Sehr schöne Gespanne, aber mit dem Tridem hinter den Mog ist schon ne harte Nummer, der voll und der Mog die Hose bis Anschlag voll....;)
Umbauten aus dem UA - Teil 1
-
-
Zitat von fendttorben;311985
Also ich muss sagen,ich werd von mal zu mal mehr begeistert von deinen Modellen,die sehen einfach alle super aus
Sowieso find ich das LU Schuster von den Maschinen her interessant,haben die nicht auch den trac mit Xerion Kabine?Da hast du schon recht, ich schau mal in mein "Archiv". Evtl. habe ich noch ein paar Bilder vom Trac mit Xerion Kabine.
-
Tag zusammen!
Ich bin froh, dass du meinen Beitrag richtig verstanden hast.
Wie geschrieben, ich finde die Mogs wirklich genial, außerdem hätte ich zum Beispiel die Blinker bei der Farbe auch nicht geändert.
Da ich aber meinen sowieso umlackieren wollte, hat sich das halt gelohnt.
Wie auch schon geschrieben, freue ich mich über jeden Unimog-Umbau hier im Forum, insbesondere natürlich so tolle Umbauten wie deine.
Ich hoffe, dass meiner auch mal fertig wird und auch gut aussieht, auch wenn ich an dein Niveau nicht herankommen werde.:(
Hast du nicht auch einen U400 oder U500 vom LU Schuster gebaut? Wäre schön, wenn du den demnächst auch vorstellen könntest.:p
Aber du meinst bestimmt eine 495er Bereifung, keine 395er, denn der Schuco-Mog hat ja schon 425er drauf.;)
Gruß
Tobias -
-
Zuerst mal möchte ich mich für die vielen Kommentare bedanken und euch allen noch ein gesundes neues Jahr mit vielen neuen Ideen und noch viel mehr Zeit dafür wünschen.
Jetzt würde ich euch meinen nächsten Eigenbau vorstellen. Das Originalfahrzeug läuft (wen wundert´s) auch beim LU Schuster in Erisried. Es handelt sich um einen 24 to Muldenkipper von Grabmeier, hier in der Tandem-Ausführung. Da mir die Mulde schon immer gut gefallen hat, habe ich mal versucht, diese nachzubauen. Ursprünglich war eigentlich nur ein grober Nachbau geplant, da ich mir einen kompletten Originalnachbau nicht zugetraut habe. Während der Bauphase habe ich dann aber immer mehr Details ergänzt, die das Projekt letztlich zu einer Großbaustelle werden ließen und sich damit auch über rund ein Jahr erstreckt hat.
Zuerst mal Bilder vom Original:
Dann gibt´s noch ein paar Bilder vom unlackierten Modell. Teile des Fahrgestells und die Achsen sind von ROS. Die Mulde basiert auf aus zwei Siku Brantner Power Tube Mulden. Alles andere ist Eigenbau.
Und nun fertig lackiert
Auch die Hydraulikzylinder sind selber gebaut, weil ich nichts gefunden habe, was maßlich einigermaßen gepasst hätteDer Aufbau ist abnehmbar und der vordere Siliergitteraufsatz ist hydraulisch klappbar
Die Mulde ist natürlich kippbar, hält aber aufgrund des hohen Gewichts nicht selbständig oben.
Auch die Hydraulik- und Luftleitungen wurden dem Original entsprechend nachgebildet
Auch diesmal freue ich mich wieder auf eure Kommentare.
Als Nachschlag gibt´s dann noch Bilder mit dem passenden Zugfahrzeug
-
Ich habe deine Schuster-Modelle ja schon in Harburg live gesehen ... allein schon die Hydraulikschläuche .....
-
Wow jetzt bin ich sprachlos Grandiose Leistung
-
-
Respekt die Mulde hast du echt super umgesetzt besser kann das man nicht hinbekommen.
-
Alleine schon die Hydraulikschläuche mit den Anschlüssen sind eine Augenweide.
-
- Offizieller Beitrag
Das is jawohl der Hammer was du da wieder gebaut hast.:o
Absolutes Traummodell. -
-
Das ist ein echtes Träumchen!
-
ein traummodell mehr brauch man glaube nicht sagen
-
Wow,wow,wow,wow,das nenn ich mal Modellbaukunst,der ist einfach sowas von genial umgesetzt,ich bin sprachlos
-
-
Respekt,
Die Mulde ist ja mal mega genial du wirst oder bist schon ein profi Modellbauer,
Mach bitte weiter so!!! -
Die Mulde ist ja mal einfach wieder...
-
Perfekt.....
Durfte ihn ja schon live sehen:).... -
-
Tag, zusammen!
Also ich muss mal wieder wirklich sagen, Franz, der Hänger ist spitzenmäßig, ich wüsste nicht, wie man den noch besser machen könnte.
Schöne Grüße
Tobias -
Hi
sehr schöner Hänger da gibts nichts
Grüsse
-
Das ist ein Hammermodell
-
-
Yes, so muss das! Wirklich perfekt!
-
Hut ab vor deiner Leistung
An dem Modell gibts wohl kein Makel
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!