeugen um-/nachgerüstet. Davon sind die beiden Wagen von Schuster ebenfalls betroffen. Wie diese nach der Umrüstung aussehen weiß ich zwar schon so grundsätzlich, möchte aber doch noch abwarten, bis die nach der Umrüstung wieder da sind. Am Ende soll meiner ja genau so aussehen, wie die, die dann beim Schuster stehen ;).
Zitat von Deutzfahrer 09;377871...
jetzt stelle ich mir ja die Frage warum dein Projekt hier bei Umbauten steht? Das ist doch ein Wahnsinn Eigenbau :o
Ich komme bei deinen Modellen einfach nicht aus dem staunen raus. Super toll. Freue mich das du hier im Forum bist und immer so super spitzen Modelle ablieferst. Hier können sich einige Leute dick was abschneiden (Ich mit eingeschlossen :D)
Ich bin wirklich schwer beeindruckt, über die vielen positiven Rückmeldungen . Allerdings bin ich der Meinung, dass wirklich viele hier im Forum Top-Modellbauer sind und in ihrer Sparte Projekte auf höchstem Niveau abliefern (ja Lennart, da gehörst du schon auch dazu). Die große Vielfalt des Agrarmodellbaus ist für mich auch das Interessante hier im Forum.
Und dass meine Projekte bei den Umbauten stehen hat einen ganz einfachen Grund: Ich bin einfach zu faul für jeden Um- oder Eigenbau ein eigenes Thema aufzumachen (Ich hoffe die Admins sehen mir das nach...)
Inzwischen hat der Cargos Räder bekommen. Ist erst mal alles nur lose zusammen gestellt und die Bodenplatte muss auch noch etwas kürzer werden.
Die Kunststoffumrandung der Räder und die Warntafelhalter sind soweit fertig, sieht nach wenig aus, war aber ein Schweine-Aufwand
... und mal erste Stellprobe mit MB-Trac
Als nächstes kommt die Knickdeichsel - ich war heute schon mal beim Vermessen der Details;)
Sehr sehr gut umgesetzt. Ich staune immer wieder über dein können.
Sehr schick....
Sind die Wagen vom Schuster schon wieder zurück vom Nachrüsten?
Ansonsten würde unserer jetzt seit gestern auch bei uns aufm Hof stehen;)....
Er wird und wird... sauber Franz.
Sehr schöner Baufortschritt.
Ich bin absolut begeistert von deinem handwerklichen Geschick. Das Modell wird ein Traum auf 2 Achsen. Ich hoffe ja noch das der Häckseltransportwagen als Serienmodell kommt, aber egal was da käme könnte deinem nicht das Wasser reichen.
Meine allerhöchste Hochachtung, ich bin wie immer total begeistert von deinem Modell
Was soll man noch groß schreiben ? ....
Nur die Reifen dürftest du gegen was hochwertigeres tauschen;-)
Zitat von 930 TMS;378730...
Nur die Reifen dürftest du gegen was hochwertigeres tauschen;-)
entsprechen aber vom Durchmesser (und von der Optik her) genau dem Original (26,5 Zoll) und in der Breite fehlen "nur" 1,3 mm.
Reifen sind, wie immer, Geschmacksache, aber bei einer deutlich größeren Bereifung hatte ich Bedenken, dass es dann optisch nicht mehr passt.
Ich finde die Bereifung sehr gut gewählt, ich denke mit größeren Reifen würde er ganz anders wirken, wie das Original.
Quelle: Landtechnik in NRW
Ich denke vom Profil und der Größe passt das.
Sieht richtig genial aus bisher.
Der sieht jetzt schon spitze aus! Ich freue mich schon auf mehr!
Bei mir gibt´s auch wieder mal kleine Fortschritte. Nachdem jetzt klar ist, wie der Originalwagen aussieht (eine Mischung aus Vorserie und Serie ;)) kann´s jetzt weiter gehen. Die Deichsel nimmt so langsam Gestalt an, die vordere Wand ist mal soweit fertig und der Kasten ist zusammen.
In der Deichsel gibt es noch einen beweglichen Stützfuß - diesen haben ich aber für die Bilder nicht extra eingebaut
Erste Anprobe mit der Knickdeichsel
Jetzt gibt's aber erst mal eine urlaubsbedingte Baupause. Aber ich hoffe, dass es danach gleich weitergeht
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!