Schön das es hier mal weitergeht Ben
Bin dann mal gespannt wie alles aussieht wenn es abgesaugt und getrocknet ist
Landmaschinenhandel Hannover GmbH&Co. KG Update 28.03.
-
-
Das sieht ja alles super aus,mir gefällts sehr gut
-
jawohl...
-
-
Schön das es euch gefällt und es ging einen kleinen Schritt weiter.
Heute wurde der Mutterboden aufgefüllt und die Jungs haben richtig geackert. -
Es ist schön zu sehen, wie positiv sich dein Dio entwickelt.
-
Ich habe im Moment nicht zuviel Zeit zum bauen, aber der hier mußte sein.
Für "das Ersatzteil zwischendurch" ein Chrysler PT Cruiser in MF Super Red.
Das Licht reichte gerade so für ein Foto.;) -
-
Deinen 1:32-Bewohnern scheint er gut zu gefallen.
Bei den Figuren würde ich die Platte noch mit einem Cuttermesser abschneiden.;)
-
Sehr Sehr schön und mach weiter so. Bin sehr gespannt, was noch kommt
Gruß, Martin
-
So nachdem der "Grippale Infekt" seine feste Umklammerung gelöst hat, geht es demnächst weiter.
Ich warte noch auf das Material für den Zaun, dann kann der Abschluss zur Straße kommen.Und das ist heute passiert.
"Mensch Hanie, son Schaaß hätte ick auch selber hin jekricht, dat Ventil iss faalschrum drin.
Kaan Wunder dat der kaanen toten Hering vom Teller zieht."Also der Chef soll mächtig getobt haben, das hätte Heinrich aber auch wissen sollen, mit 30 Jahren Berufserfahrung.
-
-
Hallo Ben,
ich freu mich drauf, wenn's weiter geht. Auch weil Du schon die Bilder vom Bau mit kleinen Geschichten "garnierst".
-
Wieder ein schönes Bild, Ben! Und die unterhaltsamen Zeilen runden das Ganze perfekt ab.
-
Schön das es euch gefällt, das Material ist auch eingetroffen sodass es nächste Woche weitergehen kann.
Der Anhänger kam als "Aprilscherz" bei mir an und ich fand ihn so gut das er gleich mit in die Geschichte eingebaut wurde.
Und jetzt muß ich noch an den Standfüßen der Figuren rumschnitzen, sonst schimpft der Tobi wieder. -
-
schöner fortschritt den du hier zeigst
-
Zitat von Agrotron120MKIII;333071
schöner fortschritt den du hier zeigst
Ja leider nur sehr langsam, im Moment lönnte der Tag 36 Stunden haben.
Aber ich will nicht jammern, einen Fortschritt kann ich verbuchen,
Gestern kamen die Zaunpfähle.Leider mußte ich dann etwas ausliefern und als ich wieder kam war der Drops fast gelutscht.
Mit dem Radlader war das alles sehr schnell erledigt, wer zu spät kommt...Mal sehen wann der Zaun fertig wird, ich hoffe bald.;)
-
Na das wird doch... wie sagt man so schön: gut Ding will Weile haben.:)
-
-
Ja Tobi, da hast du Recht.
So...und das ist der Zaun, jaa---ein Zaun, ...hm!?
Ich mag da garnicht hinsehen, das war wohl ein "Schuß in den Ofen".
-
Hallo Ben,
den Ansatz finde ich gar nicht schlecht.
Ich denke, die Farbe passt nicht so recht und lässt somit leider auch den Gesamteindruck etwas dürftig ausfallen. Eine Führungsverbindung von Pfahl zu Pfahl wäre vielleicht auch noch denkbar.;)
Nur nicht aufgeben - das wird!
-
Moin Ben,
Den Ansatz finde ich wie Tobi schon geschrieben hat gut. Wenn du es nkch verfeinerst wie es ebenfalls Tobi geschrieben hat wird der echt gut.
-
-
Hallo Tobias, Hallo Benni,
danke für Euren Zuspruch, natürlich gebe ich nicht auf, aber ich hatte mir das ganze etwas einfacher vorgestellt.
Ihr habt sicher Recht etwas Feintuning fehlt noch, aber wird es dadurch besser?
Man sieht ja nicht mehr was dahinter abläuft, als FotoDio ist das wohl ungeeignet,
es sieht eher aus wie ein Treckerknast.
Die Maschenweite ist Maßstabsgetreu, vllt. hätte ich da großzügiger sein müssen!?
Ich überlege das ganze durch einen halbhohen Metallzaun zu ersetzen, was aber in Bezug auf die "Sicherheit" unrealistisch wäre.
OK, ein bisschen was probiere ich noch und dann...
Ich halte euch auf dem Laufenden.;-) -
Also ich würde die Pfosten noch durch filigranere und dünnere ersetzen und evtl. noch zwei Stacheldrahtbänder obendrüber spannen. Das macht optisch schon einiges aus. Aber gib nicht auf ich denke du machst schon was draus.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!