klasse geworden der trac
Forst- und Landmaschinen auf Gutshof Mayerhausen 1:87 - Misthaufen S. 11
-
-
Wow,der sieht richtig klasse aus,und das in 1:87
-
Wow, dass man so genau und funktionsfähig in 1:87 arbeiten kann, erstaunt mich immer wieder!
-
-
Das ist ja ein Hammerteil, Respekt
-
Hallo Christian,
das hst Du ein geniales Projekt geschaffen! Und ob die Leitungen alle korrekt verlegt sind, weiß ich auch nicht.
Gern mehr!
Gruß Frank -
1:87.. kaum zu glauben, ein super Gerät.
-
-
Freut mich sehr, dass der MB Trac so gut gefällt - danke.
Da dieser derzeit aber in der Werkstatt ist, es fehlen noch ein paar Arbeitscheinwerfer und die BG hatte auch was zu meckern, wurde am Hof weiter gemacht.Der Bau eines neuen "alten" Brunnen wurde begonnen, ebenso sind weitere Pflanzen hinzugekommen
-
schöne eindrücke
-
Moin,
hier geht es endlich auch mal wieder weiter
Bei dem schönen sonnigen Wetter habe ich auf der Terrasse etwas gebastelt.... ein Schuco Claas Jaguar 960 mit Direct Disc 610...Hier das bisherige Ergebnis von heute Nachmittag:
-
-
Hallo Christian,
wieder erste Sahne, die Raubkatze.
Ich frag mich echt, wie du das hin kriegst, so viel Technik in die kleinen Dinger zu bekommen. -
das habe ich mich auch gerade gefragt ich habe den häcksler von schuco auch hier und ich weiß wie klein der ist:) mein hochachtung klasse leistung
-
- Offizieller Beitrag
oh man, beleuchtet kommt das schon geil!
wäre auch noch was für mich^^ die optik der smd? im ausgeschalteten zustand gefällt mir leider nicht so.
wie setzt du den die technik unter "spannung"? ich hab nen traktor und ein auto das ich an ein netzteil hänge an dem ich die spannnung einstellen kann.dafür die verschmutzung und das dio umso besser!
und die figuren sind von preiser? haben eine tolle detailierung!
-
-
Moin,
freut mich das der Claas gefällt.
Platz für LEDs ist in dem Modell reichlich - Es sind im Modell nur noch zwei kleine Widerstände, das passt alles locker rein, ist auch kein Hexenwerk mit den LEDs. Wer so kleine LEDs nicht selber löten will,bekommt diese schon fertig mit 0,1mm Fädeldraht dran.
Als Stromverorgung nutze ich auch ein handelsübliches Universal Netzteil bei dem man die Spannungen einstellen kann (5V, 9V,...). Allerdings habe ich zwischen dem Netzteil und den Modellen noch einen 3.3 Volt Festspannungsregler (ein Bauteil, ca. 1 Euro). Dadurch bekommen die Modelle immer 3.3 Volt und ich kann aber dafür Netzteile auch mit 12 oder 14 Volt verwenden. Wenn wer dazu noch weitere Infos braucht, einfach raus damit
Hier mal ein Foto von der gestrigen Bastelaktion in der Sonne
Mit den LEDs hast Du recht, sie fallen schon etwas auf. Allerdings habe ich bei dem Modell jetzt 0603 genommen, am Dach finde ich passt das noch, an der Front unten sind sie etwas fett. Es gibt aber auch noch kleinere (0402) die würden nicht ganz so doll auffallen.
Die Figur mit dem Hut ist von Preiser, die andere weiß ich nicht... die ist aber nicht so schön;)
-
HSM 208F 8WD mit Epsilon 80 Kran.
Moin,
weiter geht es mit einem Forwarder nach HSM 208F 8WD Vorbild mit Epsilon 80 Kran.
Forwarder und Kran sind von TL-Modellbau aus der TruckLine87 Serie.***http://truckline87.de/Produktsortime…87/Forst-Serie/">http://www.truckline87.de/Produktsortime…87/Forst-Serie/
Der Bausatz ist super gegossen, alle Teile brauchen nur wenig nacharbeit und sind sehr genau. Die Räder sind aus weichem Gummi.
Bei der Farbe bin ich mir noch nicht so sicher. Das Blaugrün (auf den Fotos leider sehr sehr hell), muss ich wohl noch mal etwas abdunkeln, habe von Vallejo das Blaugrün verwendet.Hier die ersten Fotos, ist wie immer noch vieeeeeeeeeeeeel zu tun;)
-
Schaut doch schon gut aus der Kleine, viel spaß beim weiterbauen
-
-
Hi
jupp sieht gut aus, die 6 Rad Maschine habe ich auch hier;)
-
So habe die Farbe noch mal etwas dunkler gemacht und mit der Alterung begonnen, ist alles noch etwas grob - ist aber am werden;-)
Was mir an den Decals, die beim Bausatz dabei waren nicht gefällt ist, dass die Beschriftungen an der Kabine etwas zu groß sind, im Vergleich mit Originalbildern. -
Hallo Cristian,
jetzt sieht der Forwader echt Spitze aus,man könnte meinen das du uns den 1:1 Pedant"untergejubelt"hast.Gruß
Friedhelm -
-
Ja, super sieht er aus.
Und jetzt als Cabrio... auch nicht schlecht.:D
-
Zitat von fendtpower939;336274
Ja, super sieht er aus.
Und jetzt als Cabrio... auch nicht schlecht.:D
ja bei dem schönen Wetter muss das so ... nee nee der Deckel ist in der Mache... sind gerade die Ätzteile dran und die Scheiben muss ich noch einpassen;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!